• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fujifilm XF1 oder Olympus Stylus XZ-10

FoKa

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer kleinen Kompakten mit guter Bildqualität, manuellen Einstellungen und RAW als "immer dabei Cam".

Eigentlich will ich keine mit kleinem 1/2,3" Sensor doch die Olympus scheint keine schlechte Detailwiedergabe bei der Sensorgröße zu haben, allerdings sind die Farbsäume doch recht ausgeprägt so wie die Testbilder im Netz teilweise zeigen.
Die Fuji hat ja einen grösseren Sensor aber halt auch die geringere Lichtstärke am langen Ende. Digitalkamera.de schreibt im Kompakttest auch hier von Farbsäumen.

Preislich sind beide ähnlich und an der Obergrenze meiner Mittel.

Was meint Ihr?
 
Die XZ-10 ist zur Zeit mit 350 € imho noch viel zu teuer. Wenn du unbedingt die Lichtstärke im Tele brauchst, dann nimm die XZ-1. Wenn nicht, dann sind die bekannten Alternativen interessanter.
 
Hallo FoKa,

ich stand vor genau deiner Frage, allerdings hatte ich die Canon S110, die Nikon P330 und die noch kommende Panasonic LF1 auf dem Schirm. Auch ich hatte bei der Olympus Bedenken wegen der Sensorgröße, zumal ich gerne auch einen größen Sensor haben wollte. Dennoch fand ich das lichstarke Objektiv der XZ-10 sehr interessant, so dass sie momentan zu Hause habe. Ich teste noch. Bisher macht sie aber für mich als Laien einen guten Eindruck. Die Bedienung ist auch für mich als ewigen Panasonic Benutzer recht einfach und intuitiv. Für mich gibt es schon fast zu viele Einstellungen...
Da ich aber wenig Zeit zum Testen habe, konnte ich noch nicht alles ausprobieren. Die Verarbeitung ist recht hochwertig, die Haptik gut. Die bisherige Bildquali ist für mich längst gut genug.

Mehr kann ich bisher noch nicht sagen.

Gruß, Eckhard
 
also wenn Du mit RAW fotografierst spricht nichts gegen die Olympus XZ1!
 
Ich habe vor einigen Tagen die
Olympus XZ-10 gegen Sony 57 gegen Canon 650
abtreten lassen.
Jeweils nur 1 Foto (Rathaus Hannover) bei Sonnenschein.

MEIN Urteil (bei 100% Ansicht)
DSLR Sony und XZ-10 gleichauf
Verlierer war die Canon 650D

Wer ein grosses Postfach hat - dem maile ich gerne die 15MB Fotos
PN nur kurz an mich !
 
vielen Dank für Eure ersten Einschätzungen.

Ich fotografiere nicht nur in RAW, eine gute JPG Engine ist mir da schon wichtig.
Gerade bei einer Kompakten mach man doch das ein oder andere Bild mehr.
Deshalb scheidet die XZ-1 für mich aus, und außerdem ist sie mir eigentlich schon zu groß.

Evtl käme noch die Panasonic LF1 in Frage allerdings ist deren Preis noch höher
und sie ist noch nicht zu haben.
 
Ich habe vor einigen Tagen die
Olympus XZ-10 gegen Sony 57 gegen Canon 650
abtreten lassen.
Jeweils nur 1 Foto (Rathaus Hannover) bei Sonnenschein.

MEIN Urteil (bei 100% Ansicht)
DSLR Sony und XZ-10 gleichauf
Verlierer war die Canon 650D

Wer ein grosses Postfach hat - dem maile ich gerne die 15MB Fotos
PN nur kurz an mich !


Der Vergleich würde mich auch mal interessieren!
Datenkeule ist dein Freund :rolleyes:
 
Hallo Gigafish,

also mich würden die Bilder natürlich sehr interessieren. Vielleicht kannst Du diese tatsächlich bei einem der genannten Dienste hochladen.

Bei steves-digicams.com ist jetzt auch der Test der Nikon P330 fertig.

FoKa
 
Heute Abend stelle ich 3 Vergleichsbilder (Rathaus Hannover) hoch:

Olympus XZ-10
Sony 57
Canon 650D

Die Bilder der Fuji HS30 und Casio ZR100 spare ich mir - da diese wesentlich
schlechter waren - insbesondere die Fuji HS30 war "unterirdisch"!

UND wer Wünsche hat - .. einfach äussern ich spiele gerne Weihnachtsmann und versuche alle Wünsche zu erfüllen.
In der nächsten Woche bekomme ich noch eine Canon S110 !
 
Hier kommen die 3 Vergleichsaufnahmen
Olympus XF-10
Canon 650D
Sony 57

Die DSLR sind 3xteurer - 3xschwerer - aber nicht 3xbesser - oder was meint ihr ?

Alle Bilder jpg - ooc = unbearbeitet
ISO 100

OLYMPUS XZ-10


CANON 650 D


SONY 57


Welche Unterschiede seht ihr ?
 
Ich finde das sehr interessant, gerade auch wenn Kit Linsen dran gewesen sein sollten, denn viele SLR werden mit Kit Linsen für Urlaubsbilder benutzt wieviel besser sie dann mit den Kit Linsen in LowLight Situationen sind ist auch immer eine Rechenaufgabe.
Insofern zeigt dieser Vergleich sehr schön was mit so winzigen Kompakten schon möglich ist.

Zu den Bildern, die Farben der Canon gefallen mir hier garnicht, das Bild der XZ-10 ist aufgrund des 4:3 Seitenverhältnisses am gefälligsten.

Ich bin schon neugierig auf Aufnahmen mit z.B. ISO 400 bei Offenblende und NR auf weniger mit der Olympus, kann sie da noch brauchbares liefern, dann der entsprechende Vergleich zu DSLR mit Zoom mit Offenblende und dann nötigen ISO.

Das eine optimal ausgenutzte Kamera mit großem Sensor immer im Vorteil ist versteht sich von selbst, ebenso dass sie mehr Möglichkeiten zur Bildgestaltung liefert!
 
Es fällt schon auf, dass die Canon hier schwächelt. Aber wie schon von Rudi erwähnt, welches Objektiv. Sie wurde auf Automatik gestellt. Ich muss sagen, da habe ich mit meiner 400D, die ich noch besitze, schärfere Aufnahmen, besitze jedoch kein einziges Kit-Objektiv (wozu ich das 4/24-105 nicht unbedingt dazu zähle).
Nach diesem Vergleich würde ich nicht zur Canon greifen und die Bilder zeigen wirklich, was Kleinsensoren können.
Aber: Eine DSLR kann mehr als eine Kompakte, hat auch den größeren Sensor, passt in diesen Vergleich für mich nicht hinein, weil nur für begrenzte Bereiche verglichen werden kann. Eine DSLR ist für was ganz anderes geschaffen und mit entsprechenden Objektiven etc. liefert sie ja auch ganz andere Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe anhand der schieflage der Fotos, dass mit der Canon und der Sony nur halbherzig fotografiert wurde.
Bei der Canon glaube ich sogar fast an Fehlfokussierung weil das Büschlein links unten im Bild relativ scharf abgebildet wird obwohl es aufgrund des größeren Sensors eher Unscharf sein müsste. Hinzu kommt, wie es Rud schon sagte, dass bei klarem Wetter die Unterschiede weniger gravierend sind als bei Umgebungsbedingungen mit wenig Licht.

Die jpeg-engine bei der Fuji ist sehr gut, dass beweisen viele Beispielbilder. Mich persönlich spricht diese Kamera deshalb mehr an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie hat ein anderes Autofokussystem, Touchscreen - kann wahrscheinlich alles auch zur Fehlfokussierung führen. Egal ob Canon oder sonstwas, ich würde eine DSLR überhaupt nicht mit rein nehmen.
 
ich denke auch daß man die Kameras nicht unbedingt miteinander vergleichen kann. Trotzdem ist zu sehen daß bei schönem Wetter die Unterschiede doch nicht so gross sind. Das ändert sich natürlich bei schlechtem Licht und mit besseren Objektiven an den DSLR's. Aber man kann auch hier die Unterschiede sehen in der 100% Ansicht, besonders in der Bildmitte an den besseren Details.
Wäre auch seltsam wenn die grösseren Sensoren das nicht besser könnten.

Die XZ-10 schlägt sich dennoch beachtlich für den kleinen Sensor. Zu denken geben mir die Farbsäume die man an den Bildern im Netz doch teilweise sehr ausgeprägt sieht. Das ist mir bei der Fuji nicht so aufgefallen.
 
Komischer Vergleich irgendwie, wurde auch schon erwähnt, bei Schönwetter könnte man wohl auch noch Smartphones mit einbeziehen.
Was mir jedoch wieder einmal aufgefallen ist; ich hasse 4:3! Ein solches Foto wirkt sofort negativ auf mich. Das schrecklichste Format schlechthin!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten