Also dann nur noch 2.51µm Pixel ? Hmm. Naja.
Wenn sie wirklich 8k auf APS-C anbieten wollen, haben sie da natürlich keine Wahl.
Aber ansonsten habe ich ehrlich gesagt lieber bessere Pixel als mehr Pixel ... und mich persönlich interessiert Video ja nicht.
Durch die Backlit-Technologie ist es nicht ganz so schlimm, aber auch damit sind mit den derzeitigen 3.76µm Pixeln bereits keine echten 16 Bit mehr möglich, auch wenn die GFX100 (identische Technologie zum 26 Megapixel APS-C Sensor) das pro forma noch anbietet.
Bei 2.51µm ist die Performanz dann ja nochmal fast einen Schritt gefallen, außer man würde den Basis-ISO entsprechend erniedrigen.
BSI bringt btw meines Wissens gerade mal nur 30% Effizienzsteigung, dadurch wird das also auf keinen Fall ausgeglichen.
Nebenbei bemerkt - der nächste Schritt nach 4k ist meines Wissens eigentlich 12k, nicht 8k. Denn 4k entspricht in etwa 35mm Kinofilm, während 12k in etwa 70/65mm Kinofilm entspricht (für iMax etc).
Wenn ich also die ultimative Videokamera haben wollte, wäre das eine mit 12k, nicht mit 8k.
Und was ich persönlich von daher machen würde, wäre neben der 43 Megapixel Kamera eine 12 Megapixel Kamera für die Leute, welche brutal gute High ISO oder brutal gutes 4k Video haben wollen. So ähnlich wie das Panasonic ja auch anbietet.