Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich benutze für meine 450D den RF-602 von YongNuo.
Hab ihn mir eigentlich nur geholt um meine Blitze entfesselt auslösen zu können, aber die Kamera geht mit dem entsprechendem Kabel auch wunderbar. Der läuft auch mit der 1000D.
Da die 1000D von sich aus keinen IR-Empfänger hat würde ich den Gedanken verwerfen.. Ausser du hast einen Batteriegriff mit Empfänger, davon gehe ich aber nicht aus..
Ich habe auch den Yongnuo. Dieser lässt sich an jede Canon anschließen, wenn man das richtige Kabel besitzt
Habe auch den genannten Yongnuo, mit dem passenden Anschlusskabel geht das wunderbar. Was findest du daran teuer? Wenn du bedenkst, dass du ggf. auch nen Blitz (im manuellen Modus) auslösen kannst, dann ist das doch ok. Funktionieren tut er jedenfalls super
Grad nochmal in der Bucht geschaut, mit knapp über 40 EUR sollt man dabei sein.
Hab mir vor kurzem selbst ein Set bestellt, kostete mich 64 EUR (aus DE) und dafür gabs zwei Empfänger und ein anderes Auslösekabel (5D etc.) hab ich nun auch noch. Also weiß ich nicht, wie du auf 70 EUR kommst.
Desweiteren verstehe ich dein Argument nicht, dass der Funkauslöser fehleranfälliger sein soll. Man hat 16 Kanäle, d.h. geringes Konfliktpotential auch bei mehreren Geräten/Fotografen, ne ziemlich gute Reichweite, braucht keinen Sichtkontakt und die Batterie des Senders haelt Erfahrungsberichten nach ewig. In welchem Zusammenhang das fehleranfälliger sein soll als IR ist mir schleierhaft.
Der TE hat ja explizit danach gefragt und seine Frage kann man eindeutig beantworten
Warum störanfällig, hab ich auch schon in anderen Threads geschrieben. Also nochmal hier rein gepastet:
Funk ist nicht zuverlässig - allenfalls in der Einöde weitab der Zivilisation.
Die zugelassenen Frequenzbänder für Funk-Fernsteuerungen sind rappeldicke voll mit allen nur denkbaren Geräten. Von daher sind Störungen nicht die Ausnahme, sondern eher die Regel.
Dazu kommen noch Überlagerungen aus benachbarten Frequenzen, zB Industriefunk, aber auch schon Handys oder ne Mikrowelle in der Nähe können erheblich stören.
Aufgrund der unzähligen anderen Fernsteuerungen können dann bei gleicher Geräte-Codierung auch noch peinliche Pannen passieren, zB
- Nachbar macht sein Garagentor per Fernsteuerung auf .. und bei Dir fängt das Blitzgewitter an
- Du löst aus .. und schiesst nen teuren Modellflieger vom Himmel
Funk würd ich nur benutzen, wenn garnichts anderes mehr geht .. und dann auch nur zum Auslösen, nicht für Steuerungs-Dialoge.