• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Funk Blitzauslöser Nikon D3100

JimPanse84

Themenersteller
Guten Abend.

Ich suche für meine Nikon D3100 und mein Metz 44 AF-1 einen Funk Blitzauslöser. Ich habe das Internet durchforstet doch so recht bin ich nicht fündig geworden.

Infrarot unterstützt meine Kamera leider nicht. Toll wäre wenn der Funkauslöser nach oben Kombatibel wäre, wenn man sich mal ein neues Nikon Modell holen sollte... wobei der Punkt mehr nebensächlich ist...

Gibt es so etwas? Falls ja, wooo?

LG

Also es gibt wohl Funkblitzauslöser... Woher weiß ich nun ob es mit meinem Metz 44 AF-1 kompatibel ist. und bekomm ich den Blitz dann aufs Stativ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ui... äähm... erwischt...

Auf die Gefahr hin das ich als Anfänger wieder zerfleischt werde.... kannst du mir auf die Sprünge helfen?

Ich weiß nicht ob es hilft: Ich wollte das Blitzlicht auf ein Stativ befestigen um dann entfesselt zu blitzen...

ähm... ich dacht ich hab nen sender auf der kamera und einen Empfänger am Blitz... letzterer mit Vorrichtung für Stativ...
 
Also ich nutze den Yongnuo RF-603. Der hat einige Vorteile wie das Transceiverkonzept und die AAA-Batterien und als Nachteil kein Stativgewinde. Dafür nimmt man sowas: http://www.ebay.de/itm/Metal-Camera...720?pt=LH_DefaultDomain_2&hash=item53fb4dae78

Damit kann man allerdings nur manuell blitzen, aber das reicht auch. Dafür kann man sein System günstig mit manuellen Blitzen erweitern. 3 Blitze sind schon sinnvoll. Die automatische Variante ist bequemer aber wesentlich teuer.
 
Manuell heisst du stellst die Blitzstärke von Hand ein und automatisch heisst eben genau das : es wird automatisch eingestellt per ETTL oder ITTL oder wie das auch bei den verschiedenen Systemen heisst.
 
Probier es mal mit "Strobist" was deine Fragen in der Richtung angeht.
Sollte eigentlich alle Fragen beantworten.
 
meine Nikon hat nur ne TTL steuerung... da gehts schon los

und mein Blitz hat TTL, Manuell, slave und theoretisch auch iTTL welches eben meine Kamera nicht unterstützt...
 
Die Anleitung der Kamera hast du wo?

Als wenn jemand, der "keinen Dunst" vom Blitzen hat; ...

mit der Anleitung der Kamera und dem Handbuch des Blitzes das Blitzen "einfach so"erlernen kann ....
außer natürlich i-oder eTTL : draufstecken und "Blitz" kann natürlich jeder :cool:
Das ist wie die rote oder grüne Kamera auf dem Wählrad der Kamera: ... damit kann auch jeder knipsen. :evil:


Manuelles und "halbautomatisches" Blitzen ist so einfach ....

zu einfach: das lernt die Smartphone-Generation nicht mehr einfach so ...
wie es Generationen davor getan haben ... i-oder eTTL sei "Dank" :top:



@JimPanse84
jede ... JEDE Kamera mit Blitzschuh kann manuell blitzen: die von 1948 und die von 2013 auch ;)


Manfred
 
Man kann alles irgend wo anders als in Foren erfahren.

Insofern sind Foren eh total überflüssig.

Man kann natürlich auch 340 Seiten lesen und es soll Menschen geben, die sich das auch alles Seite für Seite merken können.
Das "kleine Problem" ist meist, dass der Suchende sehr oft nicht exakt weiß, wonach er genau suchen muss.

Ich finde den Ratschlag, doch bitte erst einmal 340 Seiten zu lesen und erst dann Fragen zu stellen, wenn man etwas nicht verstanden hat; schon etwas überheblich.

Das gleiche gilt für die Kurzform: "Hast du kein Handbuch" ( mit 340 Seiten )

By the way:
Anleitungen und Handbücher gehören eh in die Verpackung; ... sonst sind die zu leicht und werden vom Wind verweht. :cool:

Ich jedenfalls halte das so. :top:

Allerdings bin ich in der Lage, dank gerade einmal ausreichenden Wissens keine "einfachen" Fragen stellen zu müssen.

:D:D:D

Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten