• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Funkfernauslöser für Canon 60d

Nachtesser

Themenersteller
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Funkfernauslöser für meine 60d, habe aber noch nicht das passende gefunden. Frage an Euch, ob es sowas überhaupt gibt:

Funkfernauslöser, sollte auch mit Aufsteckblitz direkt auf der Kamera funktionieren, am besten mit allen Funktionen (ETTL-Modus) und auch Serienbilder und Langzeitbelichtung machen können.

Der Hähnel Combi FF kann zwar vieles, aber leider fällt dann der Aufsteckblitz weg.

Ich beabsichtige Gruppenbilder mit Blitz und Stativ, funkgesteuert auszulösen.

Vielleicht hat jemand eine Idee. Danke
 
Das geht so nicht, wie es Dir vorschwebt, weil die Kamera je nach Einstellungen und Zustand eine Auslöseverzögerung von mehreren Dutzend ms hat, während die Blitze praktisch sofort zünden. Die Blitze wären längst wieder aus, bis der Verschluß loslegt.

Du brauchst somit zwei getrennte Systeme. Einen Kamera-Auslöser, den Du steuerst, und einen Blitzauslöser, den die Kamera steuert.
Evtl. ein System, das beides kann, wie Yongnuo RF-602, davon bräuchtest Du dann 2 Sets.
 
Korrekt.

Zudem ist ETTL selten bzw teuer ...

Ich würde hier ohne TTL nehmen:
- Hähnel Kameraauslöser
- Phottix Strato Blitzauslöser

Oder mit TTL:
- Hähnel Kamerauslöser
- Phottix Odin Blitzauslöser

Wenn Du vielleicht für ein zweiten Blitz auch mal was gebrauchenkannst, nimm zwei Sätze Phottix-Stratos, die können auch die Cam auslösen. Also etwas flexibler.
 
[...] aber leider fällt dann der Aufsteckblitz weg.

Warum sollte der denn wegfallen?

Es ist kein muss den Empfänger auf den Blitzschuh zu setzen! Du kannst den Empfänger auch einfach herunterhängen lassen oder irgendwie am Kameragurt befestigen.
 
Warum sollte der denn wegfallen?

Es ist kein muss den Empfänger auf den Blitzschuh zu setzen! Du kannst den Empfänger auch einfach herunterhängen lassen oder irgendwie am Kameragurt befestigen.
Ach so meint er das, bin ich gar nicht drauf gekommen ... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten