• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FullHD LiveView am Fernseher möglich?

medri

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe eine spezielle Frage an euch, die ich trotz Forensuche und google nicht finden konnte:

Ist es möglich ein LiveView-Bild per HDMI-out an einem Fernseher in FullHD zu sehen? Ich rede hier nicht von Viedeoaufzeichnung und LiveView-Bild, sondern nur von einem LiveView-Bild ohne Videoaufzeichnung. Die Cam soll sozusagen als "FullHD-Webcam" funktionieren können.

Ins Auge gefasst hab ich die 5DMII, aber auch alle anderen Cams mit FullHD sind in ordnung.

Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt. :ugly:
 
Gibt's jemanden, der das definitv bestätigen kann? Oder gar ausprobieren?

Davon hängt ein Kauf/Nichtkauf ab ...

Danke,
 
imo hat sowas die 7D
 
willst etwa was verbotenes in fullHD haben wa :evil:
Haha, ist echt ne gute Idee, auf die ich bisher noch nicht gekommen bin! :evil: :top:

Ernsthaft:
Es geht hier um Videokonferenzen für meinen Arbeitgeber. Wir haben seit neustem HD-Equipment für Videokonferenzen. Leider ist das fest installiert und manchmal brauchen wir eine Portable (HD-)Kamera.
Darüber hinaus wird auch eine DSLR benötigt. Und dann ist die Idee aufgekommen, beide Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.

Verstanden, was der Auswanderer meint? :ugly:
 
ay ay kommandant wünscht sich in träumen meist auch sowas ,

ne aber live is full hd bei beiden cam´s meines wissens nach nicht möglich (7D/5DII)

einfach eine normale DSLR + HD Videocam kaufen , sooo teuer sind die nicht !
 
Bei mehrstündigen Konferenzen wird es dir außerdem passieren dass die EOS überhitzt und sich abschaltet (dann ist Zeit für eine Pause:D)

Wie gesagt, bei der 5D MkII ist 1080i mit der Magic Lantern firmware von Trammel Hudson möglich.
 
Sowohl die 7D als auch die 5D II geben im LiveView Modus über die HDMI Schnittstelle ein 1080i Signal aus.

Bei der 5D II switchted dieses im Gegensatz zur 7D während der Aufnahme auf nur 480p - schlecht für eine Focussierung mit Hilfe eines externen Monitors. Die aktuelle Version der Magic Lantern Firmware kann das Problem noch nicht beheben - das soll erst ins nächste Update mit einfießen.

Mit der Info Taste kann man an der 7D durch verschiedene LiveView Modi mit mehr oder weniger eingebendeten Infos im Bild switchen. Es gibt dabei auch einen Modus wo man das Bild ohne ihrendwelche Infos im Bild anzeigen lassen kann.


Gruß
Daniel
 
Sowohl die 7D als auch die 5D II geben im LiveView Modus über die HDMI Schnittstelle ein 1080i Signal aus.

Bei der 5D II switchted dieses im Gegensatz zur 7D während der Aufnahme auf nur 480p - schlecht für eine Focussierung mit Hilfe eines externen Monitors. Die aktuelle Version der Magic Lantern Firmware kann das Problem noch nicht beheben - das soll erst ins nächste Update mit einfießen.[...]

Bist du dir 100%ig sicher? Mein Chef killt mich, wenn das nicht stimmt ...
 
@medri:

Da ich die 7D nicht selbst habe kann ich dafür keine Garantie übernehmen.

Aber die Tatsache ist selbst in amerikanischen Foren nicht überall bekannt und sorgt immer wieder für Verwirrung. Da allerdings dort und hier Besitzer der 7D aus erster Hand bestätigt haben, dass die 7D auch während der Aufnahme ein HD Signal ausgibt, erscheint mir die Info zu 99% verlässlich.

http://www.dvinfo.net/forum/canon-eos-7d-hd/471665-output-resolution-via-hdmi.html


Leider habe ich noch keine Aussagen zur Überhitzung im reinen LiveView Modus ohne Aufnahme gefunden - hier ist ja auch das interne Display deaktiviert und scheidet somit als Hitzequelle aus.

Trotzdem würde ich eine mögliche Überhitzungs-Gefahr nicht auf die leiche Schulter nehmen. Am besten leihst Du Dir mal eine 7D und testest ob diese für Deine Zwecke wirklich sinnvoll ist - und denk daran, dass die Umgebungstemperatur im Sommer deutlich höher ist.


Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten