Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
PS: Wichtig zu wissen ist, dass die X100 wegen ihrer besonderen Sensortechnik die max. Dynamik erst bei ISO 800 erreicht. Deshalb die gute immer auf Auto-ISO belassen.
Die gemessene Dynamik des Sensors nimmt zu höheren ISOs kontinuierlich ab.
Quelle: Test Color Foto
Gruß Carsten
Ein weiteres Kapitel wäre die recht geringe Schärfentiefe des 35/2.0 im Nahbereich bei großer Blendenöffnung. Einfach mal so mittig die Schärfe per AF nehmen und mit gehaltenem Auslöser das Bild neu gestalten, ist nicht. Das zunächst mittig anvisierte Objekt, liegt außermittig meist nicht mehr so optimal in der Schärfeebene. Hier bleibt nur eine jeweilige Anpassung der Lage des AF-Feldes. IMO eine recht nervige Sache und wenn es um Schnappschüsse geht, erst recht.
Ok, dann bleibt wohl nur abblenden oder eine Kamera mit Mini-Sensor nehmen..
Ich habe gestern ein paar Testfotos auf die Schnelle geschossen. Trotz schummriger Innenbeleuchtung ist der AF flott und treffsicher. Ich bin überrascht, da viele auch nach den FW-Updates noch gemeckert haben.
Ich bin gespannt, wie ich mit Festbrennweite zurecht komme.