• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Fujifilm XF1 - Tasche

Sven1981

Themenersteller
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer guten Tasche / Schutzhülle für die XF1. Die SC-XF1 ist mir zu "offen" für die Kamera. Hat jemand eine gute Alternative parat?

Danke & Gruß
Sven
 
Hol dir schon mal Anregungen hier: Taschen-Thread für die RX100, denn die Cams sind praktisch identisch von den Abmessungen her.

Eine Tasche, die für die RX100 als ideal befunden wird, ist auch mit äußerst hoher Wahrscheinlichkeit für die XF1 ideal.
Die RX100 ist länger auf dem Markt als die XF1, und hat für ihre Größe sowieso die größte Marktdurchdringung, dadurch gibt es für die RX100 viel mehr (veröffentlichte) Meinungen/Erfahrungen zu guten Taschen.
Im Prinzip kann man diesen Thread damit zumachen ;)

Nein, doch nicht ganz:
Wenn du mit dem Objektiv-Öffnungs-Mechanismus nicht bequem klarkommen solltest (unwahrscheinlich, denn sonst hättest du die XF1 ja nicht gekauft), oder ihn dir aus Bequemlichkeit sparen willst, könntest du eine Tasche suchen wollen, in die die XF1 auch im Standby-Modus (Objektiv bleibt draußen) bequem reinpasst. Dafür wären Dritt-Erfahrungen doch noch hilfreich.

Das würde sogar mich interessieren! Denn selbst wenn die routinierte Objektiv-Extraktion/Retraktion eine Sekunde dauert, bei 200 Bildern pro Shooting-Tag (mein Durchschnitt) sind das einige Minuten pro Tag, die man sich damit sparen könnte, bzw. eine Stunde für einen längeren Urlaub ;) (1) und du hast obendrein einen kleinen Schnappschuss-Bonus - die Zeit zwischen Motiv-Entdeckung und Schuss verkürzt sich um eine Sekunde (ebenso die Zeit, in der fotografierte Person(en) auf dich aufmerksam werden könnten) - vielleicht manchmal gerade die Sekunde, die man sonst zu spät ist...

(1)Nebenrechnung: Lege mal Kosten für z.B. Flug/Unterkunft/Mietwagen/Verdienstausfall auf einen Urlaubtag um, und dann auf die z.B. 5-10 "lohnenden" Urlaubs-Stunden pro Tag (=diejenigen, die dir das bringen, für das du den Urlaub angetreten bist) (also ohne das, was man auch zuhause hätte tun können, wie schlafen / dösen / abhängen / waschen / kochen / essen / Internet / lesen / bei Regentagen in der Unterkunft bleiben / etc., und ohne unproduktive Fahrt-Zeiten für Distanz-Überbrückungen). Dann weißt du, wie sauteuer eine "lohnende" Urlaubsstunde ist. Da dir eine Standby-fähige Tasche eine solche Urlaubsstunde schenken kann, hätte sie sich dann in praktisch null-komma-nichts amortisiert, mit Bequemlichkeitsbonus obendrauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine bewohnt eine kleiner LowePro Gürteltasche - paßt perfekt und hat noch ein Fach für Ersatz-Akku & SD-Karte(n).
Kann bei Interesse mal nachsehen, ob ich das exakte Modell rausfinden kann.
 
@Frater: interessante Kalkulation :top:
Das müsste man mal in der Praxis ausprobieren, wenn es eine solche Tasche denn gibt.

Die Lowepro scheinen recht interessant zu sein. Bisher habe ich mich immer auf die Taschen von Hama konzentriert. Aber das ist eine Alternative.
Ich sehe gerade, dass es auf der Lowepro-Homepage einen Taschenfinder gibt. Dort werden einem für jede Kamera die passenden Taschen angezeigt.

Danke schon einmal für die Hinweise.
 
Ich benutze zur Zeit eine Lowpro D-Res 9. Da paßt die XF1 ganz gut rein, könnte für meinen Geschmack aber gerne noch etwas knapper sein (für meine F30 habe ich eine Neoprentasche von Tamrac, in die die Kamera absolut perfekt reinpasst, bin da also leider etwas verwöhnt). Außerdem hätte ich lieber Klett statt Reißverschluß.

Also, wenn jemand Tips hat für eine sehr minimalistische, kleine Tasche (außer der XF1 braucht nur noch ein Stückchen Putztuch reinpassen), die am Gürtel befestigt werden kann: her damit! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neo's Digital 5 (Model 3805).

Gegenfrage: Passt die XF1 nicht in die Tamrac-Tasche der F30?
Nein, leider nicht. Die XF1 ist etwa 0,5cm höher und und 1,5cm breiter als die F30. Der "Body" ist zwar minimal flacher, aber das Objektiv steht ja doch ein ganzes Stück raus. Wie gesagt, die F30 paßt da wirklich perfekt rein, ohne Spiel, läßt sich aber auch problemlos mit einer Hand rausziehen und auch wieder reinstecken. Wobei das natürlich auch an der Form der Kamera liegt, alle "in Einschubrichtung" liegenden Kanten sind abgerunded bzw. abgeschrägt. Das flutscht einfach. ;)
Bei der XF1 wird man wahrscheinlich bei den meisten Taschen leicht mit dem Objektiv hängen bleiben.

Vielleicht schau ich mir mal die etwas größeren Tamrac Neo's Modelle an, ob da was passendes dabei ist. Blöderweise ist das eine schon etwas ältere Serie, die ich schon länger nicht mehr im Laden gesehen habe. Wäre natürlich am einfachsten, wenn man mal ein paar Taschen im Geschäft ausprobieren könnte.

Gruß,
Nabis
 
Kleines Update:

Ich habe mir jetzt erstmal die Dashpoint 10 von Lowepro gekauft.

Die XF1 paßt gut rein, und durch den schräg verlaufenden Reißverschluß hat man einen guten Zugriff, ohne daß die Kamera versehentlich rausfallen kann. Was mir nicht so gefällt ist das Befestigungssystem: Die Laschen zum Anbringen an senkrechten Gurten o.ä. sind schön breit und stabil (und tragen entsprechend auf), während der Riemen zum Befestigen am Gürtel recht lang und schmal ist. Dadurch schlackert die Tasche beim Laufen ziemlich stark rum. Ob mich das in der Praxis wirklich so sehr stört muß ich noch sehen, bisher hatte ich die Kamera meistens im Rucksack dabei. Dafür bietet die Dashpoint auf jeden Fall einen guten Schutz.

Ich werde jetzt erstmal schauen wie sich die Tasche bewährt aber nebenbei auch noch die Augen offenhalten ob ich nicht noch etwas besseres finde. :)
 
Die Suche war gar nicht so einfach!
Habe auch die Dashpoint 10 ausprobiert, dann aber die Hama Fancy Classic 60L behalten, weil sie noch Platz für einen Ersatzakku bietet.
Sie sitzt weniger knapp als die Dashpoint, da sie etwa 1cm länger ist.
Ich mag das gern, da ich sie so besser 'rausnehmen und wieder einstecken kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten