• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF50-140mmF2.8 R LM OIS WR

Auf dieses Objektiv warte ich schon eine gefühlte Ewigkeit, obwohl ich erst seit Dezember 2013 im Fuji X-System zuhause bin. Ich überlege gerade ernsthaft meinen ganzen Canon-Krempel zu verkaufen und mir für meine Hochzeitsaufträge zwei Fujifilm X-T1, das 50-140mm und das neue Standardzoom mit f2.8 (sobald es erhältlich ist) zu kaufen. Ich habe die Fujifilm X-Pro 1 und bin super zufrieden mit der erzielbaren Bildqualität.

ob Du damit zufrieden sein wirst?
Schließlich wird das 50-140 dir viel vom Sucher verdecken... Oder willst Du dann auch eine andere Kamera?
 
auch die x-pro 1 kann man schon auf EVF umschalten;)
 
Ich gehe mal davon aus, dass das Gewicht von 995 Gramm die Stativschelle noch nicht berücksichtigt?
Ist diese denn im Lieferumfang enthalten?

Die Stativschelle ist mit im Lieferumfang ;)
Habe heute am Fuji-Stand in Köln gefragt und dort wurde gesagt "bei einem solchen Preis ist es selbstverständlich dabei". Also so wie Fuji schon die ganze Zeit verfährt. Abzocke mit Gegenlichtblenden oder Ähnlichem gibt´s hier nicht :top:

Durfte das Objektiv auch in die Hand nehmen und Testen, alerdings nur mit deren Kamera, da Vorserienmodell. Fühlt sich sehr gut an und das Gewicht lässt sich auch gut halten.
Fokus ziehlt schnell und trifft. Ich freu mich! :)
 
Durfte das Objektiv auch in die Hand nehmen und Testen, alerdings nur mit deren Kamera, da Vorserienmodell. Fühlt sich sehr gut an und das Gewicht lässt sich auch gut halten.
Fokus ziehlt schnell und trifft. Ich freu mich! :)

Kann ich bestätigen. Ich hatte es gestern in der Hand, mit der Graphite, heute habe ich mir die X-T1 in schwarz gekauft. Mit dem 18-55 Kit und dem 35/1.4.
Nun heißt es warten und noch etwas ansparen.
 
Durfte das Objektiv auch in die Hand nehmen und Testen, alerdings nur mit deren Kamera, da Vorserienmodell. Fühlt sich sehr gut an und das Gewicht lässt sich auch gut halten.
Kann ich bestätigen. Steht gefühlt in einem besseren Verhältnis zur X-T1 als das 70-200 2.8 II an der Canon 5DIII und scheint mir für bestimmte Anwendungen eine echte Alternative. Das 90er f/2 im Glaskasten sah übrigens heftiger aus (unglaublich fett das Teil, gefühlt doppelt so groß wie das 56er):ugly:

Der Blendenring ist übrigens toll, irgendwie größer und strammer rasternd gegenüber anderen Objektiven, die ich in der Hand hatte (18-55er, 35er, 56er). Sehr vergleichbar zu Leica-Objektiven und den Zeiss Loxias (oder wie das heißt, bei den vielen Serien blicke ich nicht mehr durch), die ich gestern probiert habe.

Ansonsten: Der Mann vor mir versuchte erfolglos, die Frau am Stand dazu zu überreden, eine eigene Speicherkarte einlegen zu dürfen. Ihm ist die Kamera (X-T1 Graphit und 50-140er Vorserie) auch kurz abgestürzt, wenn ich es richtig mitbekommen habe. Sie meinte auch, dass es an der Vorserie liegen würde, wenn der AF bei randnahen Fokuspunkten langsamer wäre. So ganz fertig scheint das also noch nicht zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir heute einen Prototypen ausgeliehen und bin damit etwas rumgelaufen. Und war sofort begeistert. Superschnell und schon weit offen rasierklingenscharf. Keine Ahnung, was Fuji da noch bis zur Serie verbessern will.



 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich auch nur empfehlen. Die Qualität dieser Linse ist schlicht super:)!

Ein gebrauchtes ist nun auf dem Weg zu mir. Bin sehr gespannt. Bin ja ein Canon 70-200/4 am KB-Sensor gewöhnt. Das neue 50-140 dürfte dem ja definitiv ebenbürtig sein (und eben auch äquivalent in der Schärfentiefe und Reichweite) aber eben schwerer. Da ich aber bereits ein 56/1,2 habe, brauche ich kein Tele mit sagenhafter Freistellung. Dann hätte ich sowieso bei KB bleiben müssen.
 
Komme eben von der Photokina zurück. Die Gegenlichtblende war nicht zu sichten. Das Gewicht ist exclusive der Stativschelle.

Außerdem war bereits ein 140-400 in der Vitrine zu sehen.

Gruß
Horst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten