• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujis "Triple-IS" ???

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 6223
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 6223

Guest
Was versteht Fuji genau in Sachen Bildstabilisator unter dem Begriff "Triple-IS" z.B. bei der X-S1?

Und wie schaut es in Sachen automatischer Erkennung von Mitziehern als auch Stativbenutzung aus?
 
Danke für die Links, aber wirklich weiterführend waren die nicht. Bei der X-S1 und anderen Fujis steht vergleichbares geschrieben.

Die Sache mit Mehrfachaufnahmen, die anschließend verrechnet werden, läuft bei Fuji üblicherweise unter dem Begriff Pro Low Light-Modus und funktioniert bei statischen Motiven recht ordentlich und erspart in vielen Fällen ein Stativ. Nächtliche Straßenszenen aus der Hand sind damit jedenfalls keine Kunst.

BesagterPro Low Light-Modus hat aber nur indirekt mit diesem ominösen Triple-IS zu tun, der hier einfach die stabilisierte Basis für die Einzelaufnahmen in der Serie liefert. Andere Hersteller haben vergleichbares.
 
Triple-IS wird gelegentlich als "dreifacher Bildstabilisator mit Lens-Shift" in der Werbung umschrieben. Was IMO nur ein anderer Begriff für ein optisches Stabilisierungssystem mit 3 Stufen Zugewinn in der Freihandfotografie wäre. Der Mitbewerb betitelt dergleichen mit IS, OS, VR usw., gibt aber deutlich mehr Informationen über die praktischen Auswirkungen preis. :grumble:

Irgendwie seltsam, dass Fuji nicht mehr dazu verlauten lässt. Oder ist es einfach nur simple Bauernfängerei mit marketingtechnischen Schlagwörtern?
 
Auf die Gefahr hin, dass du dir von Fujis Marketingabteilung veräppelt vorkommst:

1. lens- oder sensorshift
2. Elektronische Bildstabilisierung :ugly:
3. höhere ISO :ugly: :ugly:
 
Obgleich ich es ebenso befürchte, möchte es mir nicht so recht in den Sinn - oder gilt auch hier der Hinweis in meiner Signatur?
 
Aber ungeachtet dessen suche ich immer noch Antworten auf die Besonderheiten des Fuji IS bzgl. Mitzieher bzw. Stativnutzung, die es evtl. zu beachten gibt. Grundsätzlich abschalten oder regelt es in bestimmten Fällen der Stabi selbst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten