• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger funktionieren in einer Canon PowerShot S 30 cf III Karten bzw welche funktioniert?

Thaichris69

Themenersteller
Hallo,

kann mir ein Mitglied sagen ob ich mit meiner alten Canon Power Shot S 30

eine CompactFlash SanDisk Extreme III benutzen kann ?

Wenn nicht welche Speicherkarte ist noch zulässig ?

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier liegt ein Mißverständnis vor. Die III in "Sandisk Extreme III" steht für die dritte Generation der Extreme-Reihe von Sandisk und nicht für einen bestimmten CF-Typ. Einen Typ III gibt es m. W. auch gar nicht.

An und für sich sollte jede CF-Karte in dem Oldie funktionieren, es sind aber Kompatibilitätprobleme möglich, weil sich der CF-Standard weiterentwickelt hat und manchen Kameras aus der Zeit um 2000 herum wurde eine 2GB-Grenze nachgesagt. Ich würde die Kamera mit einer älterer Markenkarte mit 0,5-2 GB bestücken (z. B. Sandisk Ultra/II, Transcend ab "60x"), sollte sich im Bekanntenkreis auftreiben lassen und mehr lohnt sowieso nicht.
 
Laut diesem Beitrag kann die PowerShot S30 noch kein FAT32-Dateisystem und ist daher auf 2 GB beschränkt. Größere Karten funktionieren eventuell, aber werden dann auch nur auf 2 GB formatiert und der Rest ist nicht nutzbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten