@khgarten: Das x bezog sich wohl nicht auf die Fujis, sondern auf die letzte Version der kleinen sigma dp2, die dp2x. (Danach kamen die Merrills.) Die Sigma dp2x hat ein sogenanntes Analog Front End. Aber ehrlich gesagt, kann ich da keinen wirklichen Unterschied zu den Bildern der dp2s erkennen. Sigma sagt dazu: "Das AFE (Analog Front End) wandelt die Farbdaten, die der FOVEON X3® Vollfarbensensor aufzeichnet, in ein digitales Signal. Dadurch kann die Kamera hochaufgelöste und farbenreiche Bilder wiedergeben.” Ja, das kann sie, aber das können die Vorgängermodelle eigentlich auch. Vielleicht ist es nur Marketing-Poesie. Auf der Seite Mittenkontakt.de gibt es einen Praxis-Vergleich der Sigma dp2s mit der dp2x, und mal liegt bei den Beispielbildern die eine etwas vorne, mal die andere.
Ich war nach den vielen kritischen Bemerkungen im Netz über die Langsamkeit der Sigmas dann doch angenehm überrascht, dass es so schlimm, wie befürchtet, gar nicht ist. Meine dp2x ist nicht langsamer als die Fuji, und an die hatte ich mich schnell gewöhnt. Vielleicht sind die Vorgängermodelle der Sigma dp2x tatsächlich etwas langsamer, aber im Wesentlichen sind es die gleichen Kameras mit praktisch derselben Bildqualität.