• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Funkauslöser und Studioblitz für em5

zuhn

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem.. Kurzform

Ich möchte Kamera per Funk auslösen und 2. einen Studioblitz mit Kabel auslösen, da ich die Kopplung per Fotozelle vermeiden will.

Mein Problem ist. Kaufe ich einen normalen Fernauslöser, habe ich einen Sender und einen Empfänger. An dem Empfänger ist ein 2,5mm Klinkenanschluss dran. Hier könnte ich ein Kabel reinstecken und zum Studioblitz legen, diesen Anschluss brauche ich aber auch um in die Kamera zu gehen um diese auszulösen. Also fehlt mir ein Anschluss ^^ Hab ich einen Denkfehler, oder wie kann ich das machen?? Über Tipps, Empfehlungen etc. wäre ich sehr dankbar. Geht es vielleicht auch mit einem 2,5mm Splitter, welcher eines in die Kamera und eines in den Studioblitz leitet?

Danke schonmal und beste Grüße
 
Du könntest mit dem gleichen Funkauslöser auch den Blitz auslösen. Bräuchtest dann zwei Empfänger. Soweit ich weiß, gibt es für MFT jedoch nur "dumme" Funker und du müsstest alles manuell einstellen.
 
Hat die EM5 kein WLAN/WIFI, dann könntest Du sie darüber mit Handy/Pad usw auslösen? Wie ich mit der Lumix G6

Beim Funkauslöser würde die 2,5 Klinke die Kamera auslösen, den Blitz durch diese Auslösung über Kabel auch, aber über einen Blitzschuhadapter, mit sog. PC Stecker der an allen alten Studioblitzkabeln ist (die neuen haben teils Klinken an der Blitzseite)
 
ne leider hat dieses Modell noch kein Wifi integriert. So weit ist das richtig, dass über Klinke dann die Kamera ausgelöst werden würde, allerdings fehlt mir dann ein weiterer Anschluss, damit ich ein Kabel über Klinke in den Studioblitz bekomme hierfür hatte ich gedacht könnte ich einen Splitter verwenden? Hat da jemand ne Ahnung

Alternativ die Idee von Squizzel, allerdings hab ich bis jetzt nur Angebote nichts spezifisch für die OMD gefunden die 1 Sender und einen Empfänger anbieten. einen weiteren Empfänger finde ich dafür nie...

Kennt da jemand was??

beste Grüße
 
ich hab mir jetzt mal so ein Billigteil bestellt, allerdings komm ich damit nicht klar, es will einfach nicht auslösen und ich frage mich, ob es vielleicht daran liegen könnte, dass ich erst einen Menüpunkt für Fernauslöser einstellen muss. Gibt es da einen und wenn ja wo finde ich den?

beste Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten