• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

für Alpha 55 ein knackscharfes Objektiv !

thz

Themenersteller
Hello Folks,

für meine neue a55 suche ich ein knackscharfes Objektiv.
Zur Zeit verwende ich das Zeiss 16-80, was nicht schlecht
aber auch nicht richtig gut. Es ist auch nicht gerade
lichtstark !

Also ... ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Vielen Dank schon mal im voraus :top::top:

MfG

TZ
 
Wenn das 16-80 nicht scharf genug ist, ist es entweder defekt oder Du machst etwas falsch. Bild-Beispiele wären gut.

Frank
 
Ja die Schärfe des Zeiss 16-80 ist für ein Zoom schon wirklich ausgezeichnet. Ich kenne keine anderes "Crop-Immerdrauf", dass so eine Schärfe bis zu den Rändern vorweisen kann.

Aber natürlich gibt es weitaus schärfere und lichtstärkere Objektive in unseren System. Würde dir da auch zu einer Festbrennweite raten und dann zu einem Makroobjektiv, diese sind in der Regel schon bei Offenblende sehr scharf und leicht abgeblendet sieht man jede Pore ;)

Also sag doch bitte in welchen Brennwertbereich du etwas suchst, dann kann ich dir auch weiterhelfen.
 
schon mal vielen dank für eure schnellen Antworten.

Ich suche etwas für Portrais.

Ich gehe wohl recht in der Annahme das ich um eine
Festbrennweite nicht herum kommen werde.

So ein 50/1.4 könnte ich mir gut vorstellen.
Gibt es bessere Alternativen zu dem Sony
Exemplar ?

Was muss man da so preislich ansetzen ?

Mfg

ThZ
 
Das Sony 50 1.4 ist schon sehr gut, das Sigma 50 1.4 wird aber von einigen hier als etwas besser angepriesen. Preislich ansetzen muss man... ungefähr 400 Euro (50mm-Objektive sind relativ billig).

Und nicht vergessen, dass bei Porträtaufnahmen zu viel Schärfe auch kontraproduktiv sein kann.... mein 50er Makro z.B. deckt gnadenlos jede Hautunreinheit auf, und nachher muss ich alles in Photoshop wieder weichzeichnen...

mein 16-80CZ ist übrgens praktisch genauso scharf wie mein SAL-100 macro, dafür aber flexibler :-)
 
Das 1680er ist schon abartig scharf für ein Zoom mit dem Brennweitenbereich. Selbst viele FB werden Mühe haben da ran zu kommen.
Klingt also wirklich danach, als ob du ein fehlerhaftes Modell erwischt hast. Man hört öfters von einer Serienstreuung die dem Preisbereich sehr unwürdig ist.
 
Man kann auch mit dem 16-80 Porträts machen. Wenn man das nicht schafft, wird auch ein 50er oder ein anderes "Porträtobjektiv" nicht automatisch einen Qualitätssprung bringen.
 
Zoom: Tamron 17-50/2.8 bin zufrieden damit. Soll genauso scharf sein wie das Zeiss.

Festbrennweiten: Ich bin mit Sigma 50/1.4 zufrieden. Ich hatte auch das Sony 50/1.4 im direkten Vergleich, fand aber das Bokeh vom Sigma besser. Ansonsten sind die beiden gleich. Gut für AL Photographie und Portraits.

Tamron 90/2.8 für Makros und Portraits. Knackscharf und nicht zu toppen.
 
Bei speziellen macros (wie dem genannten Tami) sollte man mit bedenken, dass sie nicht nur gnadenlos scharf abbilden, sondern auch, dass der AF etwas länger braucht...also nichts für ungeduldige (Fotografen und Modelle)
Aufgrund des crops würde ich nicht über die 90-100 hinausgehen. Bei VF ist für mich die ideale Linse die 85er, da kommt ein 50er an crop ganz gut hin; hat mehr Lichtstärke und ist auch billiger - die 1,7er gibt es massenhaft im Angebot und um vergleichsweise wenig Geld.
 
Bei speziellen macros (wie dem genannten Tami) sollte man mit bedenken, dass sie nicht nur gnadenlos scharf abbilden, sondern auch, dass der AF etwas länger braucht...also nichts für ungeduldige (Fotografen und Modelle)
Die Geschwindigkeit des AF bie "normalen" Aufnahmesituationen ist beim Tamron90 m.E. o.k. D.h., ich bin zufrieden.
In schwierigen Aufnahmesituationen im Makrobereich hast Du recht. Da eiert das Teil manchmal schon rum, bis es trifft und dann ist der Schmetterling als mal wieder weg :mad:

Aufgrund des crops würde ich nicht über die 90-100 hinausgehen. Bei VF ist für mich die ideale Linse die 85er, da kommt ein 50er an crop ganz gut hin; hat mehr Lichtstärke und ist auch billiger - die 1,7er gibt es massenhaft im Angebot und um vergleichsweise wenig Geld.

Das KoMi 50/1.7 hatte ich (wie auch das 50/1.4er). Als "knackscharf" würde ich die nicht bezeichnen.
Aber sie sind gut. Günstig zu bekommen und man setzt nicht eine Menge Geld in den Sand, sollte sich herausstellen, daß man mit den Festbrennweiten doch nicht so zurecht kommt. Man kann's 1.7er für ca. 100 Euro bekommen und wird's auch zu diesem Preis wieder los und hat dann vielleicht mal die 5 Euro Porto für die Erfahrung spendiert.
 
@Yezariael

du willst mir doch nicht erzählen, dass ein Zeiss 16-80 genauso scharf ist wie ein Sal 100mm :lol:

Also ich habe gerade nochmal mein Minolta AF 100mm D (ist ja baugleich zum Sal 100) bei 100mm Offenblende F2,8 mit dem Zeiss bei 80mm Offenblende F4,5 verglichen.

Und der Schärfeunterschied ist enorm. Das 100mm ist bei F2,8 klar schärfer (Mitte und auch die Ränder) als das Zeiss bei 80mm F4,5. Und da gibt es auch keine zwei Meinungen, das ist eine Tatsache.

Aber wie gesagt mein Zeiss 16-80 ist für ein Zoom wirklich brutal scharf, aber natürlich kann es beim Thema Schärfe nicht mit einer guten Festbrennweite oder Makroobjektiv mithalten, das sollte aber auch eigentlich klar sein.

Also für Portraitaufnahmen ist schon 50mm eine gute Brennweite auf einer Crop Kamera. Also statt dem Sony kannst du dich auch nach einem Minolta 50mm F1,7 oder eben der lichtstärkeren Variante F1,4 umsehen. Die sind mindestens genauso gut wie die Sony Varianten F1,8 und F1,4, aber meiner Meinung nach wertiger verarbeitet und man bekommt diese auch oft günstiger, obwohl der Preis in der letzten Zeit wieder angezogen ist. Aber wie bei jedem Gebrauchtkauf kontrollieren, ob alles in Ordnung ist.

Wenn du z.B. auch Ganzkörperaufnahmen machen willst ist auch das Sony 35 F1,8 zu empfehlen. Denn in Räumen, etc. kann man immer nach vorne, aber in der Regel oft nicht nach hinten und dann ist oft 50mm auf Crop schon zu lang. Das 35mm ist nicht so toll verarbeitet, dafür sind die Bildergebnisse wirklich hervorragend für diesen geringen Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten