• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funkblitzauslöser Polaroid Tri Mode

segras

Themenersteller
Moin zusammen,

habe den Polaroid Tri Mode Funkblitzauslöser gekauft.
Kurze Problemschilderung: Es blitzt nicht...

Längere Problemschilderung: Wenn der Blitz am Receiver montiert ist, und ich den Testauslöser am Receiver drücke, kommt ein Blitz.
Drücke ich den Testauslöser am (auf der Kamera) montierten Sender, blitzt nix.
Den Blitz habe ich probeweise sowohl auf TTL als auch auf manuellen Modus gestellt.

Hardware: Nikon D 7 000, Blitz: Dörr DAF 42 plus Funkauslöser von Polaroid.

Ich weiß, dass das Zubehör Billigkram ist, aber jetzt ist es nun mal da. Gibt es jemanden der mir sagen kann, wie man die Kombination zum Blitzen bringt?

Vielen Dank,
segras
 
Ich kenne den Polaroidauslöser jetzt nicht, aber wenn der Blitz über die Testtaste am Auslöser funktioniert, dann muss der Fehler ja in der Komminikation zwischen D7000 und Auslöser liegen oder an den Einstellungen der Cam selbst. Hast du vielleicht die Synchronzeit unterschritten, also zu kurze Belichtungszeit? Ich würde es mal testen, indem ich an der Cam M mit verschiedenen Belichtungszeiten verwenden würde, wie 1/60, 1/125. Kontakte sehen sauber aus?

EDIT: Es war ja die Testtaste am Receiver, nicht am Transmitter. Hat der Transmitter auch eine Testtaste und wenn ja, funktioniert der Blitz dann auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war ja die Testtaste am Receiver, nicht am Transmitter. Hat der Transmitter auch eine Testtaste und wenn ja, funktioniert der Blitz dann auch?

Drücke ich den Testauslöser am (auf der Kamera) montierten Sender, blitzt nix.

@ TO:

Was passiert wenn der Sender nicht auf der Kamera steckt und du den Testknopf drückst?

Sender und Empfänger sind auf den selben Kanal (DIP-Schalter) eingestellt?

Es handelt sich um die Version für Nikon?

Batterien im Sender und im Empfänger sind in Ordnung?
 
- Wenn der Sender nicht auf der Kamera steckt, passiert das gleiche: nix.
- Dipschalter sind auf den selben Kanal gestellt. Ich habe auch einen Alternativkanal ohne Ergebnis ausprobiert.
- Ich habe jedenfalls die Version für Nikon bestellt. Leider ist besteht die Dokumentation nur aus einem wenig aussagekräftigen Waschzettel.
- Batterien: hatte ich auch gedacht und ausgetauscht. Ergebnis: Siehe oben.

Gruß:
segras
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten