• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funkauslöser gesucht

xplimited

Themenersteller
Ich möchte mir ein gescheites Funkauslösersystem zulegen, welches sowohl als Blitzauslöser als auch als Kameraauslöser benutzt werden kann.

Es soll an der D 7100 und D 750 zum Einsatz kommen; mein jetziger Blitz ist der Metz 58 AF-2. Zusätzlich möchte ich mir noch 1-2 weitere Blitze zulegen. Zur Zeit denke ich dabei an den Metz 52 II oder vergleichbares nach.

Ich lese immer viel über Yongnuo, mich würde aber brennend interessieren , was ihr sonst so benutzt und wovon ich besser die Finger lassen sollte.

Da ich nur ein schnöder Hobby-Knipser bin sollte sich das Ganze in einem noch bezahlbaren Rahmen abspielen, was das ein oder andere HiTec-Gerät von Nikon o.a. ausschließt.

Meine sonstigen Wünsche wären: zuverlässig, idiotensichere Bedienung, mit unterschiedlichen Blitzen kompatibel.

Gruß, XPL
 
Ich hab Yongnuo RF 603 N und Yongnuo YN622N iTTL im Einsatz. Bin bisher sehr zufrieden damit. Die Auslöser funktionieren mit Yongnuo Blitzen als auch mit anderen wie Neewer oder Triopo. Gebraucht recht günstig zu bekommen.
 
PocketWizard’s FlexTT5+MiniTT1+AC3 arbeiten von i-TTL bis manual zuverlässig mit Kompakt- und Studioblitzen ...

... man muss nur investieren ...
 
... man muss nur investieren ...

oder man holt sich was anderes und muss das nicht

vg, Festan
 
Also, die PocketWizard-Lösung ist mir persönlich schon zu teuer.

Ich hatte eigentlich gehofft, dass hier der ein oder andere Erfahrungen mit Hähnel, Godox, Metz oder anderen Herstellern gemacht hat.

Da dies anscheinend nicht der Fall ist, sieht es ganz nach der von Gandalf_the_Gray vorgeschlagenen Kombination Yongnuo RF 603 N und Yongnuo YN622N iTTL aus.
 
Da dies anscheinend nicht der Fall ist, sieht es ganz nach der von Gandalf_the_Gray vorgeschlagenen Kombination Yongnuo RF 603 N und Yongnuo YN622N iTTL aus.

ich hatte das nicht als allgemein formulierte Frage verstanden, sondern konkret im Hinblick auf Deinen schon vorhandenen Metz 58 AF-2 und da ist die Lösung von Gandalf the Gray ja zielführend. Godox ginge genau so.

Mein Rat wäre allerdings, falls evtl. noch weitere Blitze dazu kommen sollten, den Metz zu verkaufen und einen Blitz mit eingebauten Funkempfänger zu holen (das finde ich einfach in vielerlei Hinsicht praktischer und einfach zu handeln- auch die Stabilität auf dem Stativ ist besser).
Und hier dann lieber Godox als Yongnuo, weil die zur Zeit einfach die umfangreichste Systemumgebung haben und alles funktioniert ohne Probleme miteinander.

vg, Festan
 
Das ist doch mal 'ne super Info.

Godox hatte ich ehrlicherweise bis dato noch gar nicht so richtig auf dem Schirm und erst neulich hier im Forum etwas darüber gelesen.

Vielen Dank
XPL
 
Ich möchte mir ein gescheites Funkauslösersystem zulegen, welches sowohl als Blitzauslöser als auch als Kameraauslöser benutzt werden kann.
Es soll an der D 7100 und D 750 zum Einsatz kommen; mein jetziger Blitz ist der Metz 58 AF-2.
Ich lese immer viel über Yongnuo
Falls das Thema noch aktuell ist: Meine Kombination D7200 + Yongnuo 622 + Metz 58 AF2 funktioniert nur sehr eingeschränkt.

Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten