• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Funktimer- und -Auslöser - nur welchen? Aion, Giga T, Pixel TW ..?

rockmylife

Themenersteller
Guten Morgen zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Timer&Funkauslöser. Habe da schon drei gefunden, die sich allesamt im Preis und Funktion recht ähnlich sind. Daher möchte ich euch fragen, welchen ihr mir am ehesten empfehlen könnt. Oder noch einen vierten? ;-)

Danke für Hilfe zur Entscheidungsfindung & Grüße


Phottix Aion
http://www.amazon.de/gp/product/B006JPV1C6/

Hähnel Giga T Pro II
http://www.amazon.de/Hähnel-Giga-Pro-Funk-Fernauslöser-Nikon/dp/B003462ZV4/

Pixel TW-282/DC0
http://www.amazon.de/Pixel-TW-282-Timer-Fernauslöser-Nikon-Fujifilm/dp/B003VPPKTW
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich steh grad vor der gleichen Entscheidung. Ich werde mir den Pixel TW 282 holen.
Der Aion ist mir zu teuer und der Hähnel wird mit einer Batterie (CR2) betrieben, die nicht an jeder Ecke zu haben ist.

Was willst Du damit hauptsächlich machen?
 
muss es wireless sein? Ich bin beim Timer wieder zurück auf eine verdrahtete Lösung gegangen, denn bei LZB bin ich ja eh meist hinter der Kamera es wird dadurch günstiger, batteriesparender (die Dinger sind ja immer leer, wenn man es nicht braucht) und ich muss nicht immer die Taschen absuchen wo denn der Auslöser wieder steckt.

Gruss ede
 
Ich besitze den Pixel TW 282. Der tut was er soll. Allerdings sind 80/90 EUR für die paar Funktionen, die solche Timer bieten, schon happig viel Geld. Zudem hat heutzutage doch fast jeder schon eine Fernbedienung bereits in der Tasche. Von daher würde ich an deiner Stelle erstmal schauen, ob du nicht dein Smartphone als Fernsteuerung via WiFi und/oder per USB-OTG verwenden kannst. Die Lösung wäre vom Funktionsumfang viel weitreichender und kostet maximal ein paar Euro für die passende App.
 
Ich steh grad vor der gleichen Entscheidung. Ich werde mir den Pixel TW 282 holen.
Der Aion ist mir zu teuer und der Hähnel wird mit einer Batterie (CR2) betrieben, die nicht an jeder Ecke zu haben ist.

FYI ... der Empfänger des Pixel TW benötigt ebenfalls eine CR2
 
wenn meiner ausfallen sollte würde ich mir ggf den Meyin TW836 mal anschauen. Der hat einen physischen an-aus-Schalter (finde ich wichtig, denn in der Fototasche gehen die Dinger sonst immer wieder von alleine an und saugen Batterien weg), hat normale AAA Batterien, direkttasten für die Modi und du kannst ihn am Kabel aber auch (mit einem zusätzlichen Empfänger) als Funker nutzen. Kostet auch nicht die Welt. Kenne ich aber selber (noch) nicht.

gruss ede
 
echt:eek: dann steht das falsch in der Beschreibung. So ein Mist....:mad:

In der Produktbeschreibung beim grossen Fluss steht es zumindest drin:

Technische Details:
...
- Sender: 14,9 x 4,9 x 2,4cm/ 70,5g (benötigt 2x AAA-Batterie)
- Empfänger: 6,3 x 3,8 x 3,1cm/ 39,5g (benötigt 1x CR2-Batterie)


Davon abgesehen halten die CR2 zumindest beim TW schon ziemlich lange durch. Ich hatte mal vergessen den Sender zu deaktivieren und er funkte gute drei Wochen am Stück durch. Die mitgelieferte Batterie tut es auch nach einem 3/4 Jahr noch einwandfrei. Letztendlich verwende ich aber eh zu 90% nur den guten alten Infrarotauslöser RC-6 von Canon, weil mir das gesamte Anbringen der Kabelage, Befestigung vom Empfänger und Gefummel an der FB in der Praxis ganz schnell zu nervig geworden ist. Heutzutage würde ich mir so ein Teil eigentlich nur noch kaufen, wenn ich vorhätte stundenlange Timelapseaufnahmen machen zu wollen.
 
Von daher würde ich an deiner Stelle erstmal schauen, ob du nicht dein Smartphone als Fernsteuerung via WiFi und/oder per USB-OTG verwenden kannst. Die Lösung wäre vom Funktionsumfang viel weitreichender und kostet maximal ein paar Euro für die passende App.

Hört sich Interessant an. Da meine Cam kein WiFi hat, bräuchte ich dann so ein USB-OTG und ne passende Android App.
Hast Du mir da ein paar Links mit Empfehlungen?
 
Letztendlich verwende ich aber eh zu 90% nur den guten alten Infrarotauslöser RC-6 von Canon, weil mir das gesamte Anbringen der Kabelage, Befestigung vom Empfänger und Gefummel an der FB in der Praxis ganz schnell zu nervig geworden ist. Heutzutage würde ich mir so ein Teil eigentlich nur noch kaufen, wenn ich vorhätte stundenlange Timelapseaufnahmen machen zu wollen.

:top:

...so mach ich es auch. Obwohl ich auch die Möglichkeit von DSLR Controller hätte, praktischer (und besser) als mit dem (billigen!) IR-Sender geht es nicht. Natürlich kann man damit nur auslösen, aber für Pano/HDR/Gruppenfotos reicht das völlig und entgegen allen Behauptungen, wie fehleranfällig das ganze sei, ich hatte noch nie Probleme damit.
 
suche auch nach einer fernauslöse Methode...
habe eine eos 70d...
gibt es da eine app (android) mit der ich auslösen kann und auch eine timer Funktion (hold Funktion) für langzeitbelichtung hat?
 
Hört sich Interessant an. Da meine Cam kein WiFi hat, bräuchte ich dann so ein USB-OTG und ne passende Android App.
Hast Du mir da ein paar Links mit Empfehlungen?

Du müsstest zunächst prüfen, ob dein Smartphone den OTG-Modus unterstützt und zwar als sog. Host. Wenn nicht, dann wird es schwieriger. Bzgl. Apps kann ich nur für Canon sprechen. Falls du auch eine Canon besitzt, dann schau dir mal die Android App "DSLR Controller" an. Auf http://dslrcontroller.com/ wird übrigens beschrieben, wie man für recht kleines Geld eine WiFi-Remote für quasi jede Canon "bastelt". Das funktioniert dann auch mit Smartphones, die kein OTG unterstützen (was leider immer noch die Mehrzahl an Geräten ist). Ansonsten gibt es ja von Canon selbst noch die App "EOS Remote". Im Play Store gibt es mittlerweile bestimmt auch noch zig weitere Lösungen, seit ich mich mit dem Thema mal vor einiger Zeit beschäftigt hatte.
 
hi, danke für die anregende Diskussion!

für mich kommt einzig nur ein funkauslöser in frage, da ich die kamera auch vom hochstativ bedienen möchte, da ist jegliches kabel nur extrem hinderlich.

habe hier einen thread gefunden, in dem sich jmd die mühe gemacht hat, beide zu vergleichen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1108077

richtig weiterhelfen tut mir das aber nicht... die bedienung ist mir nicht unwichtig, da scheint der AOIN besser zu sein..
 
für mich kommt einzig nur ein funkauslöser in frage, da ich die kamera auch vom hochstativ bedienen möchte, da ist jegliches kabel nur extrem hinderlich.

OK, das leuchtet ein, bleibt also nur der Funk. Ich bin mir bei den Funk Langzeitbelichtungen weiss ich halt nie wie die Teile funktionieren wenn die Batterien zu neige gehen. Im Prinzip muss ja die Funkverbindung während der LZB immer aktiv sein (ist ja über den BULB Modus ausgelöst). Wenn dann nach 3 Minuten einer 5 Minuten Belichtung ein Aussetzer wäre würde ich mich ärgern.

Die Handyauslösungsvariante habe ich übrigens auch schon probiert, aber an meiner Kamera ist mir das zu viel gefummel mit dem Kabel und dann habe ich noch dazu das Problem, dass mein olles Smartphone noch länger in Benutznug wäre und somit auch irgendwann der Akku die biege macht.....

Gruss ede
 
Guten Morgen Leute,

ich hab mir jetzt den Pixel TW-282 gekauft. Wirklich ein Top Teil, tut alles was er soll.
Nur eine winzige Kleinigkeit stört mich etwas, bzw. kann ich nicht sagen, ob ich evtl. nur zu blöd zum Bedienen bin.
Aber da hier ja lauter Experten nur darauf warten, mir zu Antworten, wird das Problemchen schnell gelöst sein.:D

In der englischen Anleitung steht unter dem Punkt, wie man die Hintergrundbeleuchtung einschaltet, folgendes geschrieben:

"Press and hold the backround light button for 2 seconds, the backround light will be turned on."

"Open the backround light an press the button twice each 6 seconds, the backround light will not be closed by hand: it will turn
off after 6 seconfs automatically without any operation."

So, der erste Satz ist klar, wenn ich den Knopf für die Hintergrundbeleuchtung 2 Sek. drücke, geht das Licht an.

Nur was ist mit dem zweiten Satz gemeint? Der Google Übersetzer spuckt folgendes aus:

"Öffnen Sie den Hintergrund Licht ein Drücken Sie die Taste zweimal je 6 Sekunden wird der Hintergrund Licht nicht von Hand geschlossen werden: es wird sich nach 6 seconfs automatisch ohne Operation"

Ich verstehe das so, das wenn ich den Knopf zweimal hintereinander für 6 Sek. drücke, nach dem das Licht an war, sich die Beleuchtung automatisch abschaltet, nicht von Hand?

Aber das macht es ja eh schon?
Ist hier viel. die Funktion gemeint, das es an bleibt, bis ich es wieder von "Hand" ausschalte?
Wie dem auch sei, ich habe alle möglichen Varianten mit dem Knopf durchgespielt, es brennt nur 6 Sek. und geht dann von alleine
aus, wenn ich nichts mehr am Handsender mache, so lange ich innerhalb der 6 Sek. immer eine Taste drücke, bleibt das Licht an.
Vielleicht ist das ja auch mit dem Satz gemeint??

Wie ist das bei Euren Funkauslösern?? Geht da das Licht auch nach ner gewissen Zeit aus, bzw. kann man es so einstellen, das es immer brennt?

Viel. gibts ja hier auch noch einen Englisch Experten, der den Satz so übersetzen kann, das er sinn macht :-)
 
kommt drauf an was du jetzt haben willst?
dass sich das licht automatisch ausschaltet oder das du den backgroundlight knopf drücken musst damit es ausgeht.

beim 2. satz ist gemeint:
wenn das licht an ist 6 Sekunden den Background light knopf gedrückt halten,
dann schaltet sich das licht automatisch nach 6 Sekunden aus.

so verstehe ich es zumindest...
 
wer denkt sich denn ein Bedienkonzept aus, bei dem man einen Knopf 6 Sekunden lang drücken muss?

Ich hoffe mal, dass das nur wieder eine dieser typischen "chinenglischen" Anleitungstexte ist. Ist es nicht eher so, dass du einmal gedrückt das Licht für 6 Sekunden an hast und es dann erlischt (vorrausgesetzt du bedienst nichts anderes währenddessen)?

gruss ede
 
kommt drauf an was du jetzt haben willst?
dass sich das licht automatisch ausschaltet oder das du den backgroundlight knopf drücken musst damit es ausgeht.

beim 2. satz ist gemeint:
wenn das licht an ist 6 Sekunden den Background light knopf gedrückt halten,
dann schaltet sich das licht automatisch nach 6 Sekunden aus.

so verstehe ich es zumindest...

Wenn Du so fragst, hätte ich es gerne so, das wenn ich den Knopf 1x drück, das Licht für 6 Sek. an ist und danach automatisch aus geht.
Drück ich den Knopf 2x, sollte das Licht so lange an sein, bis ich es wieder ausschalte.

Aber es ist denke ich so, wie ede es beschrieben hat.:rolleyes:
 
Also irgendwie kann ich die Funktion der Hintergrundbeleuchtung beim Pixel TW 282 nicht nachvollziehen, die ist in keinster Weise durchdacht und völlig unbrauchbar.
Wenn ich jetzt z.B. eine Langzeitbelichtung mache, zählt ja der Timer mit, nur wenn das Licht nach 6 Sekunden schon wieder ausgeht, sehe ich ja nicht mehr auf dem Display wie lange schon belichtet wurde.
Perfekt wäre es, wenn ich das Licht einschalten könnte, und es so lange an bleibt, bis ich es wieder ausschalte.
Wie ist das bei den anderen Modellen wie z.B. beim Hähnel Giga Pro II oder beim Aion? Bleibt da das Licht an, oder geht es auch automatisch wieder aus??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten