• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funkauslöser für Belichtungsreihen ?

ArsMachina

Themenersteller
Ich mache gerne vom Stativ Belichtungsreihen mit meiner D90 per bracketing für HDR.
Um hier beim Auslösen keine Erschütterungen zu erzeugen wäre es schön, auch mit dem IR Fernauslöser arbeiten zu können.
Leider ist das aber wohl nicht möglich.
Gibt es hierfür vielleicht eine Lösung oder einen workaround
Geht es denn mit den Kabelgebundenen Fernauslöser (ich habe leider keinen zum Testen)

Danke und Grüsse Jochen
 
Ich mache gerne vom Stativ Belichtungsreihen mit meiner D90 per bracketing für HDR.
Um hier beim Auslösen keine Erschütterungen zu erzeugen wäre es schön, auch mit dem IR Fernauslöser arbeiten zu können.
Leider ist das aber wohl nicht möglich.
Gibt es hierfür vielleicht eine Lösung oder einen workaround
Geht es denn mit den Kabelgebundenen Fernauslöser (ich habe leider keinen zum Testen)

Danke und Grüsse Jochen

Bei der D80 geht es problemlos mit nem Kabelauslöser. Brauch auch nicht der von Nikon sein, hab da nen ganz billigen mal gefunden und läuft 1a.
 
Ich mache gerne vom Stativ Belichtungsreihen mit meiner D90 per bracketing für HDR.
Um hier beim Auslösen keine Erschütterungen zu erzeugen wäre es schön, auch mit dem IR Fernauslöser arbeiten zu können.
Leider ist das aber wohl nicht möglich.
Danke und Grüsse Jochen

Da ich mich seit 2 Stunden eh mit dem IR-Fernauslöser beschäftige, habe ich gerade nochmal das Bracketing mit ihm getestet.
Es läuft ohne Probleme. Du stellst an der Kamera die Funktion für das Bracketing ein und löst einfach entsprechend oft mit dem IR-Fernauslöser aus. Du bekommst dann die Anzahl Bilder, die du vorher eingestellt hast, mit den entsprechend verschiedenen Belichtungen um später am PC ein HDR daraus zu erzeugen.
 
Kann ich auch nur Bestätigen. Mit der Fernbedienung funktioniert es klasse. Auch daran denken:
1. ISO möglichst auf 100
2. VR am Objektiv ausschalten
3. Spiegelvorauslösung aktivieren

Damit sollte es dann klappen.... :top:
 
Danke für die Antworten, inzwischen weiss ich auch wo mein Denkfehler war :)

Bisher hatte ich beim Bracketing auch immer die Serienaufnahmefunktion aktiviert.
Das war in sofern praktisch, dass man einfach auf den Auslöser drückte und die Cam automatisch 3 Aufnahmen machte.
Mit dem Fernauslöser muss ich nun aktiv 3 mal auslösen, da sich die Serienaufnahmefunktion nicht mit der Fernbedienung steuern lässt.

Grüsse Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten