• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Für immer mit meiner besten Freundin" [Ballon]

Zweikommaacht

Themenersteller
Ein abgestürzter Luftballon,
daran ist an einem Band auf einer Karte der Wunsch eines Kindes angehängt:
"Für immer mit meiner ABF befreundet zu sein"
ABF = allerbeste Freundin (geraten, aber mit einiger Sicherheit)

Ist das nun traurig (weil der Ballon zerschellt ist) oder einfach schön?
Ach so: Gefunden habe ich das in einem Trümmerfeld von Bäumen. Überbleibsel eines Sturms wahrscheinlich. Für Kyrill (Januar 2007) scheint mir die Karte aber noch zu frisch zu sein.

Gefällt?
Thomas

Zu den Exifs: f/5,6 und 95 mm sind korrekt (statt f/56 und 950 mm). Bevor jemand danach fragt. ;)
 
So misslungen?
Oder mögt ihr nur keine etwas tristen SW-Bilder mehr sehen,
weil draußen jetzt ausnahmsweise mal die Sonne scheint?
 
Hallo,

Mich stimmt es eher traurig.
Ich habe diese erwartungsfrohe Ungewißheit in den Gesichtern meiner Kinder in Erinnerung. Wenn sie einen solchen Ballon loslassen, steigen lassen.
Träume - die Realität eines solchen Absturzes - möchte ich nicht sehen, oder aber - s.o.

In s/w mußtest du mir aber ( wie auch geschehen ) das Bild erklären. Es wirkt auf mich zu abstrakt. Den Ballon hätte ich selbstständig wohl nur in Farbe erkannt.

mfg Ulvik
 
Hallo,
Mich stimmt es eher traurig.
Ich habe diese erwartungsfrohe Ungewißheit in den Gesichtern meiner Kinder in Erinnerung. Wenn sie einen solchen Ballon loslassen, steigen lassen. [...]
In s/w mußtest du mir aber ( wie auch geschehen ) das Bild erklären. Es wirkt auf mich zu abstrakt. Den Ballon hätte ich selbstständig wohl nur in Farbe erkannt. [...]

Hallo Ulvik,
und danke für deine Meinung!
Ich fand dieses Motiv tatsächlich (auch) eher traurig,
und zwar aus genau den Gründen, die du genannt hast.

Für Farbe war das Bild m. E. nicht gut geeignet. Der Ballon selbst war weiß,
die Umgebung bestand aus kontrastarmem Lichtmangel.
 
Mich stimmt es auch eher traurig. Das wurde schon gut formuliert. :)
Schließlich sieht man hier "einen Kindertraum platzen". Wenn auch etwas drastisch.
So einen Ballon, auch wenn ich selbst wohl noch nie so einen habe steigen lassen, möchte man nicht wiedersehen. Auch nicht von jemand anders finden lassen. Der soll wegfliegen und damit ist die Sache besiegelt.
Das Foto ist also so etwas wie ein Eingriff in eine "abgeschlossene Sache".
Eine Glückwunschkarte verliert ja auch irgendwie ihre "Magie" wenn sie nicht zugestellt werden kann und der Empfänger sie bei der Post abholen muss (seltsamer Vergleich). :)

Mannomann, ganz schön philosophisch. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten