• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Für Kalender - Datumsbereich als Image

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 540500
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 540500

Guest
Hallo Forum!

Ich würde gerne einen Kalender (nicht gerade früh dran ^^) gestalten.
Aber als Einzelseiten, diese werden dann auf einer kleinen Staffel als Ständer dargestellt.
Im unteren Bereich ( ~15 % des Blattes) würde ich gerne den Kalenderbereich abbilden.
Das wäre eine einfache eindimensionale Zeitachse mit Tag und Wochentag
Mit "Canon professional print & layout" ist es ja möglich, mehrere Bilder auf einem Blatt zu positionieren.
Mir fehlt aber die Idee, mit welchem Tool ich den Kalender/Textbereich erstellen soll (Photoshop möchte ich nicht extra dafür kaufen).
Dieses Tool sollte ein paar Schriftarten unterstützen, vielleicht das Zeichnen einer Linie unterstützen - aber vor allem, die Ausgabe als echtes Bild speichern können (nicht pdf etc.)
Ich möchte vor allem vermeiden, dass dieser Text-Bereich danach skaliert werden muss - was ja bei Text immer zu unschönen Ergebnissen führt.
Daher müsste ich beim speichern die echte Abmessung angeben können, damit die Canon-Software das Image 1:1 einbettet.
Falls jemand eine Idee dazu hat, wäre ich sehr dankbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten