• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Für den Indian Summer...

digitalfan.de

Themenersteller
... muß man nicht unbedingt nach New England... ;)

Traumwetter am Sonntagnachmittag. Da mein Tele in der Werkstatt ist, musste mit dem von mir stiefmütterlich behandelten EF-S 18-55 vorlieb genommen werden. Landschaften mit Weitwinkel stand auf dem Programm. Was unter anderem dabei rauskam seht Ihr unten.
Aufgenommen in RAW, umgewandelt mit Breezebrowser. In Photoshop wurde dann noch etwas nachkontrastiert, verkleinert und nachgeschärft. Das wars eigentlich im großen und ganzen.
Aufnahmeort: Eginger See (Bayer. Wald)
EOS 300D, 18mm, ASA200, Pol. Zirk.

img0380.JPG


Wem das Foto gefällt, findet noch weitere dort:
http://www.digitalfan.de/lscape.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ich bin beeindruckt. Sehr schön gesehen und umgesetzt.

Ein wenig OT: Kit-Objektiv und Polfilter? Kommst Du gut damit klar? Ich habe immer Angst bei der Dreherei am Pol was kaputtzumachen...
 
Superschönes Foto!

Meine herbstlichen Seeefotos wurden mangels Polfilter leider nicht annähernd so farbenfroh und kontrastreich, was ja eigentlich den Herbst ausmacht ...
 
Starkes Foto, satte Farben & glasklare Spiegelung. So kenne ich den Indian Summer von Bildern aus Kanada... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Colourconcept schrieb:
Wow, ich bin beeindruckt. Sehr schön gesehen und umgesetzt.

Ein wenig OT: Kit-Objektiv und Polfilter? Kommst Du gut damit klar? Ich habe immer Angst bei der Dreherei am Pol was kaputtzumachen...

Jain! Ich habe mir angewöhnt den Auslöser halb durchzudrücken und dann den Polfilter zu verdrehen. Kaputt gehen dürfte dabei eigentlich nichts. Optimal ist das nicht mit der drehenden Frontlinse des Kit. Außerdem hat es nicht grad wenig Spiel. Da kann schonmal die Schärfe minimal verstellt werden.

Außerdem habe ich den Eindruck, daß die Auflösung des Kit für derart detailreiche (kleinste Blätter, Astchen und Tannen) Aufnahmen nicht ganz ausreicht. Bei 100% Ansicht sind die Fotos trotz Abblenden ernüchternd! Filigrane Details gehen irgendwie unter, bzw. wirken schwammig. Der "billige" Polfilter von HAMA trägt da bestimmt auch noch seinen Teil bei! Auf der anderen Seite wirkt selbst leichtes nachschärfen mit Ultra Sharpen Pro sofort übertrieben. Habe leider keinen Vergleich zu anderen Kits oder gar nem Weitwinkel vom Schlage eines "L". Würde mich brennend interessieren, wie sich da ein 17-40 L schlagen würde.
Für die Internetpräsenz bin ich allerdings zufrieden und hab recht viel Freude mit den Fotos.

@all:
Vielen Dank für Eure lobenden Anmerkungen! Baut einem am Mo. morgen gleich total auf, zumal ich eh ne leichte Rachenentzündung hab! Weis der Teufel woher! War doch so warm am WE...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten