• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Funktionsweise alter Belichtungsmesser

Branson

Themenersteller
Hallo,

ich hab von meinem Vater einen alten Belichtungsmesser ( Siehe Foto )
bekommen.

Weiss jemand wie der funktioniert?

Müssen da Batterien rein ?
( Hab hinten mal aufgeschraubt aber nix gefunden)

Kann ich meine Studioblitzanlage damit einstellen?



Gruß


Ron
 
Hallo,

ich hab von meinem Vater einen alten Belichtungsmesser ( Siehe Foto )
bekommen.

Weiss jemand wie der funktioniert?

Leider kann man die Skalenbeschriftung nicht erkennen, aber da müßten Zahlen von 1 bis 18 drauf sein. Du hälst den Belichtungsmesser also in Richtung des Objekts und schaust, welche Zahl der Zeiger anzeigt. Diese Zahl stellst Du dann mit dem grünen Dreieck an der Scheibe ein. Mit der inneren Scheibe stellst Du den ISO Wert ein. Oben kannst Du dann alle passenden Kombinationen von Blende und Belichtungszeit ablesen (im Bild von 1/500 sec und Blende 1.4 bis 1 sec und Blende 32). Das kannst Du dann auf die Kamera übertragen.

Oft war für Lichtmessung auch noch ein milchig-transparenter Diffusor dabei.

Müssen da Batterien rein ?
( Hab hinten mal aufgeschraubt aber nix gefunden)

Nein. Eine Fotozelle erzeugt abhängig von der Beleuchtung Strom, der driekt von einem Drehspulinstrument gemessen wird.

Kann ich meine Studioblitzanlage damit einstellen?

Nein, funktioniert nur für Dauerlicht.
 
danke das hat sehr geholfen.

Da bei meinem die hintere Nadel nicht mehr ausschlägt scheint die
Selenzelle nix mehr zu bringen.

Na ja, ich werd das gute Stück trotzdem aufheben.


Gruß

Ron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten