• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Für DS: Sucherlupe, Schnittbildscheibe, oder gar beides?

Arka

Themenersteller
Hallo!

Ich arbeite mit meiner DS in letzter Zeit mit wachsender Begeisterung mit den etwas älteren Optiken aus der A-Serie.
Daher spiele ich mit dem Gedanken meine DS etwas mehr auf manuelles fokussieren zu trimmen.

Eine presiwerte Möglichkeit sehe ich in der Sucherlupe O-ME 53 von Pentax.
Hat 1,2-Fache Vergrößerung und kostet so um die 28 Euro. Auch nicht gerade wenig für so ein kleines Stück Zubehör. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Teil? Lohnt es sich? Hält es fest an der Kamera oder verliert man es schnell?
Lohnt es sich erst in Verbindung mit einer Schnittbildscheibe? (Die wohl nicht so einfach zu beschaffen wäre, es sei denn man importiert eine Katzeye, aber die sind schon ziemlich teuer....)
Könnte man evtl die Scheibe einer analogen Pentax verwenden? (Ebay-Schnäppchen und vielleicht ein bisschen zurecht feilen? :ugly: )

Hab leider 0 Erfahrung in diesem Bereich und bin daher für ein paar tipps dankbar :top:
 
Lohnt es sich erst in Verbindung mit einer Schnittbildscheibe? (Die wohl nicht so einfach zu beschaffen wäre, es sei denn man importiert eine Katzeye, aber die sind schon ziemlich teuer....)
Könnte man evtl die Scheibe einer analogen Pentax verwenden? (Ebay-Schnäppchen und vielleicht ein bisschen zurecht feilen? :ugly: )

Eine Sucherlupe hab ich an meiner DS noch nicht vermißt.

Meine Schnittbildmattscheibe stammt aus einer alten, defekten RevueFlex SD-1 die ich ausgeschlachtet habe. Da die Mattscheibe bei nicht ganz so alten Kameras (also alles so ab ca. Mitte der 70er) aus Kunststoff ist kann man die recht problemlos zurechtdremeln. War bei mir 10 Minuten Aufwand.

Man muß nur vorsichtig sein, daß man sich die Scheibe nicht zerkratzt, die Oberfläche (speziell die matte Seite) ist sehr empfindlich!
 
Hallo toocool,
ich hatte im Forum schon mal nach den Maßen für die Mattscheibe gefragt! Wenn du jetzt eine angepasste in der Kamera hast, kannst Du doch mal die Originale für mich messen und mir die Maße über email zukommen lassen, ich wäre Dir sehr dankbar. Die "neue" aber noch nicht bearbeitete Mattscheibe habe ich schon bereit gelegt!
Gruß
Rawfan
 
Wenn du jetzt eine angepasste in der Kamera hast, kannst Du doch mal die Originale für mich messen und mir die Maße über email zukommen lassen, ich wäre Dir sehr dankbar. Die "neue" aber noch nicht bearbeitete Mattscheibe habe ich schon bereit gelegt!

Klar kann ich machen. Geht aber erst Heute Nachmittag. Ich frag mich nur: warum nimmst Du nicht einfach die Originale heraus, legst sie auf die anzupassende und zeichnest mit einem dünnen Bleistift an? - Anders hab ich das auch nicht gemacht :)
 
Als update zur Sucherlupe: Hab mir heute eine gekauft und eben mal etwas ausgetestet. Der Vergrößerungseffekt ist nicht riesig (ist ja auch nur x1,2), aber doch deutlich spürbar.
Man traut sich mehr Blenden auch unterhalb von 2,8 zu wählen und findet schneller den Fokuspunkt. Ich finde das Teil lohnt sich, wenn man viel manuell fokusiert. :-)

Konnte auch nicht widerstehen mir die china-schnittbildscheibe zu bestellen. Beides in Kombination ist sicher eine tolle Sache...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten