Arka
Themenersteller
Hallo!
Ich arbeite mit meiner DS in letzter Zeit mit wachsender Begeisterung mit den etwas älteren Optiken aus der A-Serie.
Daher spiele ich mit dem Gedanken meine DS etwas mehr auf manuelles fokussieren zu trimmen.
Eine presiwerte Möglichkeit sehe ich in der Sucherlupe O-ME 53 von Pentax.
Hat 1,2-Fache Vergrößerung und kostet so um die 28 Euro. Auch nicht gerade wenig für so ein kleines Stück Zubehör. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Teil? Lohnt es sich? Hält es fest an der Kamera oder verliert man es schnell?
Lohnt es sich erst in Verbindung mit einer Schnittbildscheibe? (Die wohl nicht so einfach zu beschaffen wäre, es sei denn man importiert eine Katzeye, aber die sind schon ziemlich teuer....)
Könnte man evtl die Scheibe einer analogen Pentax verwenden? (Ebay-Schnäppchen und vielleicht ein bisschen zurecht feilen?
)
Hab leider 0 Erfahrung in diesem Bereich und bin daher für ein paar tipps dankbar
Ich arbeite mit meiner DS in letzter Zeit mit wachsender Begeisterung mit den etwas älteren Optiken aus der A-Serie.
Daher spiele ich mit dem Gedanken meine DS etwas mehr auf manuelles fokussieren zu trimmen.
Eine presiwerte Möglichkeit sehe ich in der Sucherlupe O-ME 53 von Pentax.
Hat 1,2-Fache Vergrößerung und kostet so um die 28 Euro. Auch nicht gerade wenig für so ein kleines Stück Zubehör. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Teil? Lohnt es sich? Hält es fest an der Kamera oder verliert man es schnell?
Lohnt es sich erst in Verbindung mit einer Schnittbildscheibe? (Die wohl nicht so einfach zu beschaffen wäre, es sei denn man importiert eine Katzeye, aber die sind schon ziemlich teuer....)
Könnte man evtl die Scheibe einer analogen Pentax verwenden? (Ebay-Schnäppchen und vielleicht ein bisschen zurecht feilen?

Hab leider 0 Erfahrung in diesem Bereich und bin daher für ein paar tipps dankbar
