Was meint ihr mit Vorblitzunterdrückung? Meints ihr das mit dem Messblitz?
Sollte doch kein Problem sein, da man eh manuell blitzen muss und die Geräte eh keine Fotozellen besitzen.
Mal kurz weiter ausgeholt.
Ich will demnächst auch paar "Highspeed" Aufnahmen in meiner Dunkelkammer machen und versuche mich grad etwas schlau zu machen bzw nach nötigen Geräten suchen. Habe auch schon noch Klatschschaltern und so geschaut, ist mir aber als nicht Kenner etwas zu kompliziert. Außerdem habe ich noch nicht vor platzende Luftballons zu fotografieren.
Da ich digital fotografiere, nehme ich auch ein gewissen Ausschusch in Kauf, durch meine eigene Auslöseverzögerung.
So ab hier bitte ich expliziet mich zu berichtigen, da ich noch "Amateur" bin und noch wenig Ahnung von der Materie habe.
Vorerst will ich paar Wasserbilder fotografieren (Murmel ins Wasser fallen lassen usw.)
Da sollte die angegeben Auslöseverzögerung von 1/1600sec doch das kleinste kein Problem sein oder? Das größere Problem ist wohl meine Reaktionsgeschwindigkeit. Oder bewegt sich ein fallendes Objekt (aus 10-20cm Höhe) zu schnell, dass es ein 430EX bzw 580EX mit niedrigster Leitzahl einfrieren kann?
So wies ausschaut gibts bei Ebay ein ähnliches Angebot wie das von Virtualvillage.
http://cgi.ebay.de/Digital-4-Kanal-...ausloeser_W0QQitemZ170210734345QQcmdZViewItem
Wo ich nur meine bedenken habe bei dem Virtualvillage sowie Sambesi Gerät ist, dass der 430EX keine Syncbuchse hat, wie soll ich dann den Empfänger anschliessen?
Einfachste Lösung Blitzschuhadapter mit Syncbuchse. ODER nicht?
Zum Ebay Angebot: So wie ich das sehe ist der Empfänger gleich ein Blitzschuhadapter mit zusätzlicher Syncbusche.
Also kann ich entweder den Blitz an die Syncbusche anschliessen und auslösen oder per Mittenkontakt (dort als hot shoe beschrieben) auslösen.
Was mich nur irritiert in dem Angebot ist, dort in fetter rotter Schrift steht, dass es nicht kompatibel mit 580EX, 430EX... Blitzen ist. Paar Zeilen drüber aber, dass es kompatibel ist mit Canon & Co. Bezieht sich dies nur auf den Betrieb mit der Syncbuchse (inkompatibel weil Canon keine hat) oder auf den generellen Betrieb.
Edit:
Da ich im Bulb-Modus fotografieren will (Dunkelkammer noch im bau) muss/will ich den Blitz manuell auslösen. Wenn ich jetzt den Blitz manuell einstelle, und den Testknopf drücke, löst er dann mit meiner Einstellung aus oder irgendeiner Einstellung?
(Sorry für die Frage, logisch wäre natürlich, dass er mit meinen Einstellungen auslöst, aber ich habe schon so viel Unlogik in vielen Systemen gesehen...)
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.