• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Funkauslöser blitz, Phottix PT 04

Womble11

Themenersteller
Hallo,

hab von Phottix einen Funkauslöser PT 04 11 für meinen Blitz gekauft.

Dieser ging bis gestern hervorragend.
Nun Blitz es zwar aber die untere Hälfte des Bildes bleibt Schwarz.
Wenn ich den Blitz an der Canon anschliesse geht es.
Hat hier jemand einen Tipp oder Erfahrung damit?

Danke
 
Mit welcher Zeiteinstellung fotografierst du?

Wahrscheinlich ist die Zeit zu kurz, so dass ein Teil des Verschlusses sichtbar wird. Verwende mal eine längere Zeit.
 
Nun Blitz es zwar aber die untere Hälfte des Bildes bleibt Schwarz.

Wahrscheinlich ist die Zeit zu kurz, so dass ein Teil des Verschlusses sichtbar wird. Verwende mal eine längere Zeit.

Interessant dass die untere Hälfte Schwarz bleibt. Da müsste der Blitz ja zu früh sein!? Dürfte dann auch keine längere Zeit helfen, da der Verschluss sich immer gleich schnell öffnet.
 
Hallo zusammen,
ja das war das Problem, wenn ich an der Zeit stelle ist das Bild wieder komplett.
Man muss hier nur eine Ideal einstellung haben

Gruss und vielen Dank!
 
Dürfte dann auch keine längere Zeit helfen, da der Verschluss sich immer gleich schnell öffnet.

Bei einer kürzeren Zeit als der Blitz-Synchronzeit der Kamera ist der Verschluss aber zu keinem Zeitpunkt vollständig geöffnet! Somit kann ein Blitz dann nicht mehr das komplette Bild belichten. Einfach mal nach Schlitzverschluss und Synchronzeit googlen.
 
Bei einer kürzeren Zeit als der Blitz-Synchronzeit der Kamera ist der Verschluss aber zu keinem Zeitpunkt vollständig geöffnet! Somit kann ein Blitz dann nicht mehr das komplette Bild belichten. Einfach mal nach Schlitzverschluss und Synchronzeit googlen.

Das ist mir bewusst. Doch dass der UNTERE Teil Schwarz bleibt kann ich mir nicht erklären. Da müsste der Blitz blitzen BEVOR der Verschluss geöffnet ist, und dieser öffnet sich immer gleich schnell. Bei zu kurzer Zeit wird dann OBEN das Bild Schwarz, da der zweite Verschluss im Bild sichtbar wird. Je kürzer die Zeit desto grösser ist der Schwarze Bereich.
 
Bei zu kurzer Zeit wird dann OBEN das Bild Schwarz, da der zweite Verschluss im Bild sichtbar wird.

Dir ist aber schon klar, dass das aufgenommene Bild auf dem Sensor auf dem Kopf steht und auch seitenverkehrt ist. Somit ist auf den Bildern schon der 2. Verschlussvorhang zu sehen, da beide Vorhänge von oben nach unten ablaufen, wenn man von vorne auf die Kamera schaut. Und dieser Balken ist auf dem Bild dann unten.

http://www.youtube.com/watch?v=fG5QedhroYQ&feature=player_detailpage
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten