• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funktionsweise des Graufilters?

Dr.Pepper

Themenersteller
Moin Moin!

Kann mir mal bitte jemand erklären, wieso der Graufilter u.U. Menschen aus Bildern filtert? Blau-, Orange- etc. Filter vesteh' ich ja, aber Graufilter???
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ermöglichen Graufilter mit sehr hohem Verlängerungsfaktor sehr lange Belichtungszeiten. Somit kann man bei Tageslicht z. B. einen belebten Platz 1 Minute belichten, wodurch sich die Menschen, die sich ja bewegen, auf dem Bild sozusagen "auflösen" und nicht mehr sichtbar sind.

Ausprobiert habe ich das bisher noch nicht, auch mangels starkem Graufilter. Würde mich aber auch mal für Beispielbilder interessieren.

Wolfi
 
Besten Dank Wolfi für die Info.

An den Rest:

Das war von troescherw/wolfi ein Wink mit dem Zaunpfahl ;-) Kann uns mal bitte jemand ein (paar) Beispielfotos zeigen/posten? Vielleicht 2 mal das Gleiche Motiv, einmal mit, einmal ohne Graufilter?! Wäre super.
 
Hier ein Beispiel des Graufilters Cokin A153 (ND4). Das Bild ist damals noch mit der Nikon CP5700 entstanden, wo die max. Blende 8 ist. Obwohl strahlend blauer Himmel ist, ist der Radfahrer nur noch schehmenhaft zu erkennen. Ich habe auch noch einen ND8 Filter... damit hätte ich wohl auch die Strasse lehrgefegt ;) - auf jeden Fall aber mit der 300D und Blende 32 :D

...

Deryk


24.10.2004 thomas250181:
Bild wurde auf Wunsch des Users entfernt.
 
wie lang hattest du belichtet? allzu lange kann es ja auch nicht gewesen sein, da autos und fussgaenger noch relativ scharf sind (das liegt aber wohl wie du schon sagtest an der noch relativ niedrigen blendenzahl).

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten