• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Update hat funktioniert. Kein Problem.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Achtung!! Fuji übernimmt keine Garantie, wenn die Kamera nach einem Firmwareupdate defekt ist, bzw. nicht mehr richtig funktioniert. Das Risiko liegt beim Käufer.

Das wurde mir gerade telefonisch mitgeteilt.

Wer hat dir das mitgeteilt: Fuji selber oder der Händler? Bei einem Händler kann auch dahinterstecken, dass er keinen Bock auf das Hin- und Hergeschicke etc. hat...

Auf der Fuji-Homepage kann ich jedenfalls keinen Hinweis auf "selber schuld, wennstes machst und es geht schief" entdecken
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Man könnte das hier herauslesen:

IN NO EVENT SHALL FUJI BE LIABLE FOR ANY GENERAL, SPECIAL, DIRECT, INDIRECT, CONSEQUENTIAL, INCIDENTAL, OR OTHER DAMAGES RESULTING FROM THE USE OF OR INABILITY TO USE SOFTWARE.

Quelle: http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/software/firmware/s/finepix_hs10/eula.html

Obwohl solche Ausschlußklauseln auch einfach üblich sind. Die Frage ist eher, wie sich Fuji im tatsächlichen "Worst Case" verhält.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Wer hat dir das mitgeteilt: Fuji selber oder der Händler? Bei einem Händler kann auch dahinterstecken, dass er keinen Bock auf das Hin- und Hergeschicke etc. hat...

Auf der Fuji-Homepage kann ich jedenfalls keinen Hinweis auf "selber schuld, wennstes machst und es geht schief" entdecken

Soweit mir bekannt, wird bei allen Herstellern darauf hingewiesen, dass ein Firmware-Update immer auf Risiko des Durchführenden erfolgt.

Man kann alternativ dieses auch (ggf. kostenpflichtig) über den Hersteller oder einen Händler ausführen lassen, dann ist man diesbzgl. aus der Verantwortung.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Auf der Fuji-Homepage kann ich jedenfalls keinen Hinweis auf "selber schuld, wennstes machst und es geht schief" entdecken
Evtl. bezieht sich Fuji hierdrauf:
http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/software/firmware/s/finepix_hs10/eula.html

Article 2 NO Warranty.

FUJI EXPRESSLY DISCLAIMS ANY WARRANTY FOR SOFTWARE. SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS" WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EITHER EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE, OR NON-INFRINGEMENT OF COPYRIGHT, PATENT, TRADE SECRET, OR ANY OTHER PROPRIETARY RIGHTS OF ANY THIRD PARTY. IN NO EVENT SHALL FUJI BE LIABLE FOR ANY GENERAL, SPECIAL, DIRECT, INDIRECT, CONSEQUENTIAL, INCIDENTAL, OR OTHER DAMAGES RESULTING FROM THE USE OF OR INABILITY TO USE SOFTWARE.

Das ist im Übrigen so üblich, dass ein selbst durchgeführtes Update (und Folgeschäden) nicht durch die Garantie abgedeckt ist. Letztlich kommt es dann auf die Kulanz des Herstellers an.

Ich glaube nicht, dass Fuji hier den Kunden mit der defekten kamera sitzen lässt
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Viel Glück!

Jetzt geht sie Morgen, mit einer entsprechenden Bugbeschreibung, zum Service, denn neben dem Updatecrash, gab es noch eine Reihe Ungereimtheiten.
1. Mal scharfe Foto, mal keine. Mal Matsch, mal keiner. Alles nicht 100% nachvollziehbar.

Das hört sich ja an wie bei dem Sensor der WX1/HX5. Ist aber ein Fuji, oder?
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Schon sonderbar das Fuji auf seinen EXR verzichtet. Ich habe mich nur an einen Test in Colorfoto erinnert zur HX5 wo genau diese Inkonsistenz der Testbilder erwähnt wurde.
Mal war die Zeichnung bei ISO400 gut, dann wieder nicht bei gleichem Licht. Entsprechend sind ja auch die Sony-Bilder im Netz, einige sehr gut, andere wie die bei dcwatch schlechter als von einem 100€-Handy!
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Servus Goddy,

tut mir ehrlich leid dies hier lesen zu müssen.

Nach unserem sehr netten und ausführlichem Telefonat letzte Woche hatte ich gehofft, dass Du dich doch noch mit den Eigenheiten der Cam zurechtraufen wirst, was jetzt eher aussichtslos erscheint, denn so einen Ärger vergisst man wohl kaum.

Wie in meinem letzten Blogeintrag beschrieben (http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-92.html) hat mein Update Gott sei Dank klaglos geklappt obwohl ich es mit halb leeren Batterien durchgeführt hatte.

Liebe Grüße

Wolfgang


Achtung!! Fuji übernimmt keine Garantie, wenn die Kamera nach einem Firmwareupdate defekt ist, bzw. nicht mehr richtig funktioniert. Das Risiko liegt beim Käufer.

Das wurde mir gerade telefonisch mitgeteilt. Mir wurde geraten, zuerst Fuji zu kontaktieren, wenn die Kamera z. B. Fehlverhalten aufweist und ein eventuelles Update vom Service durchführen zu lassen.

Ich bin mal gespannt wie das Ganze ausgeht. Jedenfalls bin ich stinksauer. :mad:

Gruss
Goddy
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Das Schlimme ist ja, dass sie offenbar noch nicht mal dafür sorgen können, dass der Käufer sich sicher sein kann, das Update ohne Probleme vornehmen zu können, wenn er sich 100% an die Vorgehensweise hält.
Dafür kann leider kein Hersteller sorgen, weil so ein Firmware-Update in etwa vergleichbar ist mit einer Operation am offenen Herzen.

Das Problem ist nicht neu sondern altbekannt. Abhilfe können nur relativ teure Vorkehrungen schaffen, die aber nur selten verbaut werden. Gigabyte ist da (bei Mainboards) einer der wenigen Hersteller, die Mainboards mit einem zweiten Bios (Dual-Bios) anbieten. Zerschießt man sich das erste Bios kann man vom zweiten Bios booten und damit dann das erste wiederherstellen. Aus Kostengründen und weil es eben wirklich sehr selten erforderlich ist, wird sowas in Digitalkameras und andere Hardware mit Flash-Firmware (CD/DVD-Writer, Grafikkarten, Satellitenreceiver, Internet-Radios, Handys, ...) nicht eingebaut.

Ich verstehe Deinen Ärger, aber Fuji ist da keineswegs schlechter als die anderen sondern es ist schlicht Stand der Technik.

Vor ca. 10 Jahren habe ich mir mal das Bios von meinem Gigabyte GA686DLX zerschossen (noch ohne Dual-Bios). Da konnte man aber den Biosbaustein aushebeln, zusammen mit einem 20DM-Schein an Gigabyte schicken und 3 Tage später bekam ich dann den neu geflashten Bios-Baustein zurück.

Bei einer Kamera ist das leider etwas komplizierter.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Als Spaßkamera würde ich die HS10 nicht abtun Goddy. Dafür ist sie mit gut 450,00 Euro einfach zu teuer.

Immerhin bekommt man fürs gleiche Geld schon eine Einsteiger DSLR a' la Nikon D3000. Allerdings glaube ich, dass sehr viele User mit den vielfältigen Einstellmöglichkeiten und der EBV einfach überfordert sind und erwarten, dass die Cam perfekte Bilder ooc produziert. Das ist aber leider Wunschdenken und nicht machbar.

Wer Ergebnisse erzielen möchte wie in meinem Blog gezeigt, muss sich zwangsläufig intensiv mit der HS10 auseinandersetzen und auch mit der nachträglich erforderlichen EBV firm sein.

Einfach nur fordern die Kamera möge perfekte Bilder um kleines Geld abliefern und diese am besten auch noch direkt an posterjack senden ist nicht nur unrealistisch, nein es zeugt auch davon, dass sich der User nicht mit der Fotografie befassen möchte. Denn perfekte Bilder ooc produzieren nur die absoluten Top-Modelle samt teuren Linsen. Da aber ist man schnell in einer Liga wo der Body samt Optik gleich mal 6.000.- Euro kosten.

Entsprechende prozentuelle Abstriche (-90%) sollte man halt auch geistig beim Kauf einer Bridge-Kompakten machen und genau so ist auch meine "Euphorie" bezüglich dieser Kamera zu verstehen.

LG
Wolfgang
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Habe folgenden Ala-Test-Vergleich entdeckt: "SEHR GUT" bei 88 von 100 Testen. Bei Experten 4 von 5 Sternen, bei Nutzern 3,5 Sterne

http://alatest.de/testberichte/digi...ifilm-finepix-hs10/po3-96311761,147/#overview

Im Übrigen verstehe ich die Diskussion hier manchmal nicht. Es kommt mir vor, als würde eine Autozeitschrift ernsthaft einen VW Golf mit einem 5er BMW vergleichen. Kann man machen, das Ergebnis dürfte aber klar sein: Der BMW ist besser.
Beiden ist aber eines gemeinsam, man kommt mit ihnen einigermaßen komfortabel an sein Ziel.

Ich besitze seit ca. 5 Wochen die HS10 und bin sehr zufrieden.
Was mir bei den Diskussionen hier schon öfters aufgefallen ist, dass die BQ bei 24mm zum Maßstab aller Dinge gemacht wird. War nicht früher einmal das 50mm-Objektiv das NORMAL-Objektiv? Wie schaut es hier aus? Und, was kostet ein 24mm-Zoom für eine DSLR? Und sind da die BQs bei günstigen, für den Normalverbraucher erschwinglichen Objektiven soo überragend?

An Goddy: Tut mir leid, dass du so schlechte Erfahrungen machen musstest. ICH habe - Gott-sei-Dank - die von dir geschilderten nicht gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Die Diskussion um diese Kamera ist ja wirklich sehr vielfältig. Da liest man Tests bzw. Kundenmeinungen die mit der Kamera überhaupt nicht zufrieden sind und wieder andere die sie in den Himmel loben. :)

Ich bin ein absoluter Neuling im Bereich der Fotografie, speziell was dslr und Co angeht. Stehe zur Zeit vor der Frage ob ich mir eine DSLR holen soll. Dabei hatte ich mir ein Preislimit von 500€ incl Objektiv gesetzt, da ich noch nicht weiß wie oft ich die Kamera dann tatsächlich nutzen werde, wie ich zurecht komme usw.
Dann habe ich hier in einem Beitrag die HS 10 gelesen und mich damit intensiver auseinader gesetzt um dann zu dem Ergebnis zu kommen das es wohl so ist wie bei kaum einer anderen Kamera. Alles dabei von Top bis Flop.

Ich denke hier schreiben größtenteils Experten bzw. ambitionierte Fotographen und solche die schon lange das Hobby oder den Beruf haben.

Würdet ihr einem "Frischling" ;) zu der Kamera raten? Was sollte das Firmeware-Update genau bringen?

Vielen Dank und Gruß
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Es ist in der Tat ganz leicht zu verstehen. Die HS10 ist eine durchschnittliche Kamera, so wie ein VW Golf ein durchschnittliches Auto ist. Beide zum angemessenen Preis. Beide mit akzeptabler Qualität, sagen zumindest die Experten. Mehr wollte ich gar nicht sagen.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Einfach nur fordern die Kamera möge perfekte Bilder um kleines Geld abliefern ist nicht nur unrealistisch, nein es zeugt auch davon, dass sich der User nicht mit der Fotografie befassen möchte. Denn perfekte Bilder ooc produzieren nur die absoluten Top-Modelle samt teuren Linsen. Da aber ist man schnell in einer Liga wo der Body samt Optik gleich mal 6.000.- Euro kosten.

Ich glaube die meisten hier verstehen wenn sie nach perfekter BQ suchen das relativ und nicht nach absoluten Maßstäben wie Leute die 6000€ für Kameras anlegen.

Die wenigsten hier müssen und wollen mit ihren Bildern Geld verdienen, Gott bewahre, sondern sie wollen einfach bei ihren schnell gemachten Bildern, bei den JPGs die sie auf dem Schirm sehen keine offensichtlichen Bildfehler wie unscharfe Ecken, Farbsäume oder zuviel Matsch durch Rauschunterdrückung. Geht mir jedenfalls so. Ist dann die HS10 ein Tipp?
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Das sagst Du so in Deinem jugendlichen Leichtsinn, ein paar mäßig scharfe JPGs habe ich hier auch schon gesehen :angel:
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Ich sehe auf meinem Eizo jede Menge Bildfehler, wenn ich mir die Bilder der HS10 im Detail ansehe. Da gibt es Matsch, CAs, Unschärfen und Farbverschiebungen sowie Helligkeitsrauschen. Allerdings liegt alles im Rahmen des zu erwartenden bei einer Bridge-Kamera um 450,00 Euro mit einem 720 mm Zoom und darauf kommts letztendlich an.

Für viele könnte der Firmwareupdate Vergleich interessant sein. Hat sich einiges getan mit der Version V1.02!

Die wenigsten hier müssen und wollen mit ihren Bildern Geld verdienen, Gott bewahre, sondern sie wollen einfach bei ihren schnell gemachten Bildern, bei den JPGs die sie auf dem Schirm sehen keine offensichtlichen Bildfehler wie unscharfe Ecken, Farbsäume oder zuviel Matsch durch Rauschunterdrückung. Geht mir jedenfalls so. Ist dann die HS10 ein Tipp?
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Welche Kamera würdest du bei den kompakte Vorziehen Goddy? Die G11 von Canon? Was spricht im Vergleich zu der Canon überhaupt für die Fuji? Nur der Zoom?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten