• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUNK blitz oder KABEL blitz

S3Pro

Themenersteller
Hey ihr habe mir jetzt die s5Pro zu meinem Sb700 gekauft und rein preislich macht es ja mehr sinn ein Blitzkabel zu kaufen, was so um die 5-10m lang ist was auch noch i-TTL überträgt. Nen Funkauslöser mit iTTL übertragung kostet ja schonmal 150 euro.

EURE MEINUNG ist gefragt!! ich habe hier mal 3 vers. kabel im ebay rausgesucht. welches würdet ihr nehmen?
vorallem weil das 10m kabe ja noch so geringelt ist, könnte es nerven wenns spannt oder?

hier die links:
http://www.ebay.de/itm/walimex-XL-B..._Blitzkabel&hash=item20bdde40cb#ht_1818wt_905

http://www.ebay.de/itm/Externes-Bli..._Blitzkabel&hash=item5d318079d1#ht_1621wt_905

http://www.ebay.de/itm/PhotaREX-10-...Blitzkabel&hash=item1c1fe380b4#ht_1024wt_1037


VIelen dank für eure antworten, rat.

Valentin
 
Für das gleiche Geld bekommst beim großen Fluss den RF-602 Funkauslöser mit dem du die volle Kontrolle über das Licht hast und garantiert nicht über ein Kabel stolperst.

Diesen Kabelverhau würde ich mir nicht antun. Das blitzen mit manuellen Einstellungen ist auch kein Buch mit sieben Siegeln.
 
die s5Pro zu meinem Sb700

Ist die s5Pro nicht master- und der SB700 slavefähig? Dann braucht's doch gar nix weiter, Kabel würde ich auch nicht mögen. Wenn Kabel, dann das Spiralkabel, ist praktischer in der Anwendung. Der RF-602 kann kein iTTl btw.

Gerald
 
klar ist funk praktischer.. aber bei Master/Slave Kombination ist doch immer der interne blitz im bild und das nervt doch.. oder nicht?
 
Ich dreh den internen Blitz auf minimale Leistung runter, dann hat der noch nie gestört. Falls doch gibt es ja noch das Nikon SG-3IR Filter, dann kommt gar nichts mehr durch.

Gerald
 
Ich weiß grad nicht ob das bei der S5pro auch so ist, aber bei der D200 konnte ich den internen als Master auch auf aus (--) stellen.
 
Ich weiß grad nicht ob das bei der S5pro auch so ist, aber bei der D200 konnte ich den internen als Master auch auf aus (--) stellen.


Klar geht das bei der S5Pro auch. Was bleibt ist immer das gleiche Problem. Der interne Blitz feuert mit seiner schwächsten Leistung. Ist man nah an der Szene dran oder sind reflektierende Flächen im Bild, sieht man den Blitz. Aber dafür gibt es ja für kleines Geld einen IR-Aufsatz für den internen Blitz.

Edit: Such mal nach Nikon SG-3IR IR-Filtervorsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich gefunden.. sieht ja nciht schlecht aus..

aber 15 euro für son plastikding? gibts das nciht auhc vielleicht günstiger von nem "nicht-nikon" hersteller?
 
Probiers erstmal ohne das Teil, hast ja schon alles, mir zumindest ist der interne Blitz bisher nicht aufgefallen wenn er auf -- steht.
 
Du kannst an der Kamera den internen Blitz auf Master stellen und da auch die eingesetzte Blitzleistung einstellen. Details zur S5 müssten im Handbuch zu finden sein. Da kannst du die Leistung auf "--" stellen.
 
"--" bedeutet "--", nicht -3EV. Diese Einstellung für den internen Blitz gibt es aber nur im TTL-Commander Menü, nicht bei der normalen Belichtungskorrektur.
Wenn schon Kabel, dann in der Art des letzteren. Gibt es auch direkt aus China, z.B. von meinem Lieblings-Zubehörschmied Yuongnuo. Dann kostet es ein paar Euro weniger, obwohl... bei dem Dollarkurs zur Zeit eher fast gleich :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten