• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funk-Blitzauslöser: Pocketwizard, Hensel, ...

elmar2001

Themenersteller
Da ich häufiger in Studios arbeite würde ich mir gerne einen Blitzauslöser zulegen. Es soll etwas gutes sein und lange halten. Daher kaufe ich liber einmal gescheit als jetzt eine Minimallösung und dann in einem halben Jahr eine neue Variante. Wobei ich eine gute günstige Lösung natürlich bevorzuge. ;)

Die meisten Studios, in denen ich bin oder war, haben Blitzanlagen von Hensel. Jetzt wäre die erste Überlegung, mir auch einen solchen Auslöser zuzulegen.

Industriestandard ist aber wohl der PocketWizard.

Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:

Sind Funkblitzauslöser zueinander kompatibel? Kann ich mit einem PW eine Henselanlage auslösen (natürlich die mit eingebautem Empfänger)? Kann ich mit dem Hensel auch andere Anlagen auslösen?

Welche Vorteile hat der PW zum Hensel und umgekehrt?

Gibt es eine Möglichkeit, mit dem PW auch die Blitzleistung einzustellen?

Welchen würdet Ihr nehmen und warum?

Gibt es noch Alternativen?

Wenn Ihr sonst noch Anmerkungen und Ratschläge zu Funkauslösern habt - immer zu. Ich bin für alles dankbar.

Schönes Wochenende
 
Ich hab mal ein PDF gelesen, in dem stand dass z.B. der Acute B600R mit eingebautem Funk zu den PWs kompatibel ist.

Ob das allerdings auf alle zutrifft weiß ich nicht.

/edith: Verdammte Axt, ich schlaf wohl noch. Hab den Porty mit dem Profoto verwechselt... War ein Test mit beiden Geräten.
Meine Aussage oben steht beim Profoto dabei, beim Porty steht nur drin dass er einen Funkempfänger hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähh... ja. Das ist das gleiche PDF. :D
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
 
Eine weitere Alternative sind die Bowens Pulsar,etwas günstiger als PW.
Mit Pulsar und PW kannst du nicht nur Studioblitze auslösen,sondern auch Kameras und Systemblitzer.
Ob das Henselsystem das kann,weiß ich nicht.

Beim Henselsystem läßt sich die Blitzleistung steuern,was wiederum mit den anderen systemen nicht funktioniert.
 
@Vertalex: ich meinte mich. Hab das gleiche PDF gelesen, aber den Teil über den Standard nicht gesehen. (Seite 3)

@elmar: Steht da nicht irgendwo "Hensel uses the Pocket Wizard Standard..." und so? Hab das PDF schon wieder gelöscht...

@caprinz: Ich glaube es ging elmar drum, sich EINEN Transmitter zu kaufen.
Drum auch die Frage nach der Kompatibilität zwischen PW und Hensel.

Mit zweien ist das Ganze ja sowieso kein Problem...
 
@elmar: Steht da nicht irgendwo "Hensel uses the Pocket Wizard Standard..." und so? Hab das PDF schon wieder gelöscht...

Leider nicht:

Profoto nutzt den Industriestandard Pocket Wizard für die
Blitzsynchronisation. Der neue Pocket Wizard Plus 2 AA hat eine extrem
gute Reichweite. Der kleine Sender von Hensel hat eine kürzere
Reichweite, ist aber besonders kompakt mit einer eingebauten Batterie,
die viele Jahre hält und man kann mit dem Sender die Blitzleistung
einstellen, ähnlich wie bei dem kleinen RFS Sender von Broncolor.
 
Interessant, ich hab auch überlegt ob ich da anrufe.
Wenn das mal nicht aufopferungsvolle Hilfe ist weiß ich nicht mehr...:lol:
 
:top:

Interessant ist, dass die Frage anscheinend noch gar nicht aufgekommen ist bei 100.000den Beiträgen. Dabei ist sie doch recht offensichtlich, oder doch nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten