• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

full-HD Monitor für Bildbearbeitung

Georgius

Themenersteller
Hi

Gibt es so etwas um ca. 200€? Am Besten nach mit der Möglichkeit einer Wandmonage.
 
HD? 200 €? Und für Bildbearbeitung geeignet?

Das ist schnell beantwortet: Nö!

;)

Ich hab das letzte Quartal zwar auch nur auf meinem Notebookdisplay bearbeitet - aber Spaß ist was anderes.
 
Vielleicht kann dir ja prad.de weiter helfen.

http://www.prad.de/guide/ausstattung_auswahl.html

(Die Site stürzt bei mir zur Zeit immer ab wenn ich den Suchbefehl starte:confused::mad:)

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Monitore mit VESA-Halterung lassen sich auch mit geeigneten Haltern an einer Wand montieren. Diese Halter kosten aber auch ab 30 EUR, da bleiben für den Monitor gerade noch 170 EUR. Das ist definitiv zu wenig. Wenn es nicht ganz FullHD (1680x1050) und 100 EUR mehr sein dürfen, würde ich den DELL 2209WA vorschlagen und das ist schon mit der günstigste EB-fähige überhaupt. Angesichts des Budgets ginge mit Abstrichen vielleicht noch der Hyundai W241D in der PVA-Ausführung, ein 24" mit 1920x1200er Auflösung ab ca. 450 EUR und das ist ungefähr der Günstigste mit FullHD und PVA-Panel. EB ist darauf, was man so liest, keine absolute Freude

Gruß
Phishkopp, der Empfehlung für prad.de würde ich mich anschliessen

PS: Deine Eingangsfrage würde ich so dort nicht im Forum stellen, das ist käme ungefähr so, als wolle jemand hier eine DSLR-Kaufberatung für eine Vollformat mit Vollausstattung und nem Budget von 500EUR :)
 
Das billigste was du bekommst ist der Lenovo L220x ab 370€. Danach gehts weiter mit dem HP 2465 470€ und dann NEC 2470 ab 600€. Alle mit PVA Panel, 1920x1200 Pixeln.
 
Danke für die Antworten
Warum ich den Full-HD will ist das ich als "2.Monitor" meinen Plasmaschirm verwenden will, um Fotos, Filme usw. ausgeben zu können. Was icht nicht zusammengebracht habe ist beide Bilder ohne verzerrung hin zu bekommen. Eigentlich müßte ein HD-Ready reichen wenn man ihn mit full HD ansteuern kann. Aber dann hat man ja wieder das Problem mit den nicht nativ angesprochenen Panel.
 
Das Problem verstehe ich nicht. Du hast 2 Bildschirme angeschlossen. Einen Monitor und einen Plasma mit 1920x1080 Pixeln? Und was genau klappt da nicht, wie stellst du was da?
 
Hallo,
ist eigentlich ein PVA Panel Pflicht für Bildbearbeitung?
Ich hatte mal an den günnstigen LG 2442 gedacht in Verbindung mit Spyder Pro zur Kalibrierung. Könnte das für den ambitionierten Hobbyfotografen nicht ausreichen?
 
Was heißt reichen? Meiner Meinung ist ein TN absolut ungeeignet, manche sehen das anders. Ich würde lieber noch 60€ drauf legen auf 2" verzichten und z.B. zum Dell 2209 mit IPS Panel greifen.
 
Normalerweise ist es so, dass beide monitore mit versch. Auflösungen unabhängig voneindander betrieben werden können. Also Plasma mit FullHD und Monitor mit einer anderen, z.B. 1680x1050.

Gruß
Phishkopp
 
Was heißt reichen? Meiner Meinung ist ein TN absolut ungeeignet, manche sehen das anders. Ich würde lieber noch 60€ drauf legen auf 2" verzichten und z.B. zum Dell 2209 mit IPS Panel greifen.


Ja, reichen, das ist wohl sehr subjektiv.
Bisher hatte ich einen Hyundai Q17
(http://www.prad.de/guide/screen1171.html)
und bin damit klar gekommen.
Aber etwas mehr "Platz" hätte ich schon gerne.
Außerdem würde die Auflösung von 1920*1080 auch für die Darstellung von HD Diashows sprechen.
Bei dem Dell hätte wieder ein anderes Auflösungsverhältnis.
Mit den Paneltypen muss ich mich aber doch noch mal befassen.
Danke.
 
Ich hatte auch den Q17, der irgendwann in die Jahre gekommen war. Danach kam der Samsung 245Bplus, schön bunt und hell, da merkte ich erst wie dunkel und matt der Q17 inzwischen geworden war. Aber durch die Bearbeitung einiger Bilder und dem Vergleich des Ergebnisses auf meinem Arbeitsplatzmonitor (Dell 2408) mit dem Samsung wurde augenfällig, das der Samsung für EBB nicht wirklich zu gebrauchen ist. Daraufhin folgte der Dell 2209WA auf dem selbst feinste Nuancen in hellen Farben unterschieden werden können, z.B. der Unterschied 254 255 255 zu 255 255 255. Mit dem bin ich erstmal zufreiden. Er könnte zwar ruhig 2" und ein paar Bildpunkte mehr haben und fürs erste gehts :)

Gruß
Phishkopp
 
Daraufhin folgte der Dell 2209WA auf dem selbst feinste Nuancen in hellen Farben unterschieden werden können, z.B. der Unterschied 254 255 255 zu 255 255 255. Mit dem bin ich erstmal zufreiden.

Also wenn du das unterscheiden kannst, hast du entweder Superaugen oder den Bildschirm falsch eingestellt oder ein schlechtes Beispiel gegeben.
 
Dann muss ich wohl Superaugen haben... (trotz Brille :) ) vielleicht habe ich auch übertrieben und es sind 253 255 255 zu 255 255 255...


Gruß
Phishkopp
 
Am 2209WA kann ich hier zumindest 255 255 255 von 254 254 254 unterscheiden. Ebenso 0 0 0 von 1 1 1.
Da der 2209WA nicht hardware-kalibrierbar ist, ist ein Profi u.U. nicht zufrieden. Zumindest auf sRGB lässt er sich aber mit sehr gutem Ergebnis Software-kalibrieren (hier mit DTP94B / iColor Display).

Die Farbwiedergabe ist gegenüber dem hier vorher verwendeten 19" - CRT mindestens eine Klasse besser geworden. In Schatten und Lichtern der Bilddateien meiner GX10 gibt es deutlich mehr zu entdecken. Vorher habe ich der Kamera einige Dinge in die Schuhe geschoben, an denen der technisch unzureichende Monitor schuld war. Und nicht z.B. die Kit-Linsen oder eine gegenüber der Konkurrenz weniger exakt funktionierende Belichtungsautomatik oder ein rauschender Bildsensor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten