• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

Was haben sie denn für ein Update angekündigt?
 
Hallo flysurfer

ich meine Du hättest auch mal angedeutet, daß ein Update bezgl. Fernsteuerbarkeit über USB auch für die X-E im Rohr wäre. Hast Du ne Ahnung ob und wann das mit einfließt?

Gruß Ulf
 
Ist bekannt, ob das auch für die X-E1 kommt?
Na klar, zeitgleich gibts den "EXR Prozessor II" Bausatz zum selber einlöten ;) (der ist nämlich für das fertige Bild im Viewfinder verantwortlich).

Die Refresh-Rate des EVF ist in der X-E1 ist so niedrig, weil die Rechenleistung des Prozessors fehlt. Kann mir nicht vorstellen, daß da noch soviel Potential softwareseitig zum optimieren ist um den um den Faktor 3 (20fps X-E1 vs. 56 fps X-T1) zu beschleunigen.
With EXR Processor II, the capability of the EXR Core is double(*1) that of its predecessor.

*1: Compared with the EXR Processor Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Viewfinder ist nun wirklich "ECHTZEIT" das Fokus Peaking habe ich gleich auf ROT gestellt.
Sehr schöne Verbesserungen, auch wenn das Peaking lange nicht so klar und deutlich wie bei Sony ist.
Fehlt nur noch die erweiterte Wifi Bedienung ala X-T1
 
Lässt sich jetzt endlich der View Mode auf eine FN-Taste legen??? :eek:

Ja. Als Menü :rolleyes: Ebenso wie die Gesichtserkennung. Wie bei der T1 :rolleyes:

Ist ja schön. Fuji hat es geschafft eine Software zu schreiben, die der Funktion eines Stücks Hardware endlich entspricht (EVF) und eine Funktion (farbiges Glanzlicht, Peaking will ich DAS wirklich nicht nennen) implementiert, die seit Jahren marktgängig ist. Außerdem klammheimlich scheinbar einen AF-C Fehler korrigiert. Hört sich so ein wenig so an, als hätte einer der echten Entwickler mal dem Studenten, der die Software also Diplomarbeit programmiert hat, auf die Löffel gehauen, seine Arbeit richtig zu machen. Kaizen? neeeee :rolleyes:

Ich kann ja verstehen, dass sie aus Marketinggründen Abstand zur T1 lassen wollen um den Preis zu rechtfertigen, aber warum lässt man so grundlegende Dinge wie die WiFi Bedienung draußen.
Dann lieber alles so lassen wie es ist oder von mir aus die Zusatzfunktionen kostenpflichtig machen. So kommt mir das vor wie den Käufern mal ein paar Brocken hingeworfen, aber nicht das getan was man könnte. Das ist kein Kaizen, sondern Verarsche.
 
... So kommt mir das vor wie den Käufern mal ein paar Brocken hingeworfen, aber nicht das getan was man könnte. Das ist kein Kaizen, sondern Verarsche.

Es zwingt Dich doch niemand solch' ein "Sch...system" zu kaufen!
Die von Dir bemängelten Punkte sind alle vor dem Kauf bekannt - was soll der Unsinn also :confused:

Fakt ist jedenfalls, daß kein anderer Hersteller dermaßen vorbildlich auch Altsysteme (die ansonsten einwandfrei funktionieren) mit Verbersserungen per FW bedient.
 
E
Fakt ist jedenfalls, daß kein anderer Hersteller dermaßen vorbildlich auch Altsysteme (die ansonsten einwandfrei funktionieren) mit Verbersserungen per FW bedient.

Da stimme ich dir zu. Es gibt auch keinen anderen Hersteller, bei dem das in dem Maße wie bei Fuji nötig ist. :rolleyes:
Kaum ein halbes Jahr nach Erscheinen stellt Fuji fest, dass ihr EVF was ganz anderes kann, als sie programmiert haben. Ich kann nur hoffen, da steckt ein perfider Plan dahinter, weil so doof kann man eigentlich nicht sein. Würde ich mir sowas im Maschinenbau erlauben, wäre ich in nullkommanix meinen Job los.
Aber macht ihr mal... sorry, dass ich euch in eure leckere Fuji Suppe gespuckt habe :D
 
Da stimme ich dir zu. Es gibt auch keinen anderen Hersteller, bei dem das in dem Maße wie bei Fuji nötig ist. :rolleyes:
Kaum ein halbes Jahr nach Erscheinen stellt Fuji fest, dass ihr EVF was ganz anderes kann, als sie programmiert haben. Ich kann nur hoffen, da steckt ein perfider Plan dahinter, weil so doof kann man eigentlich nicht sein. Würde ich mir sowas im Maschinenbau erlauben, wäre ich in nullkommanix meinen Job los.

Und in der Softwarebranche wärst Du so gar nicht erst rangekommen. Das Programme laufend gepfelgt und verbessert werden ist normal, siehe zb die laufenden Windows/IOS/Android -Updates oder auch für die Steuergeräte in Autos, nur lassen die wenigsten Hersteller von Kameras echte Verbesserungen ihren Kunden zu Gute kommen und warten damit lieber für neue Modelle.
Hier geht es ja überwiegend nicht um Bugbeseitigung sondern um neue oder gepflegte Funktionen. Daas kann man nur loben!
Wann gab es das bei einer D5000, 700D oder Nex 7 zuletzt?
Da kommt eher eine D5100, 5200 und 5300 als das was wichtiges per Firmware ergänzt und nicht nur verbessert wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten