• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Fujifilm Finepix X100 - als SW-Kamera mit Filter

-mathias-

Themenersteller
Möchte meine günstig erworbene X100 als reine SW-Kamera einsetzen. Dass man den internen Rotfilter zur Kontrastanhebung setzen kann, ist mir bewusst.
Aber: müsste ein aussen aufgeschraubter Gelb- oder Rotfilter nicht zusätzlichen Kontrast bringen? Oder wird das durch die Elektronik gleich 'neutralisiert'?
Ein (nicht wissenschaftlich angelegter) Test mit Gelbfilter irritiert mich: Die Automatik liefert bei gleichem Motiv identische Belichtungswerte, das Bild mit Filter ist dunkler aber nicht kontrastreicher.
Überlegungsfehler?
 
AW: X100 als SW-Kamera mit Filter

Hallo,

Da ich zu analogen Zeiten ausschließlich s/w in allen Formaten fotografiert habe, hat mich diese Frage auch interessiert. Deshalb habe ich vor ein paar Jahren einen Test gemacht mit Orange- und Grünfilter. Kamera war eine Lumix FZ 50.
Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, daß ich die Filter zuhause lassen kann, weil ich mit Hilfe der elektronischen Bildbearbeitungen zu den gleichen Ergebnissen komme.

Schönen Tag,
Damian
 
AW: X100 als SW-Kamera mit Filter

Wahrscheinlich geht es doch um Bilder ooc - sonst ist mit Sicherheit Silver Efex die beste Lösung.
 
AW: X100 als SW-Kamera mit Filter

Ich würde den Weißabgleich mal auf Tageslichtn stellen, wenn es wirklich SW werden soll. Die meisten Filme sind genau darauf abgestimmt.
Wenn es dann immer noch zu dunkel wird, kann man auch die Belichtungskorrektur hernehmen. Gelb je nach Stärke eine bis zwei Stufen, Rot etwa zwei Stufen.
Was ich hier aber nicht genau weiß, ist inwiefern die X100 etwas aud digitalem Weg bietet. Ich habe das nur mal mit der X-Pro1 versucht und da gefiel es mir nicht so. Das musst du selbst und für dich testen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten