Ja ist wie bei der X100VI. Wird mit einem Filter vorne abgedichtet. Keine Innenfokussierung.Die Vorderseite des Objektivs sieht für mich so aus, als ist das wieder so eins, das beim Fokussieren ein und ausführt vorne![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ja ist wie bei der X100VI. Wird mit einem Filter vorne abgedichtet. Keine Innenfokussierung.Die Vorderseite des Objektivs sieht für mich so aus, als ist das wieder so eins, das beim Fokussieren ein und ausführt vorne![]()
Ausgehend vom vermutlichen Neupreis sparst du dann sogar noch GeldIch finde sie sehr hübsch …. Vielleicht muss mein Sparplan von Q3 auf GFX100RF wechseln
Bei Sony wurde mal nachgefragt, und das ist schon ein paar Jahre her, warum die FX-Reihe keine interne ND Filter haben: Antwort war, dass sie noch daran arbeiten, interne ND und IBIS zusammen in eine Kamera zu bekommen.Die zweite oder dritte Generation wird dann sicher auch IBIS bekommen.
schau mal beim Wiesner vorbei. In seinem Video ist ein UV-Filter drauf!Bei Sony wurde mal nachgefragt, und das ist schon ein paar Jahre her, warum die FX-Reihe keine interne ND Filter haben: Antwort war, dass sie noch daran arbeiten, interne ND und IBIS zusammen in eine Kamera zu bekommen.
Das scheint gar nicht so trivial zu sein. Fuji hat sich für die ND entschieden.
Aber: Sehe ich das richtig: Das Objektiv kann keine Filter aufnehmen (z.B. Pol)?
Das scheint ein spezieller 'protector filter' zu sein, der mitgeliefert wird (wenn ich das auf der Fuji homepage richtig interpretiere). Es wird dort bei den Objektivangaben auch nichts von einem 'Filter-thread' geschrieben. Nur die 4 stops ND Filter sind aufgeführt. Mit Polfilter könnte es da etwas schwierig werden?schau mal beim Wiesner vorbei. In seinem Video ist ein UV-Filter drauf!
Ich würde eher sagen, die X100VI kostet 'nur' knapp 1/3 der angekündigten GFX100RF.Die X100VI kostet deutlich nicht mal die Hälfte. ...
F 3.16 somit 3.2 KB-äqiv. Nicht 2.8..den Unterschied kann man schon sehenDie Q3 ist halt deutlich lichtstärker mit F1.7, kann besser freistellen (F1.7 vs. F2.8 KB-äqiv.) und ist stabilisiert.
Insofern sehe ich für die Fuji (trotz des Mittelformats) nur bedingte Vorteile.
Natürlich hat man etwas mehr Dynamic Range und sofern die ISO unten bleibt auch ein besseres Rauschverhalten.
Aber trotzdem, eine gelungene Kamera die zeigt was mittlerweile geht.
Ist ja auch nur APS-C.ch würde eher sagen, die X100VI kostet 'nur' knapp 1/3 der angekündigten GFX100RF.
Es ging nur um die Vorbemerkung zum Preisverhältnis, mehr nicht.Ist ja auch nur APS-C.
Die X100VI hat beides. Aber bei der RF hätte wohl die Kompaktheit gelitten und die war ja lt. Video Ziel Nr. 1.Bei Sony wurde mal nachgefragt, und das ist schon ein paar Jahre her, warum die FX-Reihe keine interne ND Filter haben: Antwort war, dass sie noch daran arbeiten, interne ND und IBIS zusammen in eine Kamera zu bekommen.
Das scheint gar nicht so trivial zu sein. Fuji hat sich wohl für die ND entschieden.