WERBUNG

Funkfernbedienung SLT A65

Alex1986sz

Themenersteller
Hallo Leute,

ich wollte mich mal hier erkundigen, ob jemand eine gute Funkfernbedienung für die SLT A65 empfehlen kann.

Preis spielt erstmal keine Rolle.

Was ich machen will.
- Langzeitbelichtungen mit Stativ (mehrere Aufnahmen hintereinander, Kamera soll aber nicht verwackeln was ja denke ich durchaus beim drücken, wenn auch mit selbstauslöser passieren kann)
- Gruppenfotos (ja ich weiss gehen auch mit Selbstauslöser aber Fernbedienung ist einfach einfacher)

Falls mir da jemand was empfehlen kann, auch gerne mit ein paar Worten wie sie gefällt.

Danke schon mal im Voraus.
 
Hi,

also ich habe mir die hier geholt:
http://www.amazon.de/gp/product/B007OQV6DS/ref=oh_details_o05_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Funktioniert astrein an meiner A65. Wenn du auf "M" und "BULB"stellst, dann einmal an der Fernbedienung drücken, Aufnahme beginnt, zweites mal drücken und die Aufnahme ist beendet.

Mit der Reichweite ist es halt so eine Sache. Du musst halt bedenken, dass das eine Infrarotbedienung ist. Wenn also auf den Empfänger viel Licht fällt, dann ist da schon nach kurzer Distanz Schluss.

Gruß
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe mir jetzt den Pixel Funkauslöser geholt.
Pixel RW-221/S1 Funkfernauslöser für Sony Alpha a900, a850, a700, a550, SLT A35, A37, A57, A65, A77

Hoffe der funktioniert so wie beschrieben.
 
Hähnel Giga T Pro II. Ist meiner Ansicht nach die flexibelste, die es gibt.
 
Hi,

ich würde gerne wissen, ob man mit einem Fernauslöser auch die Videofunktion aktivieren kann? Die Geburt unserer Tochter steht an und meine Frau möchte, dass ich uns (nicht die Entbindung!) von der Seite aufnehme. Fragt nicht warum, will sie halt haben :D Schwangere Frau eben.

Gruß
 
ich würde gerne wissen, ob man mit einem Fernauslöser auch die Videofunktion aktivieren kann?

Nein. Funkauslöser sind eigentlich ganz dumme Kabelauslöser. Keine Sony Alpha kann per Funk ausgelöst werden, daher werden sie per Kabel an den Empfänger ansgeschlossen.
Per Kabel kann aber nur der Auslöser betätigt werden, nicht der Videoknopf.

Mit der neuen(!) IR-Fernbedienung von Sony geht es aber.
Die alte hatte keine Video-Taste, die neue schon.
 
Eine IR-FB ist mir auch lieber :D Wie ist die genaue Bezeichnung der FB? Die, die ich gefunden habe, können das nicht.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue ist die RMT-DSLR2. Sie hat den Start/Stop-Knopf dazu bekommen.

Die alte (RMT-DSLR1) stammt aus einer Zeit, als Sony noch keine videofähige Kamera gebaut hat.


Man darf natürlich nicht irgendwelche Billigheimer "Fernbedienungen" nehmen, die eigentlich nur Fernauslöser sind und lediglich 2 Tasten haben.
 
Weil das sony.de ist. :(
Die Version 2 kam erst raus, nachdem die A77 und A65 auf dem Markt war.
Scheinbar nimmt man es bei bereits existierenden Produkten nicht so genau mit der Recherche.
Mit neuen Produkten aber wohl auch nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten