• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funk-Fernauslöser

dm2000

Themenersteller
Hallo,

ich suche seit einigen Tagen nach einem günstigen Funk-Fernauslöser mit Intervallaufnahme für meine 50D.

Jetzt habe ich diesen Bausatz gefunden: http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=25199&flv=1&bereich=&marke=

Die Möglichkeiten, die sich hier durch Kombination der Auslösemöglichkeiten bieten lassen natürlich viele Spielereien zu - zunächst dachte ich aber erst mal an einen Einsatz zusammen mit der kleinen Schlüsselbundfernbedienung.

Hat irgend jemand damit schon Erfahrungen gemacht???
 
Das Ding wurde glaub ich schon in der aktuellen Fotohits vorgestellt....aber ich persönlich finde das Teil zu teuer. Zumindest wenn die FB noch hinzukommt, dann macht das ganze schnell mal 50€ und mehr.

Denke da gibt es bessere Auslöser...

Ich nutze immer noch nen alten Palm zum auslösen, hoffe aber
immer noch auf einen Auslöser fürs Handy :)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=657128

Gruss
 
Hallo noxx2,

danke für den fredhinweis von Dir.
Aber wenn ich das richtig gelesen habe ist das ja kabelgebunden. Sowas hab ich schon und das nervt mich grad tierisch.

Ich hab das auch in der fotohits nochmal nachgelesen und komme immer mehr zu dem schluss, dass diese Kombi richtig interessant ist und fast unendlichen Spielraum bietet.

Wollte halt mal sehen, ob jemand das evtl. schon getestet hat....
Bin ungern Beta-Tester ;-)
 
sehe die möglichkeiten bei dem Ding leider nicht, aber lasse mich gerne überzeigen. wenn ein IR Auslöser auch gehen würde, dann evlt
der SmaTrig (2)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=660825&highlight=smatrig
 
hallo noxx2,

du kannst bei dem teil eben nicht nur mit einer kleinen fernbedienung sondern auch mit anderen auslösern (lichtschranke, erschütterungssensor) arbeiten.
zudem kann man intervallprogrammierung machen, ohne dass ein kabel an der kamera angeschlossen sein muss (ausser die verbindung empfänger_blitzschuh -> kamera).
in der aktuellen fotohits ist er auch vorgestellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo DM2000

Ich habe den Vorgänger dieser eleganten ELV Funkauslöser in Verwendung und kann sagen daß er gut funktioniert. Ich hab ihn deshlab verwendet weil er eine der wenigen Lösungen ist bei der man die Empfänger mit dem Sender synchronisieren kann -was bewirkt daß praktisch auch mehrere Empfänger mit dem gleichen Sender angesprochen werden können.
Wozu man das braucht ?
Ich mache Stereofotografie und hatte mir in den Kopf gesetzt auch synchrone Stereoaufnahmen mit zwei Fotoapparaten in großem Abstand zu machen - ich hab schon mal nen Wasserfall mit zwei Apparaten die 60m Abstand hatten synchron fotografiert damit.
Das gibt absolut verrückte Stereoaufnahmen und es entstehen Bilder die aussehen als ob sie in einer winzigen Modelllandschaft fotografiert wären.
- ach ich komm schon wieder ins Schwärmen -
Du kannst dir diesen Auslöser kaufen aber die Empfänger waren bei meinem Modell leider nur zufällig synchron das hieß von 10 Aufnahmen war mal eine oder zwei dabei wo beide Kameras wirklich synchron auslösten.

In der FC werden aber auch so Teile von irgend so einem Hersteller aus Fernost sehr gelobt die auch Blitze synchronisieren können - das wäre noch praktischer für Dich.

Ach ja das Bild (60m Stereobasis) gibts hier zu sehen:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/868053/display/14530353

und der alternative Funkfernauslöser ist der hier YongNuo RF-602
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5437827

würde ich mir vorher auch noch mal anschauen.

Servus vom Werner
 
Hallo Werner,

vielen Dank für den Bericht und die beiden Links.
Das muss ich mir nochmal genauer ansehen, aber auf den ersten Blick sieht das doch ganz vernünftig aus.

Gruss
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
möchte mir das elv ding gerne zu legen, nur weiß ich nicht welches kabel ich dann für meine canon 450d brauche, da dort ja nur ein klinkenanschluss ist.
kann mir vielleicht einer sagen welches klinkenkabel ich genau benötige und wo ich es günstig bekomme?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten