• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Füller - Antik bis in die Gegenwart

Matu1804

Themenersteller
Hallo,
da kein einziges Bild mit einem Füller hier überlebt hat und/oder bei Pelikan nur Tiere zum Vorschein kommen, mache ich mal ein neues Sammelthema auf, in dem jeder sein Schreibschätzchen vorstellen kann.
Natürlich sind Rezensionen/Kritiken zu den Bildern ausdrücklich erwünscht, andernfalls bitte angeben.
Bitte den Namen und das Herstellungsjahr mit angeben, ...finde ich zumindest neben der fotografischen Darstellung auch interessant.

Ich mache mal den Anfang, ...aktuelles Modell:


7D2_0248_1 comp.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir richtig gut. Wusste gar nicht das man so etwas simples so schön in Szene setzen kann. Ich selber kann hier leider nix beitragen. Ich habe keinen Füller mehr.
 
Sieht sehr edel aus! Klasse Foto :)

Ich habe sowas auch schonmal versucht, aber wenn ein Füller erstmal in Gebrauch ist, bekommt man die Feder idR nie mehr so richtig sauber.

Wenn du noch mehr Fotos von solchen Exemplaren hast, würde ich die ebenfalls gerne sehen!

Bin im Büro der einzige, der mit Füller schreibt. :lol:
 
Sehr hübsche Feder.

Farben, Licht und auch Bildaufbau finde ich gelungen.

Könntest du versuchen an den Hersteller zu verkaufen, die Bilder.
 
Danke für die nun zahlreichen, positiven Wortmeldungen, ...freut mich.

Zum Bild:
Einige kleine Fehler sind ja noch im ersten Bild und danke, dass ihr sie nicht beachtet, denn retuschieren musste ich so gut wie gar nicht und da sind die einfach vergessen worden (vorher putzen ist immer besser). :o
Die Ausleuchtung war eigentlich einfach, jedoch der Aufnahmeort nicht. Irgendwie wollte kein Lichtspiel auf der schwarzen Tülle entstehen und irgendwann hatte ich die schöne Streifenbildung auch dort wie beim Füller.


Bilder verkaufen an Pelikan, ...das wäre ja mal was (bisher haben die mein Geld abgegraben :lol: ). :)


PS: @HurzMurz
Geht doch ganz gut. Da ich mehrere Tinten nutze, muss ich eh komplett leeren und reinigen, ...Unterschiede zu einem neuen Füller sieht man nur am Griffstück, der kleinste Kratzer mit der Zeit bekommt (Tülle).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zweite Bild (einzelne Feder) finde ich spektakulaer. Wunderschoen heraus gearbeitete Strukturen. Einzig den Papieruntergrund haette ich mir gerade gewuenscht. Das Kippen der Strukturen nach rechts unten irritiert mich etwas.

Beim ersten Bild sieht man vor allem in der Fuellerkappe zuviel vom "Studio", in dem es aufgenommen wurde, schade. Dafuer entschaedigt das wunderschoene Blau des Fuellers.

Das Licht ist Dir gut gelungen, wobei ich mir bei beiden vorstellen koennte, dass an der einen oder anderen Stelle ein akzentuierterer Schatten positiv wirken koennte.

Trotz der minimalen Kritik zwei sehr starke Bilder, danke fuers Zeigen. Muss mal schauen, ob ich noch irgendwo einen vorzeigbaren Fueller rumliegen habe, habe gerade richtig Lust bekommen zum Fotografieren...

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Auch wenn es gut gemeint ist das die Schrift im Vordergrund stehen soll... mir gefällt es daher leider nicht so gut. Der unscharfe Füller stört eher das bild als das er zur Bildwirkung beiträgt.
 
Naja dann versuch ich mich hier auch mal.

Bild 1 find ich ebenfalls super gelungen ! :top:

Bild 2 gefällt mir der Bildaufbau ebenfalls, nur bin ich auch der Meinung, dass die Schärfe dem Füller besser gestanden hätte, als der Schrift. :top:

Mfg
 

Anhänge

  • 20150109-20150109-20150109-DIDI6810.jpg
    Exif-Daten
    20150109-20150109-20150109-DIDI6810.jpg
    336,1 KB · Aufrufe: 101
  • 20150109-20150109-20150109-mount blanc.jpg
    Exif-Daten
    20150109-20150109-20150109-mount blanc.jpg
    370,6 KB · Aufrufe: 77
Geschrieben mit Brause Bandzugfeder 5 und 3 mm.

handwriting.jpg
 
Hallo,
hier ein Rotring Klassiker, Rotring 600.
Funktioniert mit der üblichen Rotringpatrone, sowie auch einem Tintentank.
Zur Zeit gefüllt mit Pelikan Edelstein Onyx.
Gruß und Spaß
Andreas
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten