• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funkauslöser für die A65/A77

Simon_01

Themenersteller
Hallo,
nun bin ich auf der Suche nach Funkauslösern für die A65/77.

Ich schwanke noch zwischen günstigen Funkauslösern oder welche die auch TTL und HSS unterstützen, da ich auch schon TTL fähige Systemblitze habe.
Auf was sollte man alles bei Funkauslösern achten?
Ist es mit solchen möglich die Blitzleistung für den Empfänger(blitz) am Sender auf der Kamera manuell einzustellen oder in Gruppen zu regeln?

1.)
Also welche kommen im günstigen Bereich in Frage?
2.)
Welche gibt es die auch TTL und HSS unterstützen?

zu 1.
hätte ich die Pixel Pawn TF-363 gefunden - welche könnt Ihr noch empfehlen?
zu 2.
habe ich nur die Pixel KING gefunden ...aber da gibt es doch bestimmt noch andere - oder:confused:
Baut Yongnuo da nichts für unsere Alphas? :(
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
für die A77 kann ich den Pixel Pawn TF 363 empfehlen...
ist halt ohne TTL, aber es macht auch manuelles entfesseltes
blitzen Spass...leider hat der Pixel King bei mir nicht
funktioniert und ich mußte ihn wieder zurückschicken...
nur eine Auslösung und die zu dunkel...dann nix mehr...
passt irgendwie nicht mit der A77 zusammen,aber vieleicht
mit der A65...es gibt noch den Pixel King pro...aber im Moment nicht Alphas
und er kostet 400€...ein bisschen arg happig...aber momentan nicht
lieferbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Tipps :top:

Ich habe jetzt auch noch nach günstigen Alternativen gesucht und gegoogelt.

Ist ein Funkauslöser von Youngnuo nun kompatibel mit der A65 oder A77?
Irgendwie komme ich da leider nicht zu einer ausreichenden Antwort und lese mal dass dies problemlos geht und ein ander mal das es gar nicht geht. Dass ein Blitzschuh nötig ist, ist mir schon klar.

Kann mir jemmd sagen ob der RF-602 oder RF-603 mit der A65/A77 kompatibel ist?
 
Kann mir wirklich niemand sagen ob der Yongnuo Funkauslöser (602 oder 603) mit der A65/A77 funktioniert? Wird dazu nur ein Blitzschuh benötigt oder geht es mit den Yongnuos an der A65/A77 doch nicht?
:confused:
 
Ich benutze den Yongnuo 603N als Funkauslöser an meiner A65.
Du brauchst einen Blitzschuh (z.Bsp Yongnuo YN-H3) und einen modifizierten 603-er. Die Anleitung dazu findest auf youtube mit Yongnuo 603 sony mod. Der gleiche Author beschreibt in einem anderen Beitrag, wie du das Kabel vom 603-er mit einem Kabel von einem billigen Kabelfernauslöser verbinden musst, um einen Fernauslöser via Funk zu erhalten.
Ein Problem gibt es noch bei obiger Kombination. Der 603-er darf nicht vollständig in den Blitzschuh eingeschoben werden. Ca. 1mm muss noch vorstehen. Ich habe zu diesem Zweck ein Stück von einem Streichholz ganz vorne in den Blitzschuh eingeklemmt, so dass ich den 603-er nicht ganz einschieben kann.
Wenn der Transceiver ganz eingeschoben ist, erlischt die zweite grüne LED und der Auslöser funktioniert nicht.
 
Den Blitzschuh brauchst Du immernoch, aber das neuere Model
Yongnuo RF 603C II muß nicht mehr modifziert werden...
funktioniert jetzt perfekt mit der A77/A65...also nicht das alte Model
RF603 sondern das neue RF603C II...da passt im übrigen der YN 560 III
super dazu, denn der hat einen Receiver für den RF603 II mit eingebaut...
 
Ich darf mal hinzufügen:
KAAVIE PT-04S1 Trigger with Holder
...funktioniert mit Sony, -Kompatiblen, Studioanlagen
warum muß es immer was teures sein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten