• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funkauslöser rf-602 5dmkII blitzt zu früh

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21912
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_21912

Guest
habe meine neuen rf-602s bekommen.

Jetzt hängen 3 empfänger an 2 550 ex blitzen und einer mit kabel in meiner 5d mk II

wenn ich jetzt ein bild mache löst alles aus, doch das bild wird offensichtlich erst nach dem eigentlich blitz belichtet.

jetzt ist meine frage, wie ich das beheben kann? in der kamera kann ich die funktionen nicht nutzen, weil sie den 550 ex nicht annimmt (nur 430ex II 580ex und 580ex II)

allerdings wollte ich heute abend mal ein wenig rumspielen und jetzt passiert das. Wahrscheinlich blitzts wohl auf den ersten vorhang und ich bräuchte den zweiten, aber ich habe keine ahnung wie und vorallem wo ich das einstellen soll..

grüße und danke.

philipp
 
Hallo Philipp,

da du per Handsender den Auslösebefehl an die Kamera und an die Blitze gleichzeitig abgibst ist es relativ egal, auf welchen Verschlussvorhang du synchronisierst. Der Blitz ist immer schneller auch wenn du Schärfepriorität aus hast. Stecke den Sender auf den Blitzschuh gehe nicht über 1/200 s und probiere es nochmal.

Kamera und Blitz mit dem gleichen Sender wird nichts.

Gruß André
 
Hallo ihr,

ich habe heute Abend das Kabel bekommen und habe das gleiche im Sinn gehabt.

Kann man das Problem lösen in dem man mit dem ersten Sender + Empfänger + Kabel die Kamera auslöst und einen zweiten Sender, den man auf die Kamera setzt, die Blitze über eine andere Frequenz auslösen?

Also mit einem Sender die Kamera auslösen und mit dem zweiten Sender die Blitze.

Versteht ihr was ich mein? Hat das schon jemand versucht?










Tags: Yongnuo, RF-602, RF-602TX, RF-602RX, LS-021/C3
 
Das Forum "Problembilder" ist für eben solche gedacht, nicht für Technikprobleme. Der Thread wurde von mir nach Canon-->Zubehör verschoben.

Gruß
Phishkopp
 
Kann man das Problem lösen in dem man mit dem ersten Sender + Empfänger + Kabel die Kamera auslöst und einen zweiten Sender, den man auf die Kamera setzt, die Blitze über eine andere Frequenz auslösen?

Also mit einem Sender die Kamera auslösen und mit dem zweiten Sender die Blitze.

Genauso funktioniert es - aufgrund der Auslöseverzögerung der Kamera werden die Blitze viel zu früh gezündet, wenn man nur einen Sender verwendet. Die Blitze können nur über einen Sender an/auf der Kamera gezündet werden, wenn man die Kamera auch noch fernauslösen will braucht man einen zweiten Sender, der auch noch auf einem anderen Kanal senden muss.

Das steht aber auch alles in dem großen Thread zum RF-602 oder in der guten RF-602 FAQ.

Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten