@Yezariael
du willst mir doch nicht erzählen, dass ein Zeiss 16-80 genauso scharf ist wie ein Sal 100mm
Also ich habe gerade nochmal mein Minolta AF 100mm D (ist ja baugleich zum Sal 100) bei 100mm Offenblende F2,8 mit dem Zeiss bei 80mm Offenblende F4,5 verglichen.
Und der Schärfeunterschied ist enorm. Das 100mm ist bei F2,8 klar schärfer (Mitte und auch die Ränder) als das Zeiss bei 80mm F4,5. Und da gibt es auch keine zwei Meinungen, das ist eine Tatsache.
Aber wie gesagt mein Zeiss 16-80 ist für ein Zoom wirklich brutal scharf, aber natürlich kann es beim Thema Schärfe nicht mit einer guten Festbrennweite oder Makroobjektiv mithalten, das sollte aber auch eigentlich klar sein.
Also für Portraitaufnahmen ist schon 50mm eine gute Brennweite auf einer Crop Kamera. Also statt dem Sony kannst du dich auch nach einem Minolta 50mm F1,7 oder eben der lichtstärkeren Variante F1,4 umsehen. Die sind mindestens genauso gut wie die Sony Varianten F1,8 und F1,4, aber meiner Meinung nach wertiger verarbeitet und man bekommt diese auch oft günstiger, obwohl der Preis in der letzten Zeit wieder angezogen ist. Aber wie bei jedem Gebrauchtkauf kontrollieren, ob alles in Ordnung ist.
Wenn du z.B. auch Ganzkörperaufnahmen machen willst ist auch das Sony 35 F1,8 zu empfehlen. Denn in Räumen, etc. kann man immer nach vorne, aber in der Regel oft nicht nach hinten und dann ist oft 50mm auf Crop schon zu lang. Das 35mm ist nicht so toll verarbeitet, dafür sind die Bildergebnisse wirklich hervorragend für diesen geringen Preis.