• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funkauslöser für Studioblitze?

Jogify

Themenersteller
Ich überleg mir gerade ob ich mir nicht eventuell ein oder zwei Studiblitze zulegen soll, jetzt würde ich die natürlich gerne komfortabel per fernauslöser, ansteuern. Problem hierbei ist,dass ich keinen Funkauslöser dafür finde . Es wäre nett wenn mir da einer helfen könnte welche Studioblitze mit welchem Funkauslöser mit einer Sony harmonieren hehe.

Gruß Jochen
 
Es wäre nett wenn mir da einer helfen könnte welche Studioblitze mit welchem Funkauslöser mit einer Sony harmonieren hehe.

hehe ?

Wie soll ein bestimmter Studioblitz besser mit einer Kamera "harmonieren" als ein anderer? Es kommt doch auf das Motiv an und nicht auf das Kameramodell wie viel Licht (Stärke, Anzahl Quellen) Du einsetzt...

Wenn Du richtig gute Funkauslöser haben möchtest, dann nimm die Pocket Wizards. Die sind teuer, taugen aber wirklich was.

Anschluss am Studioblitz per Adapterkabel.

Und für den Anschluss an der Kamera gibt es doch Adapter von Sony-Blitzschuh auf Norm-Schuh, oder?


Gruss
Michael
 
ich hab keine ahnung ob es da adapter gibt deswegen frag ich ja und harmonieren mein ich wegen funkauslöser und vll spezielle studiblitze für sony, so abwegig ist die frage nun auch nich
 
Hi Jochen!

Ich habe einen Hot Shoe-Adapter (Chinateil für ca. 15.-EU) und einen Walimex CY Funkauslöser. Funktioniert sowohl an der Alpha 350 als auch an der 700er bestens.

Viele Grüße,
Frank
 
mhm klingt interessant, wäre auf jedenfall günstiger ^^ sieht zwar nicht cool aus (ich gebs zu ich lass mich gern von proffesioneller optik beinflussen haha ),aber wenn es was taugt. schade das derren ports so teuer sind :/
 
Hi Jogify,

meine Antwort klang vielleicht "härter" als sie gemeint war. Fakt ist, dass eigentlich jeder Studioblitz "geht". Und die Sender/Empfänger sind eigentlich auch kein Problem.

Du musst an Deiner Kamera nur einen Standard-Mittenkontakt-Blitzschuh haben (bei Sony durch oben bereits erwähnten China-Adapter machbar) oder eine PC-Sync Buchse.

Der Empfänger hat normalerweise eine Anschlussbuchse für die Du ein Adapterkabel benötigst, das zu den gewählten Studioblitzen passt. Da gibt es verschiedene Anschlüsse: 2polig nebeneinander, Klinkenstecker, ...
In sofern hängt die Wahl des Adapterkabels von den gewählten Blitzen ab.

Ok danke, für den PocketWizard PLUS II brauch ich welchen empfänger ?

Die Pocket-Wizards sind Transceiver. Das bedeutet: Jeder Pocket Wizard ist gleichzeitig Sender und Empfänger. Und es liegen meines Wissens eine ganze Reihe Adapterkabel dabei, so dass die üblichen Blitzanschlüsse alle abgedeckt sind. Wenn nicht, kann man aber die passenden Kabel auch nachkaufen.

Wenn's erstmal "nur zum Probieren" sein soll, dann kannst Du natürlich auch erst einmal günstigere Trigger nehmen. Aber nicht umsonst sieht man bei den Profis eigentlich immer die PWs. Die sind einfach sehr zuverlässig.


Gruss
Michael
... der seine China-Funkauslöser auch gerne gegen PWs austauschen möchte.
 
mhm vll greif ich wohl erstmal auf den schweizer zurück ,vll auch gleich blitze von dem,, es ist doch recht teuer wenn man für funkauslöser 3 von den pw's brauch ^^(also für zwei lbitze)
 
es ist doch recht teuer wenn man für funkauslöser 3 von den pw's brauch

Stimmt, das ist der Nachteil :(

Aber es wird hier die letzte Zeit viel von Yong Nuo Blitzauslösern geschrieben. Die sollen von den günstigen "China-Triggern" das beste sein, was es derzeit gibt. Da kostet ein Set (Sender und Empfänger) ca. 60,- und ein einzelner Empfänger ca. 36,-

Sie sind bei eB*y oder auch im Versand aus Deutschland zu bekommen.

EDIT:
Ich sehe gerade, dass es die Trigger nur in einer Nikon- und einer Canon-Ausführung gibt. Die Frage ist aber, ob das bei ausschliesslicher Verwendung des Mittenkontakts relevant ist.


Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
naja china zeug will ich nich bei sowas =) entweder werdens die elinchrom oder die pws.. es gibt die als zweierset für 369 oder so , jetzt hab ich mal angefragt obs die im tripplet vll auch günstige rgibt .

bei elinchrom, gibts halt interessant sets wo es 500w gibt samt dem sender stativ softbox etc . bzw. so 400 watt set wo sich die pw's gut machen würden hehe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten