• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-H1 und Tamron 18-300

Reflekta

Themenersteller
Hallo, habe folgende Frage an das Schwarmwissen. Wenn ich den IBIS in der Kamera ausschalte, ist dann sicher auch der VC im Objektiv aus. Kann ich den irgendwie wieder einschalten.
Also quasi so wie mit einer Kamera ohne IBIS und 18-300 mit VC?

Danke
 
Ich verstehe deine Frage nicht wirklich. Wenn du den Stabilisator an der Kamera ausschaltest, dann ist der Stabilisator an der Kamera ausgeschaltet. Meines Wissens nach hast du dann eine Kamera „ohne“ und ein Objektiv „mit“. Wieso ist dann „sicher auch der VC im Objektiv aus“ ?

Außerdem: Du kannst, zumindest bei stabilisierten Objektiven von Fuji, beide Systeme auf „An“ stehen lassen, sie addieren sich in der Wirkung statt sich zu behindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das gerade glaube ich nicht. Wenn ich den Stabi in der Kamera ausschalte sind beide aus. Bei einer X-T2 sehe ich die Wirkung des Stabis im Objektiv, bei einer X-H1 mit ausgeschaltetem IBIS verhält es sich anders. Ich denke kann nur beide ein oder ausschalten.
 
Okay, ich sehe, dass es keinen Schalter am Objektiv für den VC gibt. Hätte ich jetzt niemals angenommen, dass man Stabi-Linsen ohne einen solchen Schalter baut.

Dann scheint es so zu sein, wie du denkst. Siehe auch die BA: Tamron 18-300

Aber was spricht nun dagegen, den Stabi anzulassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei über 250mm bilde ich mir ein arbeiten die beiden Bildstabis bissl gegeneinander. Bei einer X-T2 hab ich da deutlich weniger Ausschuß.

mfg Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten