• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funk- Fernauslöser für Nikon D5000

big_alp

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde ;)

da ich leider über die suchfunktion nicht viel gefunden hab, dachte ich mir, dass ich mal was poste..

Leider gab auch die Google suche nicht so viel her bzw. nicht die gewünschten Ergebnisse.

habe folgende Auslöser bei Amazon gefunden und wollte mal wissen ob jemand erfahrungen damit gemacht hat:

"Aputure Wireless Remote Kit Funkfernauslöser AP-WR3N für Nikon D90 und D5000"
http://www.amazon.de/Aputure-Wirele...=sr_1_7?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1278261490&sr=1-7

und

"Delamax Cleon II Profi Funkfernauslöser 100m für Nikon D5000 und D90 - ersetzt u.a. Nikon MC-DC2"

http://www.amazon.de/Delamax-Cleon-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1278268381&sr=1-1

Ein paar andere Alternativen gibt es natürlich auch noch.. bin für jeden Tipp dankbar!

Würd mir außerdem gerne die Versandkosten sparen, da ich in Wien wohne und die meisten Anbieter nur mit relativ hohen Versandkosten nach Österreich verschicken...

Danke schonmal im Voraus!

Lieben Gruß,

Alp
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Würd mir außerdem gerne die Versandkosten sparen, da ich in Wien wohne und die meisten Anbieter nur mit relativ hohen Versandkosten nach Österreich verschicken...
Dann geh zum nächsten Fachhändler und schau was der überhaupt da hat !! und suche nicht was was du letztendlich dann nicht bekommst.
 
Naja, was für ne andere Antwort hättest du denn auf so ne Aussage/Frage erwartet? Wenn du ofensichtlich noch nicht beim Händler in der Nähe warst aber auch keine Versandkosten bezahlen willst wäre nunmal die erste sinnvolle Tätigkeit zum nächsten Händler zu gehen und schaun was die da haben. Irgendwo wirst du ja bisher auch deine Kamera und das Zubehör gekauft haben...

Ich würd mir an deiner Stelle auch mal den Yongnuo RF-602 anschaun. Den bekommt man günstiger als die von dir genannten und er kann zusätzlich noch als Fernauslöser für den Blitz genutzt werden.
 
Ich würd mir an deiner Stelle auch mal den Yongnuo RF-602 anschaun. Den bekommt man günstiger als die von dir genannten und er kann zusätzlich noch als Fernauslöser für den Blitz genutzt werden.

Alternativ wäre da auch noch der Pixel Pawn TF-362 zu nennen, den ich im Forum allgemeines Zubehör gerade vorgestellt habe, er ist aber auch in meiner Hardware-FAQ verlinkt.

Kann im Gegensatz zum RF-602 auch den B-Modus, also Langzeitbelichtung mit Arretierung. Wie sich dieses System sonst so darstellt steht im Artikel selbst:)
 
Hi,

schaue mal nach:

Hähnel HWN-433 Funkfernauslöser

den habe ich, und bin zufrieden damit.
Allerdings muss einem klar sein, dass im entscheidenden Moment die Batterien leer sein können, im Gegensatz zum Drahtauslöser.

Nasi
 
Hallo zusammen,

benutze den CleonII und bin zufrieden damit!

Kurz noch für was ich den einsetze... Hatte sowas im Internet gesehen, der nutzte einen Surfmast und machte damit 360° Bilder.

Hab einen 6mtr. Alu-Schiebemast aus Campingzeiten an dem ich einen Kugelkopf angebrachte. Meine Idee war aber ua. möglich
scheue Tiere zu fotografieren, die bei Annährung eines Menschen wegfliegen oder flüchten würden. Auch Veranstaltungen oder
andere Events aus der "Vogelperspektive" aufzunehmen...

Nachtrag... hier hab ich schon einiges bestellt, dauert mitunter etwas länger, 3-4 Wochen. Die Ware kam bisher immer an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!

werde mich jetzt mal näher mit dem Pixel und dem Yongnuo auseinandersetzen, da mir das die beste Wahl zu sein scheint, wenn man die Preis-Leistung der genannten vergleicht. :)
 
Hi,
ich habe den Aputure Pro Coworker Remote Shutter für meine
D200 bei Ebay für 7 Euro inkl. Versand von einem deuteschen Händler
ersteigert.
Ich bin soweit zu frieden bis darauf das man die Batterie besser nicht
drin lässt sonst sind die dierekt leer.
Gruß René
 
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!

werde mich jetzt mal näher mit dem Pixel und dem Yongnuo auseinandersetzen, da mir das die beste Wahl zu sein scheint, wenn man die Preis-Leistung der genannten vergleicht. :)

Hallo,

. . . und hast Du den Yongnuo gekauft? Hast du schon Erfahrungen damit? Würde mich sehr interessieren. :rolleyes:

Grüße
BMie
 
Hallo,

. . . und hast Du den Yongnuo gekauft? Hast du schon Erfahrungen damit? Würde mich sehr interessieren. :rolleyes:

Warum denn nochmal hier?
Es gibt einen großen Thread zum RF-602 hier im Forum, wo die gesammelten Erfahrungen zu lesen sind. Link in der RF-602-FAQ im ersten Satz (Erfahrungsbericht).
 
Warum denn nochmal hier?
Es gibt einen großen Thread zum RF-602 hier im Forum, wo die gesammelten Erfahrungen zu lesen sind. Link in der RF-602-FAQ im ersten Satz (Erfahrungsbericht).

Ein Monster-Thread mit 148 Seiten (Stand heute). :eek:
Wie soll man so etwas lesen? Trotzdem danke für den Hinweis.

:confused:
BMie
 
Ein Monster-Thread mit 148 Seiten (Stand heute). :eek:
Wie soll man so etwas lesen? Trotzdem danke für den Hinweis.

Muß man ja nicht, jedenfalls nicht ausschließlich diesen. Es gibt ja noch eine Menge andere Quellen, wie zB. meine Vorstellungsthreads im Nikonforum und in der Fotocommunity und der Bericht auf Krolop-Gerst.com dazu. Nicht zu vergessen diverse RF-602 Threads auf flickr (Strobist).

Google hilft:)

Außerdem gibts ja noch die FAQ, da stehen ja ebenfalls etliche Dinge drin, die man wissen sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten