• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fujifilm GFX100RF

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Vorderseite des Objektivs sieht für mich so aus, als ist das wieder so eins, das beim Fokussieren ein und ausführt vorne 😕
Ja ist wie bei der X100VI. Wird mit einem Filter vorne abgedichtet. Keine Innenfokussierung.
 
Um die Dichtigkeit geht's mir tatsächlich weniger. Eher um die erwähnten Erfahrungen mit dem Fokusmotor solcher Konstruktionen. Jetzt erwarte ich kein Objektiv mehr wie das GF50, das wie ein solider, aber agiler, kleiner Panzer daherkommt.
 
Ich finde sie sehr hübsch …. Vielleicht muss mein Sparplan von Q3 auf GFX100RF wechseln
 
Ich empfinde die GFX100RF als insgesamt gelungenes Konzept. Allerdings bin ich wirklich gespannt, ob man einen solch hohen Preis am Markt durchgesetzt bekommt.

Die X100VI kostet deutlich nicht mal die Hälfte. Ich bin da wirklich nicht mehr sicher, ob es genügend Käufer und Käuferinnen gibt, die bereit sind so einen Aufpreis zu zahlen. Natürlich ist mir klar, dass wir über zwei grundverschiedene Kameras reden. Ich glaube auch nicht, dass die GFX100RF grundsätzlich zu teuer ist. Dennoch überschneiden sich die Zielgruppen und der Aufpreis ist schon enorm.

Andererseits zeigt der Erfolg der Leica Q-Reihe ja, dass es durchaus möglich ist. Mich persönlich spricht das Konzept nicht 100% an, der Preis ist für mich dann aber das entscheidende Problem - Für solche Summen würde ich mir lieber eine der GFX-Kameras mit Wechseloptik kaufen.
 
Wir dürfen davon ausgehen, dass Fujifilm sein Marketing versteht und die Kamera sich verkaufen wird. Die zweite oder dritte Generation wird dann sicher auch IBIS bekommen.

Wir haben's bei der X100V gesehen: Ein TikTok Video und die Kamera ist über Jahre ein Hype.

Wäre sie oberhalb des Objektivs nur nicht so hochbauend und dadurch so... wenig ästhetisch 🥲
 
Die Q3 ist halt deutlich lichtstärker mit F1.7, kann besser freistellen (F1.7 vs. F2.8 KB-äqiv.) und ist stabilisiert.
Insofern sehe ich für die Fuji (trotz des Mittelformats) nur bedingte Vorteile.
Natürlich hat man etwas mehr Dynamic Range und sofern die ISO unten bleibt auch ein besseres Rauschverhalten.
Aber trotzdem, eine gelungene Kamera die zeigt was mittlerweile geht.
 
Die zweite oder dritte Generation wird dann sicher auch IBIS bekommen.
Bei Sony wurde mal nachgefragt, und das ist schon ein paar Jahre her, warum die FX-Reihe keine interne ND Filter haben: Antwort war, dass sie noch daran arbeiten, interne ND und IBIS zusammen in eine Kamera zu bekommen.
Das scheint gar nicht so trivial zu sein. Fuji hat sich wohl für die ND entschieden.

Aber: Sehe ich das richtig: Das Objektiv kann keine Filter aufnehmen (z.B. Pol)?
 
Bei Sony wurde mal nachgefragt, und das ist schon ein paar Jahre her, warum die FX-Reihe keine interne ND Filter haben: Antwort war, dass sie noch daran arbeiten, interne ND und IBIS zusammen in eine Kamera zu bekommen.
Das scheint gar nicht so trivial zu sein. Fuji hat sich für die ND entschieden.

Aber: Sehe ich das richtig: Das Objektiv kann keine Filter aufnehmen (z.B. Pol)?
schau mal beim Wiesner vorbei. In seinem Video ist ein UV-Filter drauf!
 
schau mal beim Wiesner vorbei. In seinem Video ist ein UV-Filter drauf!
Das scheint ein spezieller 'protector filter' zu sein, der mitgeliefert wird (wenn ich das auf der Fuji homepage richtig interpretiere). Es wird dort bei den Objektivangaben auch nichts von einem 'Filter-thread' geschrieben. Nur die 4 stops ND Filter sind aufgeführt. Mit Polfilter könnte es da etwas schwierig werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Q3 ist halt deutlich lichtstärker mit F1.7, kann besser freistellen (F1.7 vs. F2.8 KB-äqiv.) und ist stabilisiert.
Insofern sehe ich für die Fuji (trotz des Mittelformats) nur bedingte Vorteile.
Natürlich hat man etwas mehr Dynamic Range und sofern die ISO unten bleibt auch ein besseres Rauschverhalten.
Aber trotzdem, eine gelungene Kamera die zeigt was mittlerweile geht.
F 3.16 somit 3.2 KB-äqiv. Nicht 2.8..den Unterschied kann man schon sehen :)
 
Bei Sony wurde mal nachgefragt, und das ist schon ein paar Jahre her, warum die FX-Reihe keine interne ND Filter haben: Antwort war, dass sie noch daran arbeiten, interne ND und IBIS zusammen in eine Kamera zu bekommen.
Das scheint gar nicht so trivial zu sein. Fuji hat sich wohl für die ND entschieden.
Die X100VI hat beides. Aber bei der RF hätte wohl die Kompaktheit gelitten und die war ja lt. Video Ziel Nr. 1.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten