• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fujinon XF500mm F5.6 R LM OIS WR

Kat-X

Themenersteller
Neues Teleobjektiv für dem X-Mount:

  • Brennweite 500mm (entspricht 760mm am 35mm)
  • Kompatibel zu Telekonvertern FUJINON XF1.4X TC WR / FUJINON XF2X TC WR
  • Lichtstärke 1: 5,6
  • Konstruktion aus 21 Elementen in 14 Gruppen (2 Super-ED / 5 ED-Linsen)
  • Optischer Bildstabilisator erlaubt bis zu 5,5 EV-Stufen längere Belichtungszeiten (ca. Faktor 45x)
  • Gewicht ca. 1.335 Gramm
  • spritzwasser- und staubgeschützt mit 20 Dichtungspunkten
  • Einsatz bei bis zu -10 °C


 
@JRabbit Wenn man die Baugruppen und die Linsenanordung anschaut, würde ich sagen, ja.
Ja, zudem auch noch größe und Gewicht. Auch Naheinstellgrenze ist identisch.

Macht aber auch Sinn.
 
Bei dem Gewicht und den Maßen wäre dies mein Traum als Wildlife-Objektiv. Die Qualität soll bei dem GF für Mittelformat mit 100 MP Sensoren spitze sein. So müsste es für XF auch famos sein. Die Geschwindigkeit des Autofokus soll 0,3 s sein, was schon bei dem GF nicht so schnell ist. Wenn der Autofokus nicht hinterher kommt wäre es nicht mehr mein Objektiv. So warte ich diesesmal, wie es sich im Feld schlägt.
 
Die Geschwindigkeit des Autofokus soll 0,3 s sein
Heißt was? Von Nah bis Unendlich? Vom ersten Erfassen bis zum ersten Scharfstellen? Warum ist das nicht schnell? Was ist denn die Referenz? Letzteres dauert bei dem 150-600 0,25s. Und danach ist es ja nicht so, dass das Objektiv das Motiv dann verliert, weil der LM nicht nachkäme. Zumindest mache ich diese Erfahrung beim 150-600 nicht. Daten zu anderen Superteles finde ich gerade nicht, wird offenbar selten dokumentiert, der Wert.
 
Gehe davon aus, dass es die Zeit von Nah bis Unendlich ist. Beim ebenfalls vorgestellten XF 16-55/ 2,8 R IF LM WR II liegt die Fokus Zeit bei 0,02 s. Habe in verschiedenen YouTube Videos gehört, dass das GF 500mm für Aktionshots im Naturfotobereich nicht so schnell sein soll (ist natürlich immer mit Vorsicht zu genießen). Das 150-600er ist für mich schnell genug. So sollte das neue XF 500er wohl auch schnell genug sein. Ist eine spannende Linse!
Die Lichtstärke lässt mich auf schärfere Bilder hoffen!!! Habe Heute mit dem 150-600er mit 1,4 x Konverter Schwarzhalstaucher fotografiert. Musste viele Aufnahmen machen um richtig scharfe dabei zu haben, geschuldet der "schlechten" Blende. mit dem 200er / 2,0 mit 1,4x Konverter sitzt jedes Bild (alle mit XF-H2S).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten