• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Funk Fernauslöser & Bulb Modus

maddypix

Themenersteller
Moin,
bei mir steht demnächst die Anschaffung eines (Funk-)Fernauslösers an. Bisher hatte ich zwar über eine einfache kabelgebundene Version nachgedacht aber da ich mich in absehbarer zeit auch mit entfesseltem blitzen beschäftigen möchte scheint mir ein funkauslöser sinnvoll mit dem man sowohl Blitz als auch Kamera fernsteuern kann.
Ich hab verschiedenen Threads hier im Forum schon diverse Vor- und Nachteile des scheinbar verbreiteten Yongnuo RF-603 entnommen: ich denke ich kann gut mit dem ungünstig platzierten Ein/Aus-Schalter und dem fehlenden Fixiermechanismus leben aber beim bulb modus für den man beim yongnuo permanent den aulöser gedrückt halten muss kann ich mich noch nicht ganz anfreunden. Hier und da liest man von Leuten, die mittels Gummiband und pappe den auslöser fixieren. Kann mir dazu jemand mit Erfahrung sagen wie praktikabel bzw. fummelig das ist?

Alternativen, die das schon von Haus aus können sind wohl der Pixel Pawn und der Hähnel Combi TF - einziger mir ersichtlicher Nachteil: Transmitter und Receiver sind nicht baugleich. Kennt jemand sonst noch unterschiede die mir entgangen sind?

Der Cactus V5 fällt wohl aufgrund des Preises raus (doppelt so teuer wie der Yongnuo) oder gibt es hier weitere features die mir entgangen sind?

Um einzuschätzen wie wichtig die Arretierung des Auslösers im Bulb Modus ist hab ich mich mal gefragt wann man überhaupt im bulb modus fotografiert und ob bei der entsprechenden anwendung die arretierung sinnvoll ist. prinzipiell scheint mir die Arretierung immer dann sinnvoll, wenn man länger als die maximal einstellbare Verschlusszeit belichten möchte (Astrofotografie) oder man während einer Langzeitbelichtung die Häde frei haben möchte bzw. sich bewegen muss (Lightpainting). Fallen euch noch weitere Anwendungen an bei denen die Arretierung Sinn macht?

Schonmal danke für eure hilfe im voraus.
 
Ich frage mich grade eher, ob du wirklich einen Funkauslöser für deine Kamera brauchst?
Oder ob das nur "Komfort" wäre ;)

Jedenfalls, wenn du Blitz & Kamera fernauslösen willst, brauchst du 2 Sets (!) von den Yongnuos!!
Es gibt hier genügend Threads, wo sich die Leute wundern, warum der Blitz nicht zu sehen ist auf dem Bild!
Also: ein Sender in die Hand, den Empfänger an die Kamera. Ein zweiter Sender auf den Blitzschuh, dessen Empfänger an den Blitz.

So weit mal das.
Zu deinem "Problem" mit Hände frei bei der Langzeitbelichtung oder Astrofotografie:
Da reicht ein Kabel alle mal. Sind billiger, funktionieren zuverlässig, brauchen keine Batterien.
UND: Man weiß immer, wo er is :lol: mag vielleicht blöd klingen, aber mir geht's mit den Objektivdeckeln so. Abnehmen, einstecken, vergessen wo er is.

Ich hab bei mir zwei Kabelauslöser im Einsatz, ein kurzer mit Arretierfunktion und eine Selbstbauvariante aus Teilen, die ich hier rumliegen hatte.
Die Selbstbauvariante wird mit dem Fuß bedient und hat... "andere" Funktionen als die Teile auf dem Markt.
(und ein fast beliebig langes Kabel, momentan 5m :ugly: )

Würde mir an deiner Stelle nochmal Gedanken drüber machen, ob du wirklich einen Funker für deine Kamera brauchst.
Bevor du da vielleicht unnötig viel Geld in die Hand nimmst, was vielleicht anders besser angelegt wäre... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten