richards
Themenersteller
Hallo Zusammen, es ist ja kein Geheimnis das LR & Co. sich schwer tun mit den Fuji RAW Files und das RAW Shooter (wie ich es auch einer bin) nicht ganz zufrieden sind mit den bisherigen Ergebbissen.
Entweder man geht den Weg der JPG's sowie z.B. ROCCO und ich auch (bis jetzt). Oder man versucht sich mit dem Kamerainternen RAW Konverter wie Martin Hulle einen gangbaren Weg zu schaffen. Ich habe heute, eigentlich per Zufall einen Interessanten Weg gefunden. Ausgerechnet ein günstiges iPad APP bringt eine erstaunlich gute Detailwiedergabe. Ich glaub es kostet so um die 7 EUR, der Appstore zeigt mir den Preis leider nicht mehr an weil ich es installiert habe.
Das Teil heist PhotoRaw die aktuelle Version ist wohl 3.6. Diese unterstützt die Fuji RAF's aus der X-Pro1 wie es bei der E-X1 aussieht weis ich nicht.
Zunächst zeig ich euch mal die Ergebnisse.
Bild 1: Gesamtansicht JPG direkt aus der Kamera.
Bild 2: 100% Crop aus dem RAW File, wie es LR mit den Standardeinstellungen interpretiert.
Bild 3: 100% Crop, JPG aus der Kamera Schärfe +1
Bild 4: 100% Crop RAW aus PhotoRaw->Umwandlung in JPG Alle Regler auf Standard, bis auf Sättigung. Die habe ich etwas angehoben.
Besonders interessant sind die Flechten und Blätter vom der kleinen Zierweide.
In den nächsten Posts beschreibe ih den Weg wie die Hochauflösenden JPG's vom Ipad auf den Rechner kommen. Den iPad als RAW Konverter zu verwenden ist nach einigem herumspielen gar nicht mal so übel.
Gruß
Richard
Entweder man geht den Weg der JPG's sowie z.B. ROCCO und ich auch (bis jetzt). Oder man versucht sich mit dem Kamerainternen RAW Konverter wie Martin Hulle einen gangbaren Weg zu schaffen. Ich habe heute, eigentlich per Zufall einen Interessanten Weg gefunden. Ausgerechnet ein günstiges iPad APP bringt eine erstaunlich gute Detailwiedergabe. Ich glaub es kostet so um die 7 EUR, der Appstore zeigt mir den Preis leider nicht mehr an weil ich es installiert habe.
Das Teil heist PhotoRaw die aktuelle Version ist wohl 3.6. Diese unterstützt die Fuji RAF's aus der X-Pro1 wie es bei der E-X1 aussieht weis ich nicht.
Zunächst zeig ich euch mal die Ergebnisse.
Bild 1: Gesamtansicht JPG direkt aus der Kamera.
Bild 2: 100% Crop aus dem RAW File, wie es LR mit den Standardeinstellungen interpretiert.
Bild 3: 100% Crop, JPG aus der Kamera Schärfe +1
Bild 4: 100% Crop RAW aus PhotoRaw->Umwandlung in JPG Alle Regler auf Standard, bis auf Sättigung. Die habe ich etwas angehoben.
Besonders interessant sind die Flechten und Blätter vom der kleinen Zierweide.
In den nächsten Posts beschreibe ih den Weg wie die Hochauflösenden JPG's vom Ipad auf den Rechner kommen. Den iPad als RAW Konverter zu verwenden ist nach einigem herumspielen gar nicht mal so übel.
Gruß
Richard
Zuletzt bearbeitet: