• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funkauslöser - Blitz - Blitzschuhadapter (Überfordert :D)

InsiderWitz

Themenersteller
Guten Abend/Nacht "Fotokollegen", die hoffentlich mehr wissen als ich. :D

Also mein Problem ist folgendes. Ich möchte mir für meine Sony A37 einen externen Blitz zulegen. Jetzt möchte ich ihn allerdings nicht nur vom Gehäuse aus, sondern auch vom (z.B.) Stativ aus abfeuern. Also ist ja ein Funkauslöser notwendig.
Jetzt die Frage; wie genau soll ich das ganze machen ?
Also einen für Sony kompatiblen Funkauslöser/Empfänder (sollen ja sehr teuer sein) und einen Sony kompatiblen Blitz ? Dann müsste das doch alles ohne Probleme gehen, also ohne zusätzlichen Blitzschuhadapter, oder :confused:

Oder wäre es besser, einen Adapter (von Sony zu Standard) und dann einen Standard Funkauslöser und Standard Blitz, oder einen Adapter, Standard Funkauslöser und dann Sony Blitz ? Würde das auch funktionieren ? Ich verstehe halt nicht ganz was ich brauche, was kompatibel ist, und ganz wichtig natürlich, was ist am günstigsten ? Würde gerne so wenig Geld wie möglich ausgeben, versteht sich ja :D
Achja, falls das irgendwie wichtig sein sollte, ich bevorzuge die Porträtfotografie und möchte einfach Zuhause ein wenig mit kontrolliertem Licht arbeiten, um den Hintergrund schwarz zu bekommen etc. :)
Ach, und das mit TTL kommt glaub ich nicht in die Auswahl, sprengt meinen Rahmen :D


So, jetzt würde ich gerne was von euch hören :D Schmeißt ruhig alles rein, was ihr wisst, wird schon irgendwie nützlich sein :D

Dankeschön an euch!
Liebe Grüße,
Der Ahnungslose :D
 
Dein Vorhaben ist nicht teuer.

Du benötigst:

einen Blitzschuhadapter für Sony (ca. 10 Euro am großen Fluß),
einen Funk Trigger (Phottix Aster ca. 35 Euro am großen Fluß),
einen Yongnuo Blitz YN460 II (ca. 40 Euro in der Bucht oder am großen Fluß) oder YN560 II (ca. 70 Euro in der Bucht oder am großen Fluß) , beide Blitze sind rein manuell (kein TTL), du kannst sie als Slave nutzen (d.h. du kannst den Kamerainternen Blitz zum zünden des Yongnuo nutzen oder eben mit dem Funk Trigger, den ich oben genannt habe. Den Blitz kannst du in mehreren Stufen regeln, mit ein bisschen Übung hat man schnell den Dreh raus wie man ihn einstellen muss um ein genauso gutes Ergebnis zu bekommen wie mit einem TTL Blitz. Die anderen Blitze machen ja auch nur Licht :) :)

Ich hoffe ich konnte bisschen weiterhelfen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hast du, vielen Dank :)
Aber bei denen ist doch jetzt Funk und Blitz auf Standard Blitzschuh ausgerichtet, oder ? Kann ich denn den Adapter umgehen, indem ich Funk und Blitz für Sony nehme ? Pixel Pawn soll ja SonyFunk's haben.. Oder wird das dann unnötig teuer ? Und was ist besser für die Zukunft wenn ich zum Beispiel mit nem 2ten Blitz oder einem Studioblitz aufrüsten möchte ? Also vom Preis und Auswahl her..
Und nur aus interesse, was ist denn die Bucht ? :D
Danke :)
 
Ja hast du, vielen Dank :)
Aber bei denen ist doch jetzt Funk und Blitz auf Standard Blitzschuh ausgerichtet, oder ? Kann ich denn den Adapter umgehen, indem ich Funk und Blitz für Sony nehme ? Pixel Pawn soll ja SonyFunk's haben.. Oder wird das dann unnötig teuer ? Und was ist besser für die Zukunft wenn ich zum Beispiel mit nem 2ten Blitz oder einem Studioblitz aufrüsten möchte ? Also vom Preis und Auswahl her..
Und nur aus interesse, was ist denn die Bucht ? :D
Danke :)

Funk und Blitz für Sony wird auf alle Fälle teurer, und du wolltest so günstig wie es geht. Mit meinen Vorschlägen kannst du zu tollen Ergebnissen kommen mit ein klein wenig Übung. Pixel Pawn ist mir selber jetzt neu, da ich mich schon eine Zeit nicht direkt damit befasst habe, vielleicht hat den ja jemand hier. Weiß auch nicht was der kostet.
Übrigens Bucht heisst auf Englisch Bay.... Weisst jetzt was gemeint ist ? Man darf doch keine Werbung machen hier
 
Funk und Blitz für Sony wird auf alle Fälle teurer, und du wolltest so günstig wie es geht. Mit meinen Vorschlägen kannst du zu tollen Ergebnissen kommen mit ein klein wenig Übung. Pixel Pawn ist mir selber jetzt neu, da ich mich schon eine Zeit nicht direkt damit befasst habe, vielleicht hat den ja jemand hier. Weiß auch nicht was der kostet.
Übrigens Bucht heisst auf Englisch Bay.... Weisst jetzt was gemeint ist ? Man darf doch keine Werbung machen hier

Ja jetzt weiß ich was gemeint ist, Danke :)

Wäre hat interessant, ob jemand anderes noch eine andere Möglichkeit gefunden hat, immer mit nem Adapter rumzurennen ist ja auch nicht so das wahre, und Blitze für Sony von Drittanbietern (Unomat) gibt es ja auch..
 
Pixel Pawn ist mir selber jetzt neu, da ich mich schon eine Zeit nicht direkt damit befasst habe, vielleicht hat den ja jemand hier. Weiß auch nicht was der kostet.

Über den gab es hier schon ein paar Threads.
Neu ist der für ca. 50 Euro zu kriegen und damit billiger als ein Yongnuo oder Photix mit Adaptern.
Der Blitz für Sony wird aber in der Tat teurer als die Billigblitzer.

Die Frage ist, was der Blitz können soll, wenn er auf der Kamera steckt.
Die Billigblitzer können auch nur mit Adapter auf die Kamera gesteckt werden und sind damit nicht TTL oder ADI tauglich.

Wenn dir jederzeit voll manuelle Blitzsteuerung reicht, ist das eine Überlegung wert.
Wenn nicht, muss ein Systemblitz her.
 
Das mit dem Systemblitz ist glaub ich nicht realisierbar, allein schon, da die Funkauslöser dann um einiges teurer werden. Also alles manuell.
Die Frage ist jetzt einfach, was sinnvoller ist, Sony Funk + Sony Blitz oder Adapter + beliebiger Funk + beliebiger Blitz..
Auch was für die Zukunft sinnvoller wäre..

Achja, ich hab in einem anderen Thread gesehen, dass man anscheinend beim Pixel Pawn ein Kabel an die Kamera anschließen muss, oder ist das nur dann, wenn ich den Empfänger an der Kamera habe ?
 
Das mit dem Systemblitz ist glaub ich nicht realisierbar, allein schon, da die Funkauslöser dann um einiges teurer werden. Also alles manuell.

Die Funkauslöser für Sony sind nicht nennenswert teurer (wenn überhaupt) als die anderen mit zusätzlichem Adapter.

Nur der Blitz ist teurer.

Achja, ich hab in einem anderen Thread gesehen, dass man anscheinend beim Pixel Pawn ein Kabel an die Kamera anschließen muss, oder ist das nur dann, wenn ich den Empfänger an der Kamera habe ?

Du kannst den Pawn auf 2 Arten verwenden.
Einmal als Blitzauslöser. Da kommt der Sender auf die Kamera und der Empfänger unter den Blitz. Fertig.
Zusätzlich als Fernauslöser für die Kamera. Da die Kamera nur per Kabel ausgelöst werden kann (oder IR, nicht aber per Funk) muss der Empfänger natürlich per Kabel an die Kamera angeschlossen werden.
Je nach Version, die man erwischt hat, lässt man das Ding einfach runterbaumeln oder steckt es oben auf die Kamera.
 
Die Funkauslöser für Sony sind nicht nennenswert teurer (wenn überhaupt) als die anderen mit zusätzlichem Adapter.

Nur der Blitz ist teurer.
Allgemein die TTL fähigen Funkauslöser sind ja sehr teuer (soweit ich weiß), das meinte ich damit, also dann lieber manuell :)
Du kannst den Pawn auf 2 Arten verwenden.
Einmal als Blitzauslöser. Da kommt der Sender auf die Kamera und der Empfänger unter den Blitz. Fertig.
Zusätzlich als Fernauslöser für die Kamera. Da die Kamera nur per Kabel ausgelöst werden kann (oder IR, nicht aber per Funk) muss der Empfänger natürlich per Kabel an die Kamera angeschlossen werden.
Je nach Version, die man erwischt hat, lässt man das Ding einfach runterbaumeln oder steckt es oben auf die Kamera.
Hab ich mir schon gedacht, damit wäre das ja geklärt.
Aber ich weiß trotzdem noch nicht auf was ich jetzt zugreifen sollte.. :)
 
Allgemein die TTL fähigen Funkauslöser sind ja sehr teuer (soweit ich weiß), das meinte ich damit, also dann lieber manuell :)

TTL per Funk ist ja wieder ein ganz andere Geschichte. Für entfesseltes Blitzen finde ich es auch nicht wirklich nötig. Ich meinte nur TTL wenn der Blitz auf der Kamera steckt.

Funktioniert dann ein Pixel Pawn mit einem Yongnuo Blitz, sprich löst der den Blitz aus wenn er auf einem Stativ sitzt ?

Wenn er auf der Kamera auslöst, warum sollte er dann auf einem Funkempfänger nicht auslösen?
 
Ok, also ein TTL'er wäre eine gute Sache, allerdings dann ohne TTL-Funk.
Aber der einzige TTL'er unter 100 Euro wäre der Metz MB 36 AF-5, oder ?
Und dann bräuchte ich auch noch Funk's für Sony...

Oder dann doch lieber Standard Blitz und Funk...
Würde ich denn von der Qualität her, wenn ich den selben Preis wie oben ausgeben würde, mit Adapter bessere Ergebnisse bekommen ?
Kaufendscheidungen sind einfach immer die schwierigsten.:(
 
Ok, also ein TTL'er wäre eine gute Sache, allerdings dann ohne TTL-Funk.
Aber der einzige TTL'er unter 100 Euro wäre der Metz MB 36 AF-5, oder ?
Und dann bräuchte ich auch noch Funk's für Sony...

Oder dann doch lieber Standard Blitz und Funk...
Würde ich denn von der Qualität her, wenn ich den selben Preis wie oben ausgeben würde, mit Adapter bessere Ergebnisse bekommen ?
Kaufendscheidungen sind einfach immer die schwierigsten.:(

hol dir den Yongnuo 460 II und Pixel Pawn dann bist du insgesamt bei unter 100 Euronen. Den Blitz kannst du sogar als Slave auslösen. Funktioniert drinnen super, da brauchst nicht mal die Funktrigger. Draussen brauchst du die Funktrigger. Den Blitz Manuel eingestellt, mit bisschen Übung bekommst du die selben Ergebnisse wie mit teuren TTL Blitzen auf alle Fälle .
 
Funktioniert dann ein Pixel Pawn mit einem Yongnuo Blitz, sprich löst der den Blitz aus wenn er auf einem Stativ sitzt ?

Habe zwar die Nikonvariante des Pixel Pawn, aber der löst sowohl meinen Nissin- als auch einen Yongnuoblitz YN 560 zuverlässig aus. Fernauslösen der Kamera funktioniert damit auch gut. Einziger Nachteil des Senders: Er hat keinen Ausschalter. Mir ist es passiert, dass der Sender irgendwie etwas eingezwängt im Rucksack lag, und etwas permanent auf den Auslöseknopf drückte und somit die Batterie (Knopfzelle CR 2032) schnell leer war.
 
Zuletzt bearbeitet:
So liebe Leute, nach ein wenig Bedenkzeit bin ich zum Entschluss gekommen, dass doch ein TTL-Blitz her muss. Also werde ich dann später wohl du den Pixel Pawn greifen, das ist wohl klar :D
Hab also mal nach TTL-BLitzen für Sony gegooglet und hab gemerkt, dass ich einfach Null Ahnung davon hab, worauf ich achten muss :rolleyes: Z.B. TTL-Blitze, die nur eine Leistung haben, aber wozu dann TTL ? :D Ich dachte TTL stellt gerade die Leistung ein aufgrund der ermittelten Daten der Kamera.. Naja ich glaube ich muss mich da später mal genauer mit Blitzen befasse, mit Zoomreflektor und was weiß ich :D
Wenn jemand ne gute Seite zum "Blitze erkunden" hat darf er sie gerne hier posten :top:
Ansonsten vielen Dank für die Hilfe :)
 
Z.B. TTL-Blitze, die nur eine Leistung haben, aber wozu dann TTL ? :D Ich dachte TTL stellt gerade die Leistung ein aufgrund der ermittelten Daten der Kamera.. Naja ich glaube ich muss mich da später mal genauer mit Blitzen befasse, mit Zoomreflektor und was weiß ich :D
Wenn jemand ne gute Seite zum "Blitze erkunden" hat darf er sie gerne hier posten :top:
Ansonsten vielen Dank für die Hilfe :)

Die meisten TTL-Blitze lassen sich auch im manuellen Modus nutzen, wo man auch die Blitzleistung in mehr oder weniger feinen Schritten regeln kann. Hier kannst du dich ein bisschen einlesen: http://faq.d-r-f.de/wiki/Strobist-Hardware-FAQ#Problemf.C3.A4lle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten