• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-H2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_469250
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_469250

Guest
 
Also dann nur noch 2.51µm Pixel ? Hmm. Naja.

Wenn sie wirklich 8k auf APS-C anbieten wollen, haben sie da natürlich keine Wahl.

Aber ansonsten habe ich ehrlich gesagt lieber bessere Pixel als mehr Pixel ... und mich persönlich interessiert Video ja nicht.

Durch die Backlit-Technologie ist es nicht ganz so schlimm, aber auch damit sind mit den derzeitigen 3.76µm Pixeln bereits keine echten 16 Bit mehr möglich, auch wenn die GFX100 (identische Technologie zum 26 Megapixel APS-C Sensor) das pro forma noch anbietet.

Bei 2.51µm ist die Performanz dann ja nochmal fast einen Schritt gefallen, außer man würde den Basis-ISO entsprechend erniedrigen.

BSI bringt btw meines Wissens gerade mal nur 30% Effizienzsteigung, dadurch wird das also auf keinen Fall ausgeglichen.



Nebenbei bemerkt - der nächste Schritt nach 4k ist meines Wissens eigentlich 12k, nicht 8k. Denn 4k entspricht in etwa 35mm Kinofilm, während 12k in etwa 70/65mm Kinofilm entspricht (für iMax etc).

Wenn ich also die ultimative Videokamera haben wollte, wäre das eine mit 12k, nicht mit 8k.

Und was ich persönlich von daher machen würde, wäre neben der 43 Megapixel Kamera eine 12 Megapixel Kamera für die Leute, welche brutal gute High ISO oder brutal gutes 4k Video haben wollen. So ähnlich wie das Panasonic ja auch anbietet.
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Bin sprachlos was du da schreibst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob sie 20 oder 45 MP hat, deshalb ändert sich an meiner Ausgabegröße nichts. Die Bildqualität kann also nur besser werden.

Die wichtige Frage ist, ob meine H1 überhaupt ersetzt werden muss.

LG,
Karl-Heinz
 
So ein hochauflösender Sensor wäre natürlich hilfreich, wenn man eher mit Festbrennweiten unterwegs ist.

Das Beschneiden, neumodisch 'croppen', ginge erheblich einfacher. Auch das Geraderichten und perspektivische Korrigieren wäre eine wünschenswerte Sache, wenn man Beschnitt beim Fotografieren besser einplanen kann.
 
Laut Gerüchten im Netz hat Sony anscheinend doch noch einen Weg gefunden, die Sensorperformanz weiter zu steigern. Wir werden dann wohl also demnächst noch weitere Megapixelwunder sehen ?

Ob sie 20 oder 45 MP hat, deshalb ändert sich an meiner Ausgabegröße nichts. Die Bildqualität kann also nur besser werden.
Wenn deine Ausgabegröße nicht änderst, brauchst du erst recht nicht mehr Megapixel. Damit kriegst du dann doch nur mehr Rauschen, für keinerlei Gegenwert.

Seit wann ist der nächste Schritt von 4K auf 12K. Vielleicht mal überlegen was man für eine Auflösung am Sensor benötigt?
Wieso muß ich das "mal überlegen" ? Ich habe keine Probleme mit Mathematik, und das sind bloss Grundrechenarten. 12k sind 12288x6480, also knapp 80 Megapixel.

So ein hochauflösender Sensor wäre natürlich hilfreich, wenn man eher mit Festbrennweiten unterwegs ist.
Beschneiden tu ich in der Regel nur, um den Aspect Ratio / Bildseitenverhältnis zu ändern.
 
Ich persönlich habe nicht an eine X-H2 geglaubt - zudem die X-T4 verdammt viel Features mitbekommt.

Fuji scheint also den Weg über die vielen Pixel zu gehen. War ja bei GFX schon so und jetzt kommt wohl APS-C dran. Nett. Werden sie aber erstmal ohne mich als Kunden machen müssen.

Irgendwie wäre es schön gewesen, wenn die X-H1 eine Art Fuji-Dinosaurier geworden/geblieben wäre. Wie die S3Pro, die ich sehr gerne hätte. Da kam dann auch die S5Pro hinterher, die konnte alles noch besser und war eleganter und am Ende war es dann doch der Sargnagel der Epoche Fuji-DSLR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten