betazoid
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine Frage zur Funktionsweise von spiegellosen Kameras:
Vor der Aufnahme muss ja der mechanische Verschluss geöffnet werden, damit man LiveView nutzen kann und im EVF bzw. auf dem Monitor überhaupt etwas sieht. Wird jetzt der mechanische Verschluss bei der Aufnahme des Bildes wieder geschlossen, dann wieder geöffnet für die Belichtungszeit, die man eingestellt hat, und dann wieder geschlossen, und dann wieder geöffnet? Ist das nicht irgendwie unsinnig, d.h. wieso haben spiegellose Kameras überhaupt einen mechanischen Verschluss bzw. wieso nutzen die ihn für die Aufnahme von Bildern - außer damit der Sensor nicht vollkommen frei liegt, wenn man das Objektiv wechselt?
Oder habe ich etwas vollkommen falsch verstanden?
Falls dieses Thema im falschen Unterforum gelandet ist, entschuldige ich mich und bedanke mich für das Verschieben.
Danke im Voraus für die Antworten und lG
Anna
ich habe eine Frage zur Funktionsweise von spiegellosen Kameras:
Vor der Aufnahme muss ja der mechanische Verschluss geöffnet werden, damit man LiveView nutzen kann und im EVF bzw. auf dem Monitor überhaupt etwas sieht. Wird jetzt der mechanische Verschluss bei der Aufnahme des Bildes wieder geschlossen, dann wieder geöffnet für die Belichtungszeit, die man eingestellt hat, und dann wieder geschlossen, und dann wieder geöffnet? Ist das nicht irgendwie unsinnig, d.h. wieso haben spiegellose Kameras überhaupt einen mechanischen Verschluss bzw. wieso nutzen die ihn für die Aufnahme von Bildern - außer damit der Sensor nicht vollkommen frei liegt, wenn man das Objektiv wechselt?
Oder habe ich etwas vollkommen falsch verstanden?
Falls dieses Thema im falschen Unterforum gelandet ist, entschuldige ich mich und bedanke mich für das Verschieben.
Danke im Voraus für die Antworten und lG
Anna