• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

ca. 1,5 Sekunden Totzeit, egal ob 7 oder 20 Fotos und egal ob Serienbildgeschwindigkeit High oder Medium, mit SanDisk 8GB 95MB/s.

Andreas
 
Ich habe es zwar noch nicht probiert, aber laut Fuji bis die Karte voll ist. Die Serienbildgeschwindigkeit kann, abhängig von der verwendeten Karte, nach einiger Zeit (wenn der interne Puffer voll ist) langsamer werden.

Andreas
 
Hallo allerseits,

ich habe vorhin die Kamera in Hannover geholt (689 Euro). Anschließend ging es zum Flughafen.
Als HS20-Besitzer brauchte ich mich nicht wesentlich umstellen.
Der erste Eindruck:
Die x-s1 fokussiert deutlich schneller als die HS 20. Die Verarbeitung empfinde ich als gut; man hat auch "etwas in der Hand", wobei mich das Gewicht nicht stört.

Unter gleichen Bedingungen ("A", Bl. 5.6, ISO 400, 1,2 Sek., 200 mm, o. Blitz) habe ich einen Akku fotografiert und hier ein Teil jeweils ausgeschnitten.

Bei diesigem Wetter habe ich den intelligenten Zoom in voller Größe genutzt:
Das Foto war immer noch brauchbar, wobei das jetzt subjektiv ist.
Für einen Detektiven würde diese Qualität reichen, um es einem gehörnten Ehemann zu präsentieren ;)

Gruß

Michael
 
Hallo,

kannst du bitte mal ein identisches Foto mit der HS20 und der X-S1 machen:

Gleiches Motiv
Gleicher Bildausschnitt
Zur fast gleichen Zeit
1 x mit ISO 100 und 1x mit ISO1600
Landschaftsaufnahme - mit Bäumen + Rasen + entferntes Haus mit Dachziegel

Also insgesamt 4 Fotos #

Dann könnte man mal vergleichen, welche Unterschiede man zwischen
diesen beiden Kameras sehen kann !

Danke !
 
**Autsch**,

das schaffe ich vorerst nicht. Ich gebe die HS 20 heute kurz an meine Tochter weiter (leihweise).
Ich werde zusehen, dass aber nächste Woche zu machen.
 
Habe seit gestern auch meien X-S1 (Für 500€ - denke der Straßenpreis wird sich auch irgendwann in dieser Region einregeln...mal sehen)

Ich hatte nach dem Akkuladen nur noch am Abend Zeit ein bißchen zu testen....Im Garten und auf einem Spaziergang...

(Zur Info meine Kameravergangenheit - Dimage A2, FZ50, S100FS, HS10, FZ150)

Meine Kurzfacts:

Der Blick durch den Sucher ist genial
Der Autofocus ist sehr schnell
In der Dämmerung - gestern Abend ca. 18:10 Garten im Schatten hatte der AF immense Schwierigkeiten - später in der Wohnung bei schummriger Beleuchtung der gleiche Effekt, ich finde das Hilfslicht etwas schwach, habe dann etwas an den AF Modi herumgespielt - da war dann teilweise Besserung vorhanden...denke aber LowLight AF könnte eine Schwäche sein, haber aber keine meiner alten Kameras mehr als Vergleich zu Hand.
Das automatische Umschalten zwischen Display und Sucher funktioniert hervorragend - bei der HS10 hat mich dieses Feature sehr genervt, da es schon oft auf den Sucher umschaltete wenn ich die Kamera zu nahe am Bauch hielt - bei der X-S1 funktioniert es perfekt.
Videmodus habe ich auch kurz angetestet - generell schönes Bild - aber der Autofocus kommt bei langsamen Zoomen nicht schnell genug mit - muss hier mal verschiedene Einstellungen testen auch die LowLight Videoqualität...

Probleme hat der AF aber auch bei dunklen Flächen mit wneig Kontrast - gestern um ca. 16:30 Sonne im Garten, eine Terracotta Vogeltränke im Schattenbereich des Gartens - dies hat 2 Terracotta Vögel als Figuren oben drauf und steht auf einem Baumstamm - Ich habe bei vollem Zoom - Entfernung ca. 7-8 Meter auf die beiden Vögel scharf stellen wollen, keine Chance - sobald ich die Rindes des Stammes weniger Zentimeter darunter anvisiert habe, stellte die Kamera superschnell scharf....

Habe auch Sonnenreflexionen in Fenstern und anderen Gegenständen aufgenommen und konnte hier keine krassen Fehler feststellen....
Muss mal schaun ob ich die Fotos irgendwo hochladen kann...Fotos sind nun in dem Fotothread der X-S1 zu finden

Achja - was mir noch aufgefallen ist, bei den AUTO ISO Einstellungen ---> hier geht die Kamera für meinen Geschmack gerne unnötig zu hohen ISO Zahlen - ist zwar aufgrund der Qualität kein großes Problem - aber doch unnötig...

Insgesamt bin ich sehr zufrieden - denke das ist die Bridge auf die ich lange gewartet habe...

Grüße

mannie
 
Zuletzt bearbeitet:
anbei auch meine ersten Testbildchen....

Mein erster Eindruck (seit gestern)

AF sehr schnell - unter gewissen Bedigungen hat er sein Probleme.

Die Vogeltränke - direkt auf die Vögelchen scharf stellen ging nicht, nur darunter auf die Rinde
Die schwarze Krähe auf dem Dach - Scharf stellen nur schwer möglich - obwohl ich ja Kontrast hatte, wegen dem Himmel dahinter

Trotz Dämmerung ist der Radfahrer in bewegung scharf getroffen - schneller AF und Auslösegeschwindigkeit

Wohnungsfoto ISO1600 - wie ich finde Klasse Qualität

Foto 2012 der erste Meisenknödel - in "P" etwas überbelichtet - habe dann manuell etwas unterbelichtet - finde ich besser...

Foto 2039 - hier hat die Spiegelung im Fenster eine etwas seltsamen Rand - wäre mir normal aber wohl nicht ungewöhnlich aufgefallen.

Fotos 2026 und 2027 - voller WW und volles Tele vom selben Standpunkt

hier der Link zu den Bildern...

http://www.flickr.com/photos/77527908@N04/?saved=1

Habe eben festgestellt das die Fotos nicht in voller Größe hochgeladen wurden und wohl auch keine EXIF Daten angezeigt werden, kann ich dies irgendwie ändern?

Grüße

mannie
 
Zuletzt bearbeitet:
Das automatische Umschalten zwischen Display und Sucher funktioniert hervorragend - bei der HS10 hat mich dieses Feature sehr genervt, da es schon oft auf den Sucher umschaltete wenn ich die Kamera zu nahe am Bauch hielt - bei der X-S1 funktioniert es perfekt.
Den Unterschied habe ich auch zwischen der HS20 (meine) und X-S1 (Ausstellungsstück im Laden) gemerkt. Die X-S1 hat für mich als Brillenträger sogar zu selten umgeschaltet. Wenn ich durch die Brille den Sucher nutze, blieb gelegentlich der Monitor an. Für Brillenträger ist die X-S1 beim Umschalten nicht so geeignet.
 
Ich habe es soeben mal getestet (bin auch Brillenträger):
Momentan habe ich keine Probleme damit. Wenn alles so klappt, wie ich es mir vorstelle, gehe ich morgen auf Fototour.
Ich werde mal darauf achten.

Gruß

Michael
 
KAnn denn jemand was zum AF im Vergleich zur HS20 sagen? Speziell im Dunkeln? Einmal liest man dass der nicht so gut ist ein anderer sagt er sei deutlich schneller als bei der HS20.
 
Ich kann den ersten Eindruck von Mannie bestätigen - habe die X-S1 FW 1.0 von einem Freund übers Wochenende leihweise.

Ein paar weitere Eindrücke:
- WDS: vom Parallelthread 'verwöhnt' konnte ich beim ersten Spaziergang nur ein Bild mit WDS produzieren - Sonnenreflex Auto - deutlich weniger dramatisch, als erwartet
- Sucher, inklusive automatischer Umschaltung ist ein Genuß
- Größe & Gewicht beeindruckend; möchte ich nicht ständig halten
- Autofokus (Tageslichtkontrast) schnell und treffsicher
- manueller Fokusring ausreichend groß (gegenüber HS-xx)
- die Bilder aus der Kamera müssen erstaunlich selten nachbearbeitet werden
- auf die praktischen zwei Fn Tasten lassen sich leider nicht alle Funktionen aufschalten
- ich vermisse - gegenüber HS-xx - den ISO Diektzugriffsbutton (jetzt Wiedergabe)
- ein eingestellter Serienbildmodus bleibt jetzt erhalten (im Gegensatz zu HS-xx)
- der Objektivtubus hat (zu) viel Spiel (auch nur halb ausgefahren)
- die Objektivblende läßt sich fast nur mit Gewalt aufschrauben

Bin schon gespannt, was das Wochenende an Bildern liefert...
 
Kann mir hier im Forum vielleicht bitte jemand erklären, wie man im Aufnahme-Menü den «Pro Low Light Plus» Modus aktivieren kann!
Ich habe die Kamera schon mehrmals «resetet», doch diese Einstellung bleibt, auch nach stundenlangem Probieren und Experimentieren, grau und nicht anwählbar...

(Ich weiss, aus dem Manual, dass dazu der externe Blitz ausgeschaltet sein muss, sowie der interne Blitz auf «aus» oder «Auto» stehen muss. Ausserdem habe ich auch im Setup-Menü unter «Org. Bild speichern» die Option «Pro Low Light Plus» aktiviert. Leider alles ohne Erfolg!)

Bin um jede Hilfe sehr dankbar!
 
Kann mir hier im Forum vielleicht bitte jemand erklären, wie man im Aufnahme-Menü den «Pro Low Light Plus» Modus aktivieren kann!
Ich habe die Kamera schon mehrmals «resetet», doch diese Einstellung bleibt, auch nach stundenlangem Probieren und Experimentieren, grau und nicht anwählbar...

(Ich weiss, aus dem Manual, dass dazu der externe Blitz ausgeschaltet sein muss, sowie der interne Blitz auf «aus» oder «Auto» stehen muss. Ausserdem habe ich auch im Setup-Menü unter «Org. Bild speichern» die Option «Pro Low Light Plus» aktiviert. Leider alles ohne Erfolg!)

Bin um jede Hilfe sehr dankbar!

Soweit ich es bisher heraus gefunden - wird diese Funktion nur im EXR Modus aktiviert....

Grüße

mannie
 
Soweit ich es bisher heraus gefunden - wird diese Funktion nur im EXR Modus aktiviert....
Grüße
mannie
Richtig, und zwar im EXR-AUTO-Menü kann man den aktivieren. Leider ist er aber nicht separat abrufbar, sondern die Kamera wählt den PLpro je nach Bedarf selbständig, wie eigentlich alles in diesem Modus.
LG
 
Lieber @mannie1860 @Schlami und @darkRaven

Herzlichen Dank für euer Feedback! Ihr habt natürlich alle recht, die «Pro Low Light Plus» Funktion ist nur im EXR-Modus relevant.

Als kleines Dankeschön für euch und selbstverständlich auch für alle anderen glücklichen Fujifilm X-S1 Fotografen hier im Forum, habe ich in der Zwischenzeit einen Tip parat, wie man die Kamera dazu bringt Aufnahmen ausschliesslich im «Pro Low Light Plus» Modus zu schiessen!

Man gehe in den Adv-Modus und wähle im Aufnahme-Menü den Punkt: «Pro Low Light Plus». Voilà!

Ich bin, trotz der heftigen Kritik (WDS), mit dieser Kamera sehr zufrieden und sie ist mir, schon in kurzer Zeit, sehr ans Herz gewachsen!

Herzliche Grüsse. – God in Jesus-Christ bless you!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten