• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

funktioniert FTM beim Sigma 80-400 EX OS ?

drm

Themenersteller
grüss euch!

nachdem ich morgen zur airpower05 fahre, hab ich mir von der freundin eines arbeitskollegen ein sigma 80-400 ausgeborgt.
natürlich hab ich mir als erstes gleich mal die bedienungsanleitung durchgelesen.
(ja, sowas gibts noch ;) :D )

und was les ich da:

"dieses objektiv kann auch manuell scharfgestellt werden, während die af-betriebsart eingestellt ist. wenn die kamera auf einzelbild-af (af-s) eingestellt ist, können sie, nachdem das objektiv von der automatik scharf gestellt wurde und zum stillstand gekommen ist, die schärfe durch drehen am fokussierring manuell einstellen. der auslöser muss hierzu halb durchgedrückt sein."

so wie ich das verstehe klingt das nach ftm.

aber soweit ich weiss, gibts ftm nur bei usm- objektiven mit ring-usm bei canon (ausnahme das 50/1,4) bzw. bei allen mit hsm (quasi ring-usm) bei sigma.

das sigma 80-400 hat aber kein hsm... :rolleyes:

kann mir jetzt jemand sagen, wie das zu verstehen ist?

lg, georg
 
ja, das sigma hat FTM
als ich den Sigmavertreter gefragt habe warum kein HSM hat er was erzähl von wegen, das 80-400er wäre schon zu voll gepackt mit technik. :eek: ich glaube aber, (bin der festen überzeugung) dass sigma einfach keinen OS + HSM hinbekommt :)
 
@magister:

naja, weil ich das objektiv nur ausgeborgt habe und an einem 1200 euro objektiv, das nicht mir gehört, keine eperimente durchführen möchte...
;)
was wenns nicht geht, und ich dreh den fokusmotor ab...
:eek:

Radubowski schrieb:
ja, das sigma hat FTM

danke!
das beruhigt mich!
:)

...und wieso hat das sigma ftm ohne hsm?
ist das ähnlich wie beim canon 50/1,4 , dass trotz mikro-usm ftm hat?
 
achja, nochwas:

muss ich jetzt wirklich so wie in der anleitung beschrieben verfahren (fokussieren->bei halb gedrücktem auslöser manuell scharfstellen) oder kann ich auch ganz normal immer manuell scharf stellen?
 
drm schrieb:
achja, nochwas:

muss ich jetzt wirklich so wie in der anleitung beschrieben verfahren (fokussieren->bei halb gedrücktem auslöser manuell scharfstellen) oder kann ich auch ganz normal immer manuell scharf stellen?

ja, natürlich. Dafür eben einfach den Fokus auf MF stellen. FTM ist ja nur ein Zusatz zur automatischen Scharfstellung, der hilft, wenn die Kamera nicht korrekt scharfstellt oder man merkt, dass man manuell schnell besser fahren würde. Im Grunde verwende ICH das selten bis garnicht. Eher garnicht. Ich halte FTM für weniger wichtig. Andere sehen das aber anders... :)
 
Andulat schrieb:
ja, natürlich. Dafür eben einfach den Fokus auf MF stellen

hmm...
das mein ich nicht...
das kann ich ja bei jedem objektiv...
;-)

ich mein, ob ich bei eingeschaltetem af, ohne vorher den auslöser zu drücken, manuell scharf stellen kann, oder ob ich immer zuerst automatisch scharfstellen muss und bei halb gedrücktem auslöser erst danach den entfernungsring manuell bedienen darf.



FTM ist ja nur ein Zusatz zur automatischen Scharfstellung, der hilft, wenn die Kamera nicht korrekt scharfstellt oder man merkt, dass man manuell schnell besser fahren würde.

oder eben, um dem autofokus ein wenig zu helfen, indem man schon vorher manuell ungefähr scharf stellt, damit sich der af leichter tut.
(das würde aber wenn es sich wie in der anleitung beschrieben verhält, nicht funktionieren.)

Im Grunde verwende ICH das selten bis garnicht. Eher garnicht. Ich halte FTM für weniger wichtig. Andere sehen das aber anders...

naja, ich find das ganz praktisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten