• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funkturm bei Nacht Unschärfe

zeusel

Themenersteller
Es war Freitag abend und ich begab mich Richtung Funkturm in Berlin und wollte meine Digicam mal auch ein wenig heraus fordern. Leider waren die Endresultate alles andere als gut, viel Unschärfe etc.
Ich füge mal die Bilder und Einstellungen mit an, da ich die Fotos im RAW-Modus aufgenommen habe: kann man da noch was richten?
 
Du fotografierst bei Nachtaufnahmen mit der Mehrfeld-Meßmethode. Dabei sucht sich die Kamera zum Scharfstellen einen Punkt aus, der möglichst viel Kontrast vorherscht. Bei Bild Nr. 1 sind das die Leuchten im Vordergrund. Deshalb ist der Turm unscharf. Das zweite Foto ist überbelichtet und in weiten Teilen ausgefressen.

Wichtig bei Nachtaufnahmen ist:
1. ISO 100
2. Wenn AF, dann nur ein Meßfeld, jeweils nach Bedarf ausgewählt, sonst MF
3. Fernbedienung oder Selbstauslöser
4. stabiles Stativ.

Es ist von Vorteil, bei Nachtaufnahmen manuell zu focussieren, weil der AF bei Dunkelheit große Probleme haben kann. Blende 8 wird in der Regel o.k. sein. Verschlußzeit nach dem vorhandenen Licht ausrichten, notfalls probieren.

Zur Vermeidung von Kamerawacklern duch die Auslösung selbst unbedingt mit der Fernbedienung oder per Selbstauslöser auslösen.

Deine Fotos sind aus meiner Sicht auf durch EBV nicht zu retten - leider.

Gruß

Willi
 
Hallo!

Zudem:

Wenn du ein Stativ verwendest, kannst du auch gleich die Blende viel weiter schließen (bei längerer Belichtungszeit), was in mehr Tiefenschärfe resultiert.
 
Wie es wohl aussieht komme ich um ein Stativ und um eine Fernbedienung nicht herum...achja, irgendwie nimmt das geldmäßig kein Ende *g

Es ist von Vorteil, bei Nachtaufnahmen manuell zu focussieren, weil der AF bei Dunkelheit große Probleme haben kann. Blende 8 wird in der Regel o.k. sein. Verschlußzeit nach dem vorhandenen Licht ausrichten, notfalls probieren.

Ähm man kann doch eigentlich nur Blende oder Verschlußzeit manuell auswählen, oder? Eines von beiden wird doch immer automatisch eingestellt...wenn ich ich die Blende manuell einstelle (Rad auf AV) ist der Rest auf Automatik, also auch die Verschlußzeit. Wenn ich die Verschlußzeit einstelle (Rad auf TV) ist der Rest sprich auch die Blende auf Automatik.

Vielen Dank aber erst einmal für die ausführliche Hilfe!
 
zeusel schrieb:
Wie es wohl aussieht komme ich um ein Stativ und um eine Fernbedienung nicht herum...achja, irgendwie nimmt das geldmäßig kein Ende *g



Ähm man kann doch eigentlich nur Blende oder Verschlußzeit manuell auswählen, oder? Eines von beiden wird doch immer automatisch eingestellt...wenn ich ich die Blende manuell einstelle (Rad auf AV) ist der Rest auf Automatik, also auch die Verschlußzeit. Wenn ich die Verschlußzeit einstelle (Rad auf TV) ist der Rest sprich auch die Blende auf Automatik.

Vielen Dank aber erst einmal für die ausführliche Hilfe!
im modus "m" kannst du beides so einstellen, wie du möchtest.
 
Da hätte ich fast noch eine Frage vergessen: wie muß ich denn das Meßfeld auswählen? Da ich das manuell noch nie festgelegt habe...ist es günstig immer das mittlere Meßfeld zu wählen? Nach welchem Punkt kann ich mich da orientieren?
 
Du nimmst das Meßfeld, dass zum Bildausschnitt passt oder das mittlere. Bei letzterem musst Du halt mittig auf den gewünschten Punkt scharfstellen und dann den Bildausschnitt wählen bei halb gedrücktem Auslöser.
Welcher Knopf zur Auswahl? Kamerarückseite, der Taster oben recht möchte gedrückt werden, mit dem Rad wählst Du den AF-Punkt.

Gruß

Willi
 
Oke hier meine heute gemachten Aufnahmen, 2 davon...die wesentlich besser geworden sind, als die gestrigen, dank Eurer Hilfe. Was kann ich noch verbessern?
Zugegeben ich hatte nicht gerade den günstigsten Platz und leider auch nicht so viel Zeit aber das wird sich demnächst ändern, da ich ja nun weiß wie es richtig wird ;)
 
Guten Morgen,
man sieht, dass Du tatsächlich die Tipps umgesetzt hast. Der Turm selber ist schon deutlich schärfer. Allerdings ist dieses Motiv nicht wirklich einfach, da Du ja hochfotografieren musst und in dem Turm Schweinwerfer nach unten strahlen. Deshalb fotografierst Du zum Teil stark in Richtung Licht und deshalb werden diese Kränze immer ein wenig überstrahlen.

Was mir jetzt fehlt ist der Bezug zum Boden. Gebäude schweben ja nicht frei in der Luft. Bei Gebäuden versuche ich immer, einen Bezug zum Boden herzustellen. Ich persönlich halte das für wichtig. In diesem Fall dürfte das von dem Standort aus nicht möglich sein, Du müsstest also den Standort wechseln.

Gruß

Willi
 
Moin,

ganz scharf ist es immer noch nicht. Ich würde die Location früher aufsuchen, die blaue Stunde ist dafür ideal. Da die Lichtverhältnisse zu dieser Zeit besser sind, arbeitet der AF auch besser.

Try it ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Mit dem Bezug zum Boden hast Du recht Willi, ich wollte dies auch eigentlich so fotografieren, wie bei den letzten Bildern, aber es war leider Samstag und zu viel los...
Zudem hatte ich Probleme mit dem Stativ, ich bekam es nicht wirklich ausgezogen, ein Fuß klemmte...außerdem wollte ich nur sehen ob es wirklich funktioniert und es klappte, demnächst werde ich das dann noch einmal machen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten