• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Ich lese schon eine Weile mit und habe mich jetzt endlich registriert.
Seid gegrüßt alle miteinander.

der beschriebene Fehler liegt aber mit angrenzender Sicherheit nicht an SUPER sondern an den verwendeten Codecs (in der Regel die Systeminternen).

Instaliere in solchen Fällen evtl. den K-Lite Mega Codec Pack (Freeware)
Aber Vorsicht, man kann damit auch sein System zerschießen. Siehe: http://forum.chip.de/video-bearbeitung-codecs/richtiger-umgang-codec-packs-532201.html.
Ich empfehle GSpot um den fehlenden Codec herauszufinden.
 
Probleme mit der Videoaufzeichnung

Aber... ein Problem mit den Videos hab ich
Ich habe einige Videos (Full HD) gemacht. Speicherkarte ist eine Transend 16GB SDHC Class 10.

Die Videos haken. Der Fortschrittbalken im Videoplayer läuft sauber durch, aber immer wieder bleibt das Bild stehen und geht dann, wenn ich es recht sehe, aber an der korrekten Bildstelle weiter. Dachte erst es läge am Laptop und das der LCD TV via HDMI mit dran hin, aber dann sah ich das eben der Fortschrittsbalken weiterläuft und nur das Bild hängt. Also das Video nicht flüssig aufgenommen ist.

Brennweite bei um die 35mm stehen lassen. So das auch das rein/raus zoomen entfällt. Fokussierung war ok, mit leichten schwächen. Bekannt. Ist halt ne Kamera und kein Camcorder.

Hat da jemand eine Idee zu dem Problem? Speicherkarte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast Du mal geprüft, ob das Video immer an den selben Stellen hängt?
Ich würde trotz des weiterlaufenden Balkens eher auf ein Problem bei der Wiedergabe tippen... Wie sieht es denn aus, wenn die Kamera die Filme selbst wiedergibt?
 
Ältere PC's bzw Graphikkarten "packen" Full HD einfach nicht mehr richtig!
Meine Karte löst max. 1680x1050 Pixel auf, da kann ich mir bestenfalls ein normal HD-Video anschauen. In der Kamera ( also auch im angeschlossenen TV) laufen die Videos (F500EXR) prima!
LG
 
Hallo

Danke für die Antworten.

Das Problem ist gelöst und saß gestern Abend nach einem langen, spannenden Tag ca. 60cm vor dem Bildschirm ;)

LÖSUNG:
Ich hab noch die Speicherkarte im Kartenleser gehabt und bei der Dateiwahl zum Abspielen dann nicht die Kopie auf der Festplatte genommen sondern, Ihr ahnt es schon, von der Speicherkarte im Kartenleser abgespielt und da war dann der Flaschenhals.

Heute dann die direkt von der Festplatte abgespielt und alle liefen, ordentlich.

Sollte wieder jemand mit dem Ruckeln kommen... auf die Uhr schauen und fragen ob die Videodatei direkt auf der HDD liegt oder eben noch auf der Speicherkarte. Der :evil: liegt manchmal im Detail.

Qualität: Da ich keinen Zoomsessions veranstaltet, sondern die Brennweite bei ca. 50mm belassen habe (vorher geschaut das so das Delphinbecken komplett drauf ist) musste die HS20 auch nur bedingt fokussieren. Entsprechend ist das Video ordentlich. Ist halt kein Camcorder und soll es auch nicht sein.

Danke für die promte Untstützung
 
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass mit dem Update auf die FW 1.03 die AF Funktion bei Videoaufnahmen erheblich verbessert wurde. Ich habe keinerlei Anpassungsschwierigkeiten des AF beim Schwenk der Kamera. :top:
Zuvor war es auch nicht sonderlich schlimm, doch erkennbar.

Jetzt, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen ist diese Herausforderung überhaupt nicht mehr vorhanden. Sehr schöne Entwicklung.:top:
 
Ein Wort: Katastrophe :D

Der AF sucht und sucht, da machen Schwenks und gelegentlicher Zoom keinen Spass. Hinzu kommt der rucklige manuelle Zoom, der ein feines Zoomen erheblich erschwert. Das gibt Modelle, die das viel effektiver und besser können.
Ich habe zwar nur die F500, aber die hat dieselben Probleme beim Fokusieren!
Ich weiss nicht ob es bei der HS auch funktioniert, ich bin auf Vollzoom gefahren und habe dann erst das Video eingeschalten..und siehe da, die Fokusnachführung funktioniert tadellos!
LG
 
Wie bereits gesagt, der AF ist nun, nach Update auf FW 1.03 auch in der Videofunktion einwandfrei und findet auch beim zoomen den AF Punkt sofort und problemlos. Ich bin nun absolut zufrieden.

Vorher war es auch nicht so schlimm, doch merkbar. Nun ist aber alles gut!:top: Gut gemacht Fujifilm!
 
Hallo zusammen

Bin Neueinsteiger somit so ziemlich unerfahren .
Meine Frage ,gibt es Möglichkeiten die Unschärfen bei Videoaufnahmen zu verringern der Fokus stellt zu langsam wieder scharf und das ist echt nervig.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab, meine hier im Thread, mal den Tip gelesen VOR Beginn des filmens die Brennweite auf maximal zu ziehen, dann Aufnahme starten und auf die erforderliche Brennweite stellen. Dann klappt es mit dem Autofocus besser. Wildes rumschwenken oder rein/rauszoomen sollte man aber trotzdem vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen

Bin Neueinsteiger somit so ziemlich unerfahren .
Meine Frage ,gibt es Möglichkeiten die Unschärfen bei Videoaufnahmen zu verringern der Fokus stellt zu langsam wieder scharf und das ist echt nervig.
Danke
Hallo

Die Frage ging ja fast verschütt ;)
Ich hab, meine hier im Thread, mal den Tip gelesen VOR Beginn des filmens die Brennweite auf maximal zu ziehen, dann Aufnahme starten und auf die erforderliche Brennweite stellen. Dann klappt es mit dem Autofocus besser. Wildes rumschwenken oder rein/rauszoomen sollte man aber trotzdem vermeiden.

Also auf ins Gefecht mit Händler (leider online via Amazon+Händler) und Fujifilm, mal sehen wer sich zuständig fühlt.
Bei Kauf über den Amazon Market (dort anbietender Händler) ist der verkaufende Händler zuständig, selbst dann wenn der Versand über Amazon realisiert wurde.

Ich pers. habe ein <350 Euro Angebot von Amazon direkt erwischt (tags drauf dann 40 Euro mehr) und konnte daher den Umtauschservice von Amazon (einfach nett, unproblematisch und schnell) nutzen.

Der Fujifilm Support ist nett und schnell im Rückruf. Leider empfand ich die Aussage das beim HS20 Modell das dem Supporter vorlag nix klappert und daher es nicht sein kann das meine klappert etwas :rolleyes: Ist ja nicht zwingend jede Kamera genau so wie das Testmodell bei ihm auf dem Tisch. Aber ansonsten war die Hilfe zielgerichtet und gut. Allerdings verwies der Support dann an Amazon als Händler in Sachen Tausch/Reklamation usw. Das klappte dann ja super wie schon geschrieben.

Hoffe Dein Händler ist gescheit. Drücke die Daumen
 
Ich hoffe ihr verprügelt mich jetzt hier nicht, aber:

vielen Dank nochmal für eure Hilfe bei meinen HS20-Problemen, ganz besonders an Ingrimmsch71. Aber auch alle anderen die mir rieten: "Cam zurück!" hatten natürlich recht. So habe ich es schlussendlich gemacht und warte nun auf eine neue HS20. Solang muss ich mir eure schönen Bilder halt angucken.
 
Hi,

ich bin hier auf diesen Thread gestoßen weil mir diese Kamera bei der Suche nach eine Videokamera mit High-Speed Funktion ins Auge gefallen ist.

Was sie bei normalen Fotos leistet sieht man ja in diesem Thread sehr gut.

Aber was kann sie im Videomodus? Ersetzt sie einen normalen 'günstigen' Camcorder aus der <€300 Klasse?

Oder ist die Videofunktion nur eine nette Spielerei die man in der Praxis vergessen kann.

Ich suche nämlich primär eine Videokamera die allerdings auch High-Speed für Zeitlupen Clips kann. Die niedrige Auflösung ist dabei kein Problem da mir
Clips mit 640x480 o.ä. vollkommen reichen würden.

Allerdings sollte das Handling, Autofocus und automatische Belichtung
auch zum Filmen taugen!

Hat da jemand Erfahrungsberichte auf Lager.

lg, Franz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ersetzt sie einen normalen 'günstigen' Camcorder aus der <€300 Klasse?
Vergiss es. Insbesondere der Autofokus (auch "Wanderfokus" bei der HS20 genannt ;)) macht ordentliches Filmen zunichte.
Die Qualität ist ansich in Ordnung. Nur der Fokus, der - insbesondere beim Zoomen - sich nicht entscheiden kann und hin- und herpumpt, ist ein absolutes K.O.-Kriterium!
 
..... Nur der Fokus, der - insbesondere beim Zoomen - sich nicht entscheiden kann und hin- und herpumpt, ist ein absolutes K.O.-Kriterium!

Danke für den Input! Na dann, wär ja mal wieder fast zu schön gewesen um war zu sein!!!
Das da auch immer wo ein Hacken sein muss der sich nur mit zig 1000 €uronen beseitigen läßt ;(

lg, Franz
 
Hallo,
ich habe leider keinen [Video] Fuji HS20 Thread gefunden, deshalb stelle ich meine Fragen auch mal hier rein:

Ich besitze einen alten Camcorder und suche eine bessere Alternative, d.h. ich interessiere mich primär für Videoaufnahmen. Gute Fotos wären nette Beigaben, aber dafür hätte ich auch eine Canon PowerShot SX230 als leichte Knipser Kamera und für kurze Spontanvideos.
Ich besitze ein normales Stativ und Gewicht spielt keine ganz so wichtige Rolle, da ich ansonsten auch auf die Canon SX230 zurückgreifen könnte.

Meine Anwendungsfälle (mit Stativ) sind
- Fußballspiele (Jugend) im Freien tagsüber summiert bis ca 90 Minuten
- Fechten in der Halle (mittelmäßiges Licht) summiert auf ca 2 Stunden
- Diverse meist "statische" Aufführungen (z.B. Klavier) in unterschiedlich beleuchteten Räumen.

Als Camcorder bieten sich an
- Panasonic TM99 bzw SD99 für 450 Eur
- JVC HM845 für 530 Eur
- Sony CX360 für 640 Eur
(Preise alle Amazon stand heute)
Siehe auch
http://www.camcorder-test.com/camcorder.html

Jetzt zu meinen Fragen:
Kann die Fuji HS20 mit solchen Camcordern mithalten ?

Weitwinkel, Pixel, Beleuchtung und Zoom Werte scheinen laut (unreflektierten) Specs bei der HS20 viel (!) besser zu sein. Aber halten die Filme auch das ein, was die Specs versprechen ?
Zumindest der Preis von 280 Eur ist verführerisch.

Weitere Fragen dazu:
Kann man mit der HS20 auch Videos mit längerer Laufzeit, z.B. aufsummiert 3 x 29 Minuten (inkl Neustart wegen EU Zollregeln) filmen ? Oder wird dann die Kamera wegen Überhitzung runtergefahren ?
Die Akkulaufzeit der HS20 scheint laut Specs ja sehr gut zu sein. Oder ?
Wie lange habt Ihr denn aufsummiert gefilmt an einem Tag ohne Akkuwechsel ?
:confused:

Die bisherigen Fragen würden auch für andere Bridge Cameras gelten, z.B. Panasonic FZ150 und Sony HX100.

ABER der scheinbare Nachteil der HS20 KÖNNTE auch der Vorteil der HS20 sein:
Bei Amazon etc wird der manchmal etwas lahme Autofokus bemängelt und daß man manuell zoomen muß wie früher bei Kameras üblich. Das mit dem "selbst drehen" wäre kein Problem, macht z.T. sogar Spaß, zumindest wenn die Qualität stimmt. Beim Fußball könnte das schnelle Reißen sogar ein Vorteil sein der HS20.
- Stimmt das mit dem Autofokus ? Daß der die Qualität und Kameraführung verschlechtert, weil er zu lange braucht ?
- Und vor allem: Wenn ich den Automodus ausschalte und "nur" manuell zoome und (relativ) scharf stelle - wie ist dann die Qualität der Videos ?

Hier wäre ich auf Eure Erfahrungswerte gespannt und bedanke mich schon einmal im voraus für Eure Antworten.
:top:


EDIT: Komisch, die Suche mit "[Video] HS20" oder "video HS20" (jeweils ohne Anführungszeichen) bringt keine Treffer. Aber danke für dne korrekten Thread und die Benachrichtigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die besten Foto-Filmkameras (Kompakte) sind Sonys HX9V und HX100V sowie die Panasonic FZ150. Fujifilm kann da nicht mithalten.

Vorteil gegenüber Camcordern: gute Fotofunktion inklusiv, Weitwinkel.
Nachteil: manuelle Einstellungen eingeschränkt, Zoom bei ruhigen Szenen hörbar.

Im Video-Thema der entsprechenden Kameras läßt sich alles weitere nachlesen.

PS: mit der HX9V hat ein Profi einen Film gemacht und ihn auf Youtube hochgeladen. Hervorragend. Ist im entsprechenden Video-Thema verlinkt. Es kommt ja nicht nur auf die Ausrüstung an.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten