Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Achtung!! Fuji übernimmt keine Garantie, wenn die Kamera nach einem Firmwareupdate defekt ist, bzw. nicht mehr richtig funktioniert. Das Risiko liegt beim Käufer.
Das wurde mir gerade telefonisch mitgeteilt.
IN NO EVENT SHALL FUJI BE LIABLE FOR ANY GENERAL, SPECIAL, DIRECT, INDIRECT, CONSEQUENTIAL, INCIDENTAL, OR OTHER DAMAGES RESULTING FROM THE USE OF OR INABILITY TO USE SOFTWARE.
Wer hat dir das mitgeteilt: Fuji selber oder der Händler? Bei einem Händler kann auch dahinterstecken, dass er keinen Bock auf das Hin- und Hergeschicke etc. hat...
Auf der Fuji-Homepage kann ich jedenfalls keinen Hinweis auf "selber schuld, wennstes machst und es geht schief" entdecken
Evtl. bezieht sich Fuji hierdrauf:Auf der Fuji-Homepage kann ich jedenfalls keinen Hinweis auf "selber schuld, wennstes machst und es geht schief" entdecken
Article 2 NO Warranty.
FUJI EXPRESSLY DISCLAIMS ANY WARRANTY FOR SOFTWARE. SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS" WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EITHER EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE, OR NON-INFRINGEMENT OF COPYRIGHT, PATENT, TRADE SECRET, OR ANY OTHER PROPRIETARY RIGHTS OF ANY THIRD PARTY. IN NO EVENT SHALL FUJI BE LIABLE FOR ANY GENERAL, SPECIAL, DIRECT, INDIRECT, CONSEQUENTIAL, INCIDENTAL, OR OTHER DAMAGES RESULTING FROM THE USE OF OR INABILITY TO USE SOFTWARE.
Ich bin mal gespannt wie das Ganze ausgeht. Jedenfalls bin ich stinksauer.![]()
Jetzt geht sie Morgen, mit einer entsprechenden Bugbeschreibung, zum Service, denn neben dem Updatecrash, gab es noch eine Reihe Ungereimtheiten.
1. Mal scharfe Foto, mal keine. Mal Matsch, mal keiner. Alles nicht 100% nachvollziehbar.
Das hört sich ja an wie bei dem Sensor der WX1/HX5. Ist aber ein Fuji, oder?
Achtung!! Fuji übernimmt keine Garantie, wenn die Kamera nach einem Firmwareupdate defekt ist, bzw. nicht mehr richtig funktioniert. Das Risiko liegt beim Käufer.
Das wurde mir gerade telefonisch mitgeteilt. Mir wurde geraten, zuerst Fuji zu kontaktieren, wenn die Kamera z. B. Fehlverhalten aufweist und ein eventuelles Update vom Service durchführen zu lassen.
Ich bin mal gespannt wie das Ganze ausgeht. Jedenfalls bin ich stinksauer.
Gruss
Goddy
Dafür kann leider kein Hersteller sorgen, weil so ein Firmware-Update in etwa vergleichbar ist mit einer Operation am offenen Herzen.Das Schlimme ist ja, dass sie offenbar noch nicht mal dafür sorgen können, dass der Käufer sich sicher sein kann, das Update ohne Probleme vornehmen zu können, wenn er sich 100% an die Vorgehensweise hält.
Einfach nur fordern die Kamera möge perfekte Bilder um kleines Geld abliefern ist nicht nur unrealistisch, nein es zeugt auch davon, dass sich der User nicht mit der Fotografie befassen möchte. Denn perfekte Bilder ooc produzieren nur die absoluten Top-Modelle samt teuren Linsen. Da aber ist man schnell in einer Liga wo der Body samt Optik gleich mal 6.000.- Euro kosten.
Die wenigsten hier müssen und wollen mit ihren Bildern Geld verdienen, Gott bewahre, sondern sie wollen einfach bei ihren schnell gemachten Bildern, bei den JPGs die sie auf dem Schirm sehen keine offensichtlichen Bildfehler wie unscharfe Ecken, Farbsäume oder zuviel Matsch durch Rauschunterdrückung. Geht mir jedenfalls so. Ist dann die HS10 ein Tipp?